Die Ausgabe ist endlich die, die Alix schon lange verdient hatte! Ein Glück habe ich sämtliche vorherigen Ausgaben liegen gelassen. Der Preis ist für mich völlig OK, ich greife ohnehin zur regulären Ausgabe.
Beiträge von BonePhone
-
-
Ich habe seinerzeit die Alix GA bei Egmont nicht gekauft, weil ich das Papier unpassend fand, das war ziemlich rau, wodurch der Druck insgesamt sehr dunkel wurde und man Details nicht mehr erkannt hat. Gerade in Band 1 sind die Zeichnungen noch sehr „dicht“, was dem Papier jetzt nicht unbedingt entgegen kam. Dazu dann noch die furchtbare Farbgestaltung des Einbandes und die unterschiedlichen Größen der Bände. Mir gefällt die KULT Gestaltung der Martin GAs sehr gut. Die stehen definitiv auch noch auf meiner Liste. Ligne Claire ist eigentlich genau mein Ding! Freu‘ mich!
-
Sammy & Jack, darauf warte ich schon seit vielen Jahren!!! Großartig!
-
Tja, schade!
-
Nachdem bei Egmont vor einigen Jahren die Theodor Pussel Gesamtausgabe erschienen ist, war lange unklar, wo jetzt eigentlich der brandneue Band 13 dieser kongenialen Serie erscheinen würde. Klar war nur: er wird kommen!
Nun ist er da! Und sogar als wunderschönes Hardcover, nachdem bei Salleck Band 12 ja im Softcover erschienen war. Ein Prachtband, sowohl von der Haptik, dem Druck, das Papier, da stimmt einfach alles, und der Inhalt ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Da kann man nur noch zugreifen!
Und wer Theodor noch nicht kennt, sollte sich unbedingt beeilen und die GA besorgen, so lange sie noch verfügbar ist.
Viel Spaß! -
Nein, bis auf die letzte Geschichte ist es das tatsächlich nicht. Aber trotzdem allemal interessant. Gespannt bin ich jetzt auf GA3 mit bislang in D unveröffentlichten Material. Ob es einen Grund gibt, warum das, selbst in Frankreich, nicht zeitnah veröffentlicht wurde? Man wird sehen!
-
Tolle Serie, bin gespannt, wo da die Reise noch hin geht. Der Antares Zyklus war meiner Einschätzung nach etwas schwächer als die anderen Zyklen, weil einfach zu wenig passierte und die Figuren auf der Stelle stehen geblieben sind. Die Überlebenden fand ich hingegen sehr stark. Gerade die unerwarteten Zeitsprünge machten die Geschichte sehr interessant. Jetzt die Zusammenführung auf Aldebaran. Wenn das nicht spannend wird?
-
Die Serie wird ja mittlerweile von Finix weiter geführt, scheint aber ein bisschen in Vergessenheit geraten zu sein. Starke 3 Bände, Band 4 fällt mit dem neuen Zeichner etwas ab.
-
Heißa! Die Schlümpfe sind zurück! Bin schon sehr gespannt auf den neuen Band, wobei mich Geschichten mit Bezug auf "moderne" Technik bislang meist enttäuscht haben. Großes Highlight war da der letzte Band, der stark an alte Johann und Pfiffikus Zeiten erinnert hat. Mal sehen, ob der neue Band da anknüpfen kann.
-
jetzt war ich schon nur 1 Tag in Erlangen und ihr habt es tatsächlich geschafft, mich auf einem der Fotos zu erwischen.
-
Booah...was für eine Ende! Habe gerade den 1. Zyklus vom geheimen Dreieck durch. Eigentlich rechnet man ja damit, dass es eigentlich nur so enden kann, aber dass es dann tatsächlich so endet, finde ich mutig und konsequent umgesetzt! TOLL!
-
Auch von mir ein großes Dankeschön an Euch, für die tolle GA Offensive. Ansonsten hätte ich so geniale Werke wie "10 Gebote" und "das geheime Dreieck" nie kennengelernt. Bin per Zufall in der Buchhandlung über den ersten Band vom Dreieck gestolpert. Ich habe ihn quasi "blind" (war noch eingeschweißt) einfach mitgenommen und habe es definitiv nicht bereut.