Beiträge von Nicky_Santoro

    Star Wars 55 - Age of Republic: Grossmoff Tarkin & Special

    Das Galaktische Imperium hat die tödlichste Waffe entwickelt, die die Galaxis je gesehen hat. Der Todesstern soll die Herrschaft über tausende Sternensysteme festigen und der hinterlistige Großmoff Wilhuff Tarkin soll dafür sorgen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Rebellenallianz vollkommen ausgelöscht ist. Außerdem: das 30-seitige Age of Rebellion Special, das gleich drei weitere Geschichten enthält.

    Und weiter geht es mit den Kurzgeschichten. Tarkin, ein für mich sehr interessanter Charakter, wird hier nochmal in seiner Unerbitterlichkeit und maßlosen Strenge gezeigt, kann man machen.

    Das Special war ein Witz. Hab ich nicht fertig gelesen.
    Zeichnerisch zumindest die Tarkin Story wieder gewohnt gut, beim Special sah das streckenweise schon sch**** aus. Egal.

    Der Schacht
    ja da weiß ich nicht was ich von halten soll. Unterhaltsam war er, die Idee ist nicht ganz Neu, aber die Umsetzung gefällt. Schauspielerisch hat mir das ganze dann doch gut gefallen. Wie ein absurd, brutales Kammerspiel. Kritische Überlegungen zum Thema Solidarität lassen das ganze dann doch nicht nur ein stumpfer Splatter sein. Das Ende allerdings fand ich, wenn auch eigentlich passend, unbefriedigend. Ist jetzt nicht der krasse Überfilm, aber wenn man mit etwas derberer Kost umgehen kann bekommt man hier einen netten Film, der zumindest scheinbar ein bisschen anspruchsvoller ist als die tausenden öden Teenie/Highschool/Geister Slasher.

    The first purge

    Ehrlich? Das hätte so viel Potential gehabt und dann handelt man das interessante, die Hintergründe und Beweggründe der Purge, in gefühlt 2 Minuten ab und dann ist es wie jeder vorherige Film der Reihe?
    Das war nix. Einfallslos, langweilig, schlechte Schauspieler.

    Ok, ich hab dieses Wochenende Lost beendet.
    Nach einem schwierigen Start, hat es mir zwischendurch (Mitte Staffel 2-Mitte Staffel 4) gut gefallen und dann wurde es schlimmer und grausamer als ich es mir vorgestellt habe. Mir wurde ja schon mal hier versucht zu erklären voher der Hype kommt, bzw. dass das mit der Zeit damals zusammen hing. Aber ganz ehrlich, das kann ich nicht verstehen. Das hat richtig weh getan beim gucken. Ich meine Mysterie find ich schon ziemlich gut und es darf auch gerne etwas verschwurbelt sein, aber wenn man das Gefühl hat das nicht mal die Drehbuchautoren bzw. Regisseure mehr wissen wo es hin gehen soll dann ist das mehr als schwach. Das war hier meiner Meinung nach auch wesentlich stärker zu spüren als bei den letzten Staffeln Akte X. Und mit einer Begründung a la: "Da soll der Zuschauer zum nachdenken angeregt werden und seine eigenen Schlüsse ziehen", lass ich mich nicht befriedigen. Sei es drum, ich habs durch gezogen und kann nun stolz behaupten das ich nun auch die von vielen in den Himmel gelobte Serie Lost gesehen hab.

    Danach habe ich Hunters dieses We angefangen. Ich bin noch ziemlich im Zwiespalt ob ich das gut finden soll. Auf der einen Seite beruhigt jeder geplatzte SS- oder Wehrmachtsschädel mein Gemüt, auf der anderen Seite ist mir der Umgang mit der Shoah bzw. das Rachethema bisschen zu flappsig dargestellt.
    Dazu muss ich sagen das ich dieses fast schon zwanghafte abkupfern von Tarantino ziemlich billig finde.
    Aber abwarten, erst mal fertig schauen.

    Prometheus fand ich eigentlich echt gut, Covanant ist aber das grauen. :D

    Leider wahr.

