Beiträge von mutawakkel

    Irgendwie ging ich davon aus, dass zumindest der Begriff "Stellersche Seekuh" relativ bekannt ist... Liegt aber vielleicht daran, dass solcherlei eher meine Interessensgebiet ist... Über Steller selber wusste ich tatsächlich jetzt auch nicht soviel und habe durch das Heft auch einiges gelernt, was sich definitiv zu vertiefen lohnt...

    Das mit den 30 Jahren werden wir ja sehen... :D

    Krass. Ich kannte Steller auch nicht. Ich bin mir aber sicher, dass du mich noch in 30 Jahren fragen kannst, und ich werde dir sagen können, wer das war. Das wird bei mir so ein klassischer Das-weiß-ich-vom-Mosaik-Fall. :)

    Das schreib ich mir gleich in meinen Kalender von 2055... Da bin ich 83, könnte also noch was werden...

    Aber ernsthaft: Steller war Dir völlig unbekannt ? Es gibt doch sogar diese Seekuh, die nach ihm benannt ist... Weiß nur nicht mehr genau, in welchem Zoo es die gab, denke es müsste der Tierpark Berlin gewesen sein, erinnere mich, dass das damals eine ziemliche Sensation war - Seekühe im Aquarium...

    Positive Grundeinstellung habe ich prinzipiell auch... Wurde halt bei den letzten Heften dann ein wenig enttäuscht...
    Letzten Endes bewertet das doch jeder individuell und wenn es Euch gefällt ist doch alles gut...
    Wie gesagt, das aktuelle Heft fand ich jetzt auch nicht so schlecht, wie die vorherigen...
    Und wie auch gesagt, hätte ich mir gerade bei diesem Thema eine Vertiefung gewünscht und nicht nur dieses Streiflicht...

    Titelüberschrift: Unterwegs mit G.W.Steller. Über Steller ist wenig bekannt, schön dass sich Mosaik seiner annimmt.

    Ja, und da ist es fast schon schade, dieses interessante Thema in dieser Form zu "verheizen", da hätte man mehr draus machen können.

    Hatte das Heft gestern schon im Kasten. Es ist jetzt nicht so schlecht, wie die Vorgängerhefte, aber so richtig gut ist es eben leider auch nicht. Irgendwie funktioniert die "Einheft-Strategie" für mich nicht so richtig. Beim Eulenspiegelheft war das ganz OK, aber die nachfolgenden Hefte konnten leider nicht überzeugen, waren zu belanglos und zu uninspiriert, um mich als Leser zu fesseln. Und so richtig viel lernt man eben dann doch nicht. 3 - 6 Hefte hätte man vielleicht gebraucht, um die Geschichte ausreichend zu beleuchten, es müssen ja nicht immer Zweijahresserien sein...

    Aus meiner Sicht wird hier sehr viel Potential verschenkt...
    Das Variant-Cover für die Abonnenten finde ich jetzt auch nicht so sehr gelungen, das Kioskcover ist gefälliger...

    Wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass eine Veranstaltung wie in Drebkau nun nicht gerade für die eigentliche Zielgruppe gedacht ist, das würde ich nicht mal von Wolfen behaupten... Das sind doch eher Veranstaltungen für die ehemalige Zielgruppe - die jetzt aber Nostalgiker sind...
    Und die Nr. 90 ist explizit was für Nostalgiker ! Ich wurde im Familienkreis für meine Freude über diesen Coup eher milde belächelt. Und ich bin ja altersmäßig jetzt auch nicht Digedag-sozialisiert, sondern mit den Faxen aufgewachsen und habe mir die Digedags dann nur rückwärts erschlossen...
    Und auch bei mir ist es leider so, dass keines meiner Kinder die Mosaikleidenschaft "geerbt" hätte (auf Enkel muss ich noch warten...)

    Ich habe eine recht umfangreiche Comicsammlung in diversen Bereichen und keiner der Nachkommen interessiert sich dafür...

    Naja, offizieller EVT ist ja erst morgen, also da würde ich jetzt noch keinen Stress machen. Erst wenn es da wesentlich später wird, kann man nachfragen.

