Beiträge von twocats55
-
-
-
pVgg Greuther Fürth 1. FC Union Berlin 1:2
-
Falls das noch machbar ist, bitte speichern:
Holstein Kiel SC Paderborn 07 0:1
Hamburger SV Erzgebirge Aue 3:0
MSV Duisburg SV Sandhausen 1:1War einkaufen!
-
-
-
Die neuste Bestellung bei mir wurde mit folgendem Text ergänzt:
Zitat:
"Achtung!
Wenn Ihre Klassifizierung nicht entspricht, gehen die Waren zurück und zwar unter Erstattung der Versandkosten für Hin und Rückversand. Bei Zweifel, nicht liefern."Und das mir !
-
-
Gibt es eigentlich wirklich Preise?
Für den Ersten oder die ersten Drei oder Fünf?
Auch katzenfreundliche? Wie Felix- oder Garfield-Comics?Weil:
1. Wenn ja, würde ich den 3.Platz jetzt sicher machen und die Beute unter den teilnehmenden Katzen, aufteilen.
2. Wenn nein, streite ich mich weiter um den Sieg. Obwohl ... eigentlich wurde der bereits nach dem 1.Spieltag entschieden! -
Wenn machbar, für torpedo in der 1.BL
2x 1:1 nachtragen. -
torpedo tippt:
Fortuna-Bochum=1:1
Sandh-Nürnberg=1:1
GrF-Union=1:1
Kaisersl-1860=1:1
KSC-Paderborn=1:1Bitte nachtragen! Danke!
-
-
-
Also, kisalu:
Ohne Klammern sind diese Hefte Zustand 3, das steht fest!
Wenn Du die Art des Mangels allerdings schilderst, wirst Du vermutlich / mit Sicherheit einen höheren Erlös erzielen als bei den "normalen" Z3-Heften!Ich persönlich sehe auch keinen Wertverlust darin, andere Klammern desselben Verlags gleicher Größe aus derselben Zeit (aus Schrottheften) einzusetzen. Ich habe das selbst so gemacht und sah auch keine Notwendigkeit dafür, diese "Restauration" anzugeben.
(Bei MM übrigens wurde in den 50er Jahren eine andere (größere) Klammergröße verwandt als in späteren Jahren.) -
Da fährt man ´mal in Urlaub, weil man hier zu Hause Zustände gekriegt hat, und dann findet man nach Rückkehr eine solche Beitragsexplosion vor. Zudem noch eine, die mir in Teilen deutlich missfällt !
Da ich allgemein als sehr ruhiger, immer sachlich auftretender Comic-Sammler bekannt bin [KEIN smilie erforderlich], werde ich den Sinn dieses Themas hier noch einmal kurz aufdröseln:
harecosa findet die Zustandsbeschreibungen mit den Zuständen 1-4 inkl. Zwischenstufen für nicht aussagekräftig genug und will/wollte neue erarbeiten.
Den Hinweis / Die Behauptung von mir, dass die offizielle Einführung der Zwischenstufen erst ein paar Jahre her sei und daher z Zt keine Bereitschaft in der organisierten Sammlerszene bestehe, schon wieder etwas Neues zu akzeptieren, ließ er nicht gelten. Wir haben uns aber darauf verständigt, die derzeit allgemein akzeptierten Zustandsbeschreibungen als Grundlage zu nehmen, hiervon nicht abzuweichen, aber als Ergänzung eine alternative Form zu entwickeln, die es Sammlern ermöglicht, einen Comic schneller einzustufen.
Deshalb ein Mängelkatalog, der sich in der Darstellung von der Textform der derzeitigen Z.-beschreibungen unterscheidet. Ganz nach der Art: Mein Comic ist sehr schön erhalten, hat aber auf S.17 einen 6cm langen Riss. Ich schaue unter dem Mangel "Risse" nach und kann danach sofort die Einstufung vornehmen. Ob das tatsächlich bzgl. aller Mängel gelingt, sei dahingestellt und würde sich erst in der Diskussion zeigen.
Vorteil dieses Mängelkatalogs wäre zumindest, dass wir den Auslegungsspielraum, den die derzeitigen Z.-beschreibungen bieten, hätten ausfüllen können. Zumindest das wäre allemal interessant gewesen.
