Ja aber welche?
Wenn wir jetzt mal die dubiosen Erstbeschreibungen von Riesenfaultier, Yeti usw weglassen, die der eine oder andere "Forscher" der Neuzeit lebend beobachtet haben will.
Die Wal-Arten hatten ja dank umfangreicher prominenter Diskussion vor allem in den 1970er Jahren und entspr. Schutzmaßnahmen (soweit ich weiß alle!) die "Kurve gekriegt". Anderen, weniger starke Emotionen auslösenden Tieren ging es da schlechter. Also ja es stimmt schon, es gibt in der Tat eine ganze Anzahl nur wenig bekannter Fälle von wiss. Erstbeschreibungen lebender Tiere, deren Art wenige Jahre danach schon weg vom Fenster war. Einige davon hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_aus…re_und_Pflanzen
P.S. es scheinen tatsächlich alle Wal- und Delfinarten die industrielle Revolution überlebt zu haben. Lediglich der chinesische Flussdelfin steht im Verdacht, inzwischen ausgestorben zu sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Flussdelfin Außerdem gibt es einige Zweizahn-Walarten, die generell küstenfern auf hoher See leben und sich noch dazu oft tief tauchend aufhalten, sodass Sichtungen generell extrem selten sind und ein eventuelles Aussterben wenn überhaupt, dann nur zeitlich stark verzögert festgestellt würde. Auf jeden Fall auch sehr interessante Wesen, "Populationsgrößen oder Bedrohungsdaten sind nicht verfügbar." https://de.wikipedia.org/wiki/Zweizahnwale