    Meine Beobachtung in letzter Zeit geht allerdings dahin, dass die Post offensichtlich stetig langsamer wird. Ich habe ja einige Zeitschriften abonniert, die eigentlich immer zuverlässig 3 - 5 Tage früher da waren, aber seit einiger Zeit wird des immer später...

    Bei Mosaik klappt es ganz gut, die werden hier in Sachsen aber von Postmodern geliefert. ZACK bspw. von der Post, da ist das aktuelle Heft auch noch nicht da...


    Da sind das wieder mal die üblichen Mondpreise in der Bucht. Das sieht man ja sonst eher bei den schwarz/weiß-Heften. Aber solange es immer noch Leute gibt, die zu den Preisen kaufen, wird sich daran wohl auch nichts ändern. :weissnix:

    Nun, das hängt natürlich davon ab, wie man sonst an das S/W-Heft bspw. kommen könnte und mit welchem Aufwand. Wenn man extra wegen dem Heft nach Leipzig fahren würde, hätte man ja auch Kosten (Zeit, Sprit etc.) Also für manchen "lohnt" sich der Kauf bei eBay dann schon.

    Viel ärgerlicher ist ja die Tatsache, dass es offensichtlich möglich ist, sich vor Ort mit mehreren Heften einzudecken, es sind ja auch immer dieselben Verkäufer, egal ob Messe oder TdoT oder Erlangen, die sich dort bedienen und dann den Reibach machen. Die haben ja auch immer mehrere Hefte im Angebot... Und die echten Fans, die vielleicht erst am Sonntag zur Messe können, gucken dann in de Röhre - weil vergriffen.

    Den Käufern würde ich das nur ungern vorwerfen...

    Anders sieht es z.B. bei den Fanzines aus - da kaufen ja auch viele das Heft in der Bucht zu Mondpreisen, selbst wenn es regulär noch bei den entsprechenden Klubs vorrätig ist... Das muss man nicht verstehen...

    Hatte das Heft heute auch im Kasten... Hab's gelesen... Und dann hab ich's gleich nochmal gelesen, ob es vielleicht beim zweiten Lesen so etwas wie eine Geschichte ergibt... Dann hab ich es weggepackt und werd's wohl auch nicht nochmal hervorholen...
    Keine Ahnung, woran es dann tatsächlich genau liegt - es fühlt sich einfach nicht wie "Mosaik" an... Weder erzählerisch noch zeichnerisch gelungen. OK, die Faxe sehen gut aus wie immer, die Hintergründe sind sowieso über jeden Zweifel erhaben - aber dazwischen derartig viele verschobene Figuren... Oft stimmt die Perspektive nicht, Figuren stehen einfach nur statisch herum, als müssten sie nur das Bild füllen, als hätte der Zeichner eine Lücke gesehen und gedacht, dass da noch was hinpasst, auch wenn es dann perspektivisch nicht zu den anderen Figuren passt... Manche Figuren schrecken regelrecht ab...(Seite 36 z.B. und was das auf Seite 9 im Niederwald für merkwürdige Bäume sein sollen, erschließt sich auch nicht...)
    Und erzählerisch ist es dann eben auch arg dünn, irgendwie fad, langweilig, man hat keinen Sympathieträger, es plätschert nichtssagend dahin...
    Also von den bisher erschienenen Jubiläumsheften ist das nun schon das dritte, mit dem ich nichts richtiges anfangen kann. Eulenspiegel fand ich noch ganz OK, aber die 3 Folgehefte sind weder "Fisch noch Fleisch"...

    Nach wie vor habe ich den Eindruck, dass es sich (auch vom Abfall in der Qualität) bei den Einzelheften um eine dieser Auftragsarbeiten handelt.

    Hab das Heft zwar noch nicht, aber die Werbung ist auch im neuen ZACK-Heft drin... Sieht so aus, als wäre es der Jahrgang 91 in Großformat...
    Leider nix Neues an der Alben-Front - stattdessen Verwertung Altmaterial zum x.en Male...
    Innovativ geht definitiv anders...