Da das Interesse an diesem Thema aber -- nach anfänglichem gegenteiligen Eindruck -- gegen Null geht, zudem persönliche Streitigkeiten vermieden werden sollten und
Die Forenleitung teilt euch aber definitiv mit, dass hier aktuell nicht an einer Änderung der Zustandsausgaben für ComicGuide und ComicMarktplatz gearbeitet wird.
schließe ich das Thema jetzt endgültig
-
Ich klopfe noch einmal vorsichtig an!
Ihr habt jetzt noch zwei Wochen Zeit, Eurer Begeisterung für dieses Projekt Ausdruck zu verleihen. So lange bin ich nicht online.
Danach wird entschieden, ob es hier weitergeht !
-
So, wir haben also immer noch diesen Sachstand bzgl. des Mängelkatalogs:
Mängelkatalog
Knicke (inkl. Eselsohren + ggf. "Röhren oder Tunnel", die entstehen, wenn Hefte Jahre/Jahrzente in Stabsammelmappen aufbewahrt wurden)
Risse
Fremdeintragungen (Stempel, Aufkleber oder Kritzleien mit Stift)
Falz-Schäden: (inklus. Lesewulst, Blitzer, Umschlag lose,Seiten lose)
Flecken/Verschmutzungen (inklusive Klammerrost und Feuchtigkeitsschäden)
Fehlstellen
Klebeband oder Flüssigkleber/"Restaurationen"
Lochung
Aus Sammelband herausgetrennt
fehlende, aber zur Herausnahme gedachte Teile wie Sammelmarke, Sammelbilder, Extras )
Sonstige (zB für Druckstellen und was uns noch so einfallen wird).Wobei die Punkte
-- Falz-Schäden
-- Sammelmarke, Sammelbild
-- aus Sammelband herausgetrennt / beschnittenes Heft
umstritten sind. Umstritten deshalb, weil man sie ggfs. mit anderen Punkten zusammenfassen oder umformulieren könnte.Ein paar mehr Meinungen wären nett, sonst lohnt das hier wirklich nicht.
Aber da ich mir selbst bis vor Kurzem eine "Auszeit" von 3 Wochen genommen habe, kann das ja bei anderen auch so sein. -
"Falz-Schäden" sehe ich nicht als extra Schaden im hier beschriebenen Sinne an, da die Mängel bei Knicke und Risse zu beschreiben sind.
Sonst könnte man auch "Cover-Schäden" u. ä. extra aufführen..
Bin ich anderer Meinung, auch wegen Wulst, Blitzer, Klammerungsschäden usw.
Weitere Meinungen bitte!Mir gefällt auch "Aus Saba herausgetrennt" nicht so richtig, ist zwar für die Bewertung wichtig, aber passt irgendwie nicht zur Systematik.
Bei Fehlstellen mit aufführen?@Herrn Underduck! Ein wenig mehr Ernsthaftigkeit, bitte!
-
harecosa:
Wir diskutieren hier in diesem Thema eine Verfeinerung der Heft-Zustände, übrigens auf Dein Betreiben hin. Dann lass uns auch darüber reden. Und nicht immer wieder über die Kurzbeschreibungen im cmp!
Ja, fehlende SM und SB will ich besonders herausheben. Auch deshalb, weil sie in unseren derzeitigen Z.-beschreibungen schon herausgehoben werden. Es ist nun einmal etwas anderes, ob eine SM abgeschnitten wurde oder ein Stück einer Seite einfach abgerissen ist.Unser Mängelkat. sähe z Zt so aus. Mit dem Diskussionspunkt SM, SB usw. natürlich:
Mängelkatalog
Knicke (inkl. Eselsohren + ggf. "Röhren oder Tunnel", die entstehen, wenn Hefte Jahre/Jahrzente in Stabsammelmappen aufbewahrt wurden)
Risse
Fremdeintragungen (Stempel, Aufkleber oder Kritzleien mit Stift)
Falz-Schäden: (inklus. Lesewulst, Blitzer, Umschlag lose,Seiten lose)
Flecken/Verschmutzungen (inklusive Klammerrost und Feuchtigkeitsschäden)
Fehlstellen
Klebeband oder Flüssigkleber/"Restaurationen"
Lochung
Aus Sammelband herausgetrennt
fehlende, aber zur Herausnahme gedachte Teile wie Sammelmarke, Sammelbilder, Extras )
Sonstige (zB für Druckstellen und was uns noch so einfallen wird). -
Zu den Zuständen von Schubern: Sollte hier diskutiert werden. Gleichzeitig die Diskussion um Mängel an anderen Comics als Heften wieder aufzunehmen, halte ich aber nicht für sinnvoll.
