Nein, tatsächlich, ist mir auch schon länger nicht mehr untergekommen. Die letzten an die ich mich aus der Marvel Sparte erinnere sind einige der ersten Marvel Movie Hefte, also auch schon gute 10-15 Jahre her. In den frühen 2000ern gab es das deutlich öfter.
Beiträge von loliman
-
-
Ich glaube du verstehst nicht was ein Paperback ist. Absolute Batman ist ein Paperback weil es ein Buch mit einem flexiblen, aber stabilen Umschlag aus Karton ist.
Früher nannte man das Prestige Format. Ein Heft mit "besserem" Umschlag. Fühlt sich an wie ein Paperback, ist aber im Geiste ein Heft. Die hatten soweit ich mich erinnere schon immer Werbung wie Hefte, also durchaus auch mal mittendrin. Korrigier mich gerne, wenn ich mich falsch erinnere, das letzte Prestige Heft ist schon etwas länger her bei mir.
-
2071) Bzgl. Pocket Editionen muss ich leider nochmal nachfragen: Warum sind dann der Deadpool und der Spider-Verse Band fast doppelt so fett wie Marvel Must Have Counterparts?
Antwort: Ach so, darauf zielte die Frage. Es sind natürlich NICHT zwangsweise Deckungen mit existierenden Bänden, ...
Danke! Ich liebe das Format schon bei The Boys. Bei dem Preis und dem Umfang kann das gerne ewig so weiter gehen.
-
Danke euch! Dann hab ich wirklich nichts übersehen. :)
-
2071) Bzgl. Pocket Editionen muss ich leider nochmal nachfragen: Warum sind dann der Deadpool und der Spider-Verse Band fast doppelt so fett wie Marvel Must Have Counterparts?
-
Bevor ich die Mini Marvels angehe bin ich gerade dabei die neue PV einzupflegen. Weiß jemand, ob das FCBD Story aus https://shortbox.de/de/Panini%20-%…l_5/4/Hardcover wirklich noch nicht auf deutsch erschienen ist?
-
2067) Was wird der Inhalt der Pocket Editionen sein (der genaue Inhalt steht leider weder in der PV noch im Shop)?
-
Hast du auch eine Ahnung wie die Collection mit den Büsten hies?
Ich wüsste nicht, dass es die auch offiziell in DE gab (Es gab ja schon mal eine von Eaglemoss, aber die ist es nicht), allerdings handelt es sich um eine 2017 Kollektion. Hieß international wohl auch "Marvel Figurine Collection", Mindestens in FR, SP und IT gab es die.
-
Es handelt sich allerdings um die ersten Figuren der Collection. Die bekommt man (auch den Hulk) hinterher geschmissen.
-
Danke! Ich erinnere mich gar nicht an die Strips. Ich werde da die nächsten Tage mal nach schauen. :)
-
Apropos, ist jetzt bei 48/49/50 nicht wieder ein Becher fällig? Dann wird es, oje, bestimmt wieder zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen.
Bei mir ist heute keiner mitgekommen (48-50).
-
Hachette mit Panini zu vergleichen ist halt schwierig. Hachette verdient sein Geld durch Abos durch das Kunden auch Bände kaufen, die sie eigentlich nicht haben wollen. Das ist recht gut kalkulierbar. Das "Glück" hat Panini nicht. Außerdem produziert Panini schon etwas hochwertiger (auch wenn ich die Hachette HCs 1000% lieber mal als die der Must Have Reihe beispielsweise). So ein Masterworksband würde in Dt. wohl bei 50/60€ losgehen, auch bedingt durch eine limitierte Auflage (bei so einem Projekt würde Panini sicher nicht "all in" gehen). Ich glaube deshalb leider nicht, dass es dafür eine Käuferschicht gibt die groß genug ist um das zu tragen.
Versuchen könnte man es aber. Ich wäre auf jeden Fall dabei.
-
Vol. 1 und die Hefte von Vol. 2 vor Alan Moore sind komplett in der "Swamp Thing Classic Collection" erschienen.
Klar. Es geht halt um Marvel. Deshalb bin ich da nicht näher drauf eingegangen. :) Danke!
-
Planet der Affen ist bereits vollständig (?) bei Cross Cult erschienen. https://shortbox.de/de/Cross%20Cul…%20Archiv_Vol_1
Godzilla Classic kommt dieses Jahr noch.
Swamp-Thing ist kein Marvel
Man-Thing gibts auch als Classic Collection. https://shortbox.de/de/Panini%20-%…ollection_Vol_1
Captain Britain gibt es zumindest ein weeeenig auf deutsch, aber nicht allzu viel: https://shortbox.de/de/Hachette/Di…mmlung_Vol_1/46 und https://shortbox.de/de/Hachette/Di…mmlung_Vol_1/42
She-Hulk, Ms. Marvel und Spider-Woman gibts auch ziemlich viel auf deutsch, allerdings nur neuere Sachen.
Grundsätzlich hast du aber Recht: Erstveröffentlichungen sind immer was tolles.
-
Bilderbücher oder "Comics"?
-
Genauso wie jede andere Reihe (auch außerhalb von Marvel) die bei Hachette aktuell läuft. Sogar Sammelreihen, die schon deutlich länger laufen als die Marvel Origins Collection werden nach wie vor aktiv beworben und können immer noch abonniert werden.
Das ist schon auffällig. Auch wenn es sich natürlich nur um einen Fehler handeln könnte.
-
Deswegen sage ich ja "auf der Hauptseite". Im Shop ist sie gelistet klar. Aktiv Werbung wird dafür aber (aktuell) auf der Hachette Seite nicht gemacht.
-
Genau. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden die Serie zu abonieren. Außerdem wird wie gesagt die Serie auch auf der Hauptseite von Hachette gar nicht mehr erwähnt. Seltsam.
-
Da hab ich wohl nicht weit genug zurück geblättert hier im Thread...
Klingt ja erstmal nicht verkehrt.
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass es gar keine richtige "Marvel Origins" Seite mehr bei Hachette gibt, sondern man direkt im Shop landet. Die Serie wird auch auf der Hachette Seite nicht mehr erwähnt.
-
Danke für den Hinweis! Habs mal etwas präzisiert. Enthalten sind tatsächlich nur 4 Seiten Preview zu der Story, nicht die gesamte Story.
-
Mal ne Frage an die Film Experten hier, gibt es eigentlich Box-Sets für die Phasen 1-5 mit deutscher Tonspur? Ich finde leider stets nur die UK-Importe, die alle keine deutsche Tonspur, nicht mal einen deutschen Untertitel, haben.
-
-
Vielen lieben Dank euch allen! :)
-
Dann lass den Muffin doch auch entscheiden was er haben muss und was nicht.