    Bei mir gab es das Wochenende Hidden Figures
    Gutes, aufgehübschtes Hollywood Biopic über die "Coloured Computers" bei der NASA. Rassismus war und ist scheiße und bremst eine Gesellschaft nur aus.

    A Beautiful Mind braucht man nicht viel zu sagen, ein Meisterwerk.

    Systemsprenger... Puh das war anstrengend. Aufgrund des arbeitstechnischen Interesses der Dame des Hauses an besagtem Film, hab ich mir den mit angeschaut. Fand ich bisschen ziellos, aber vielleicht sollte der Film genau das zeigen, das die Problematik eben auch im echten Leben selten mit Lösungen bedacht ist. Sei es drum, Kindergeschreilärmpegel on top...

    Star Wars 54 - Age of Republic: General Grievous - Age of Rebellion: Prinzessin Leia

    Großes Finale und großer Neustart! In dieser Ausgabe beehrt uns der ebenso listige wie skrupellose General Grievous mit der achten Kurzstory der Age of Republic- Comicserie. Es geht nahtlos weiter mit dem Start der Age of Rebellion-Reihe (ebenfalls 8 Storys plus Special) – und mit wem könnte man besser starten, als mit einer der größten Heldinnen der Rebellion?

    Alles bleibt beim alten, die Stories sind ein Witz. Vor allem die Grievous Story war absolut langweilig und belanglos. Kaum Text, kaum Inhalt, schwach.

    Leia war da schon etwas besser da man hier auch was mit anfangen konnte in Hinblick auf Episode 6.

    Mich würde ja mal interessieren wie gut die Heftserie bei Panini läuft.

    Ich hab ja ein kleines bisschen Hoffnung, das es die neu gestartete Vader Serie vielleicht mal in diese hefte hier schafft.

    Zu dem Friedhof Film. Das Original hatte Flair, wie der neue ist, weiß ich gar nicht. Das Plakat sah so ....merkwürdig aus, eher wie eine Komödie. Ich warte wahrscheinlich bis es den für 0,99 $ gibt....

    Gibts aktuell bei Prime im Streamingbereich.

    Ja irgendwie hat das Original in meiner Vorstellung auch kräftig von dem "Kultstatus" gelebt. Aber ich fand im Remake auch einfach die schauspielerischen Leistungen nicht überzeugend... Je älter ich werde desto mehr fällt mir auf das die meisten Horror Filme doch eher semi sind. Ich meine mit Anfang 20 hab ich alles und jeden Schund aus der Horror/Splatter/Gore Ecke gefeiert. Leider scheint da eine ziemliche Sättigung eingetreten zu sein.

    Hat eigentlich jemand das Grudge Remake gesehen? Die Kritiken waren ja vernichtend^^ Aber ich würde ihn mir schon gerne anschauen :D

    Straßenräuber (mit Spring Messer)
    vs. Eine Prostituierte (ist eine frische Vampirin) 0:4


    Gwenpool (Netsrac) vs. Alfred Pennyworth 2:2

    Kacke grade gesehen dass das ja durch ist...

    Aber hier:

    Eine Katze (Skrull) vs. Gast (mit Billard-Queue) 1:0
    SHILD Agent vs. Javes 0:1

    Hab am Wochenende mal den ersten Band gelesen. Das Team gefällt mir gut, die Story war auch ok. Halt eine riesige, magische Monsterklopperei mit allerlei mystischem zur Magie im DC Kosmos. Kann jetzt nicht an die N52 JLD heran reichen, ist aber ok und unterhaltsam.
    Gezeichnet ist es auch gut. Jetzt bin ich auf Band 2 gespannt, liegt schon auf dem Tisch.

    Endlich die letzten 2 Hefte von East of West bekommen :lir:
    Schade das Panini damals, aufgrund schlechter Zahlen, die Veröffentlichung eingestellt hat. Naja jetzt hab ichs auf Englisch da...