Unpaginierte Poster sehe ich genau so wie paginierte an. Aber das sollte mE bei den einzelnen Z.-stufen erst diskutiert werden. In Einzelfällen (zu Einzelserien) sagen unsere vorhandenen Z.-beschreibungen ja schon was aus.
(Es sei denn, wir wollen Vorfestlegungen vornehmen.)Fehlende SM oder SB würde ich gern weiter getrennt behalten. Werden für einzelne Serien auch jetzt schon besonders gesehen. Aber, ´mal sehen, was die Mehrzahl so sagt.
Das mit den Aufklebern finde ich gut! Werde ich bei der nächsten Aktualisierung der Mängelliste mit aufnehmen.
*hust!*
-
Machen wir hier also weiter. Vorschlag von mir:
Mängelkatalog
Knicke (inkl. Eselsohren + ggf. "Röhren oder Tunnel", die entstehen, wenn Hefte Jahre/Jahrzente in Stabsammelmappen aufbewahrt wurden)
Risse
Fremdeintragungen (Stempel oder Kritzleien mit Stift)
Falz-Schäden: (inklus. Lesewulst, Blitzer, Umschlag lose,Seiten lose)
Flecken/Verschmutzungen (inklusive Klammerrost und Feuchtigkeitsschäden)
Fehlstellen
Klebeband oder Flüssigkleber/"Restaurationen"
Lochung
Aus Sammelband herausgetrennt
fehlende, aber zur Herausnahme gedachte Teile wie Sammelmarke, Sammelbilder, Extras )
Sonstige (zB für Druckstellen und was uns noch so einfallen wird).Zu wenig differenziert?
Gehe wieder ins Bett!
-
Tja, da hätte ich mir wirklich einen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mir die härteste fiebrige Erkältung seit 30 Jahren einzufangen. Wenn mich das man nicht sogar eines meiner 18 Leben gekostet hat … Nun denn, bin zwar noch lange nicht wieder fit, versuche aber dennoch hier wieder täglich Präsenz zu zeigen.
Im Übrigen bin ich bei xutl1:
Schön, dass so viel diskutiert wird und so viele Sachen auf einmal, da sind wir ja schnell fertig. Sind wir schon fertig mir der Aufstellung der Mängelliste? Ich wurde evtl. Stempel und sonstige „Verkritzelungen“ trennen. Ist das Vorwort auch schon Thema? Und was stellt der Katalog da?Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es keine 2 Zustandsbewertungsrichtlienen geben kann.
Wir haben hier, denke ich, schon zuviel auf einmal gemacht.
1. Vorwort sollte später diskutiert werden.
2. Thematiken wie (Regions-) Stempel, Klebstellen von Stickern o.ä. sind gedanklich notiert, werden aber bei den einzelnen Z.-Stufen diskutiert.
3. Diskutiert wird hier zunächst nur der Mängelkatalog! (s. Folgebeitrag!!)Geklärt werden muss zunächst aber erst einmal der Bezug zum Polland, dem Comic-Katalog oder einfach zu HIER. Denn Ziel dieses Threads ist ja gerade die Verfeinerung bzw. bessere Veranschaulichung der vorhandenen Zustandsangaben. Und da ist der Bezug nun einmal HIER zu finden
Das sehe ich etwas anders. Meinereiner, twocats und Co. haben schon vor über 10 Jahren im ComicGuide (damals noch in unserem eigenen Forum im CF) an verbesserten Zustandsangaben gearbeitet. Wir haben dabei auch festgestellt, dass Herr Polland diese Ausarbeitungen wohl beobachtet hatte und einige Sachen von unseren Arbeiten übernahm…. Das Vorwort vom Polland-Katalog interessiert mich daher nicht die Bohne. Und wenn es nicht ohne Vermischung mit dem Katalog funktioniert, müssen wir die Zustandsbearbeitung für die Comics hier erst mal ruhen lassen.
