Heute früh kam im MDR-Info ein kurzer Beitrag zu dieser Verlagsveröffentlichung.
Beiträge von Michael L
-
-
Eintrag im ComicGuide: Mosaik 90 Duell an der Newa (seit 30.05.2025)
Zitat von der Verlags-Website:
Zum 100. Geburtstag von Hannes Hegen
Anfang der 1960er Jahre gab es im damaligen Digedag-MOSAIK die sogenannte Erfinderserie, in welcher die Digedags berühmte Erfinder aus der Technikgeschichte begleiteten, darunter Wilhelm Bauer, den Erfinder des ersten deutschen U-Bootes von 1850.
Leider musste die Serie aufgrund von Einwänden seitens der Verlagsleitung 1964 abgebrochen werden. Doch zwei Manuskripte waren bereits fertiggestellt, wie erst vor kurzem entdeckt wurde. Das erste davon, das ursprüngliche Heft 90, liegt nun vollendet von Ulf S. Graupner und Steffen Jähde als MOSAIK-Heft vor. -
Es gibt noch mehr Figuren davon.
comicfan-sachsen: Bei Portoübernahme kann ich Dir eins holen. Habe einen Obi um die Ecke.
-
Eine Frage an die Sammler:
Ich suche ein Bild der Beilage „Trading Cards“ von der Reihe Batman Adventures, Heft 8.
Ich werde irgendwie nicht so richtig fündig.
Danke schön.
-
Bei mir ist es auch Excel, hauptsächlich um die Zustände der einzelnen Hefte festzuhalten. Der Rest ist auch auf der internen.
Lohnt sich das? Steht doch überall 0-1 bei Dir drin!
-
Hello, gibt es eine Möglichkeit, die Variantcover aus dem Batman Adventskalender zu sehen? Die Umschläge sind wohl verschlossen, wenn ich es richtig verstanden habe.
-
Den habe ich auch auf dem Schirm. Gehören die zwei Santa Claus, die es bei Panini gibt, inhaltlich dazu oder stehen die für sich?
-
Ahhh… ich war mir sicher, das Titelbild schon mal gesehen zu haben.
Super. Besten Dank für den Tipp.
-
Hallo in die Runde, ich habe eine Frage…
Der Batman Band „Tränen der Nacht“ bringt ja eine Story aus dem Jahre 1992 bzw. 1993. Die gab es vorher aber nicht auf Deutsch, richtig?
-
Alles gut, Lothar. Kann ich verstehen.
Es würde sich um eine kleine (aber feine) Comicsammlung handeln und der Verkäufer versendet einfach nicht.
-
Hallo in die Runde,
Ich weis jetzt, ob die Frage zulässig ist… ansonsten eben einfach löschen.
Gibt es jemanden aus der Nähe München hier? (Konkret: Ramersdorf-Perlach).
Mein Anliegen wäre, bei jemanden etwas abzuholen und mir per Post zuzusenden. Kleiner Obulus ist natürlich auch drin.
Gern per PN.
Danke und Gruß
Michael
-
Rechne mal mit 16-18 Bänden. Bei Band 6 war bis Ausgabe 51 drin, es gibt 150 Ausgaben und weitere 12 Ausgaben die im letzten Jahr erschienen sind. Panini hat sich die Option der Nebenserien immer offen gelassen und vom Verkauf der Hauptreihe abhängig gemacht. Da würden dann wahrscheinlich noch mind. weitere 10 Deluxe-Bände dazukommen.
-
1677) Könnt Ihr Euch vorstellen, die schwarz/weis Ausgabe von Silvestris „Das tödliche Duo“ zu bringen? Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es da Unplugged Version mit den Bleistiftzeichnungen. Vielleicht als Messespecial in Erlangen, oder so…
-
1652) Bei Batman 81 ist im Impressum auch ein Variant B angegeben? Wann wird dies erscheinen?
-
Auch bei meinem Comichändler gibt es beide zusammen für 100 Euro. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass die aus der Preisbindung raus sind.
-
So sieht es aus.
Ich finde aber keine „Vorlage“ auf die Schnelle. Kein Omnibus in den Staaten o.ä.
-
Unter neue Vorschauen findest Du die… eigentlich gleich auf der Startseite.
-
Ah… Cross Cults „Batmobil Handbuch“ ist mir durch die Lappen gegangen. Danke für den Tip.
DK: Die Welt des dunklen Ritters … Check
Habe bei der Suche noch gefunden „Alles über Batman“ Das unautorisierte Fanbuch zum Mitreden…“ Naja
-
Hallo in die Runde, ich bin vor kurzem auf das Buch „Die Philosophier bei Batman“ aus dem Wiley Verlag gestoßen.
Was kennt ihr für deutschsprachige Sekundärliteratur zu Batman? (außer Lars Banhold mit Konstruktion eines Helden und Re-Konstruktion sowie den bekannten Büchern von Dino und Panini? -
1550) Könnt Ihr schon was zum Batman Tag sagen?
-
1543) 2005 habt Ihr zur Comic Action ein edles Hardcover „Kaputte Stadt“ herausgebracht. Dazu gibt es einmal die Aussage, dass es auf 99 Exemplare limitiert ist, im Shop findet man die Info, dass es auf 500 Stück limitiert war. Wie war es denn nun?
-
Wie ordnet sich der Band eigentlich ein? In die aktuelle Reihe ja nicht, oder?
-
Ich konnte auch einen Sketch von Todd Nauck ergattern. Fand ich organisatorisch gut gelöst. Ansonsten fand ich den Panini-Stand etwas „leer“ im Sinne des Angebotes.
Lag es daran, dass Manga vorherrschendes Thema in den Hallen war und damit das Publikum weniger auf Superhelden aus war und damit Panini weniger mit im Gepäck hatte?
-
1452) Zu 1451) Ich präzisiere die Frage: Wann wird dieses Variant erhältlich sein?
-
1451) Lt. Impressum von Batman 72 soll es auch ein Variant C geben?