    Man kann sich auch mal selbst zitieren... Endlich hab ich auch die Hefte 1-4 1st print. Jetzt hab ich wirklich auch alle Hefte komplett und es ist nicht mehr gestückelt zwischen Panini Ausgaben und US Heften :D

    Nachdem ich damals, aus mir inzwischen unbekannten Gründen, nach der 6. Staffel Pastewka ausgestiegen bin, hole ich das jetzt zum Start der Finalen Staffel nach.
    Hab jetzt die letzten Tage Staffel 7 und die halbe 8. geschaut. Was soll ich sagen. Für mich mit das beste was es im deutschen Komödien-/ Humorsektor gibt. So oft sitze ich da und es amcht sich ein Gefühl von Fremdscham breit, das es ungeheuerlich ist. Dabei kommt das ganze eigentlich gut ohne den sonst platten voyeuristischen teils sexistischen Humor anderer deutscher "Comedy" Serien aus. Pastewka ist einfach ein liebenswerter Schauspieler und auch wenn die Serie sein scheinbar tollpatschiges Leben zeigt, ist sie für mich auch eine absolute Verneigung vor der Popkultur und dem Medium TV und Film.

    Endlich mal 1917 gesehen.
    Die Story war ganz ok, nix überragendes und hat mich teilweise auch sehr an Soldat James Ryan erinnert. Langweilig war es nicht, aber auch nicht die Offenbarung.
    Allerdings war der Rest absolut überragend. Diese Kameraführung. Da man ja wusste wie gedreht wurde, achtet man ja auf eventuelle Schnitte etc. Wahnsinn. Das hat natürlich der Atmosphäre enormen Vorschub geleistet. Dazu war ich absolut begeistert von der Ausstattung des Sets und der Liebe zum Detail. Wirklich großartiger Film.

    Ok, das versteh ich... mich wundert es eh dass das an mir damals so vorbei gezogen ist, da das grade um meine Abi Jahre rum raus kam und auch viele aus meinem Freundeskreis geschaut haben. Wer weiß. Ich geb dem ganzen ja schon eine Chance und bisher am besten gemacht finde ich die "Einzelschicksale", die immer ziemlich überraschend sind. Auch das sich ja viele wohl schon vor dem Unfall begegnet sind find ich ziemlich spannend.

    Trotz allem ist handwerklich einfach ziemlich viel daneben. Das Schauspiel der Darsteller ist auch in 90% der Szenen absolut drüber und overacted. Kann natürlich gewollt sein, aber da man ja doch einen scheinbar "ernsthaften" Grundton anstrebt/e, wirkt das dann alles etwas unfreiwillig komisch.

    Unterhaltsam ist es ja trotzdem irgendwie... ein bisschen :)

    Mach mich nicht schwach, ich habe mir die Serie gerade auf DVD für den nächsten Asientrip gekauft

    Ich wollt halt einfach mal wissen was dran ist... Letztes Jahr hab ich mir, da wusste ich aber vorher was für n cheesy Zeug das ist, Grimm angeschaut. Bisher ist selbst Grimm wesentlich besser als Lost, weil sich das nicht so pseudo ernst nimmt. Und mal ehrlich... immer diese theatralische Musik bei Lost bevor was "passiert" :grins:
    Naja mal schauen... So ists halt witzig zu schauen. Ehrlich gesagt will ich auch wissen was an dem viel diskutierten Ende so schlimm ist. Leider fehlen mir da noch 4 Staffeln für :grins:


    und trotzdem sind alle 6 staffeln einfach das beste was du in einem wikinger setting finden wirst. da sieht nix billig oder nach fantasy aus. die sets und die kleidungen und der sinn für wahre wikingkultur (soweit man das als laie beurteilen kann) sind absolut top!

    Und eben genau das ist eigentlich einer der größten Kritikerpunkte, da man sich eben kaum an die historische Lebensweise der Wikinger hält. Also die "Pseudo-Historizität" ist halt wirklich nur auf gesetzt.

    Aber ja, unterhaltungstechnisch haben mir Staffel 1-4 richtig gut gefallen danach wurde es immer bescheidener.
    Die aktuell 6. Staffel ist nur mehr ein Schatten ihrer Selbst und man merkt dem Schauspieler des Björn seine Probleme während des Drehs an. Schade eigentlich, aber es können ja nicht alle Schauspieler gut sein :P