Der Werdegang war in der Tat genau wie von underduck geschrieben. Als dann Polland mit den Z.-Zwischenstufen im Kat. erschien, haben wir aber (trotz fast identischer Formulierungen) nicht „Haltet den Dieb“ geschriehen und die Patentgerichte angerufen, sondern uns im Wesentlichen über die nun besseren Z.-beschreibungen gefreut – auch wenn wir gerade bei Z1 gern kritischere Formulierungen gesehen hätten. Wir, zumindest gilt das für mich, haben dann auch die Polland-Beschreibungen zunächst für zukünftig maßgeblich erklärt. Und wenn wir sie HIER (mit unseren Alben-Ergänzungen) nun aufführen und auf sie Bezug nehmen, verletzen wir damit mMn keine CR-Bestimmungen. Und wir vergeben uns auch nichts dabei.
Also beziehen wir uns bei der künftigen Diskussion immer auf aktuelle Zustandsbeschreibungen. Okay, oberente? -
EC-Fan: Versuchen wir es doch erst einmal .
Zu den Comic-Preisen: Ohne nähere Erkenntnisse zu besitzen, dürften mMn inzwischen auch die meisten Comic-Händler aus 15 Jahren Internet gelernt haben, insbes. bei Ware ab Zustand (Z) 2. Aber auch, wenn das immer noch nicht so ist: kein Hinderungsgrund für unser Anliegen. Auf die Preisgestaltung wollen wir hier ja nicht direkt einwirken... Wie wir da jetzt vorgehen wollen ist mir aber nicht so ganz klar...
s. Beitrag 58Auch ist es nach wie vor störend, dass man im Comicmarktplatz nicht unbedingt den angegebenen Zustand erhält, weil es keine vernünftige Beschreibung gibt.
Na, na, na! Hier gerade den cmp als Beispiel zu nehmen, halte ich -- gelinde gesagt -- für unfair. Außerdem wäre dem einfach dadurch zu begegnen, indem man zusätzlich auf den "Polland" bzw. den entsprechenden Thread im cgn verweist. Daher dient der Bezug auf den cmp auch nicht als Argument für eine Neuausarbeitung.Jedenfalls müssen wir eine Beschreibung finden, die
- in jeden Zustand zu jeden Mangel eine Aussage macht
- auch für Nicht-Sammler ohne zu viel Aufwand zu durchschauen ist...
Konsens! Das scheinen mir die wichtigsten Punkte zu sein!So, nun zur Erarbeitung eines "griffigen" Mängelkatalogs:
Ursprungsversion:
Knicke:
Risse:
Stempel oder Kritzeleien mit Stift:
Klammerrost:
Lesewulst:
Verschmutzungen:
Blitzer:
Fehlstellen:
Umschlag oder Seiten lose:
Klebeband oder Flüssigkleber:
Lochung:
Aus Sammelband herausgetrennt:überarbeitete Version: (s. Seite 2 dieses Themas)
Knicke (inkl. Eselsohren + ggf. "Röhren oder Tunnel", die entstehen, wenn Hefte Jahre/Jahrzente in Stabsammelmappen aufbewahrt wurden??)
Risse
Stempel oder Kritzleien mit Stift (oder: "Fremdeintragungen")
Klammerrost (ggf. unter Verschmutzungen)
Lesewulst (ggfs. unter Falz-Schäden zusammenfassen)
Verschmutzungen
Blitzer (ggfs. unter Falz-Schäden zusammenfassen)
Fehlstellen (ggf. zusammenfassen mit fehlenden SM oder SB)
Umschlag oder Seiten lose
Klebeband oder Flüssigkleber
Lochung
Aus Sammelband herausgetrennt
fehlende Sammelmarke (s.o.)
fehlendes Sammelbild (s.o.)
Wasser-/Feuchtigkeitsschäden (ggf. gemeinsam mit Verschmutzungen)
Sonstige (zB für Druckstellen).Jetzt Ihr!
-
War ja klar, dass sich kein weiterer mehr meldet, wenn die Ente alle verschreckt.:D
Ich denke, dann können wir am Sonntag auch anfangen.
Mich wundert nur, dass seit dem 15.9. harecosa hier nichts gepostet hat. Vielleicht Urlaub ? Wir werden sehen, wenn wir anfangen.
Erst einmal Fröhliche Wochenendeinläutung!
-
1. Zweite Alternative
2. Nöö!