Eisenbahn Diorama (Lego)

  • Allgemein zu der Kamera: Sie ist halt nicht für solche Zwecke, wie ich die nutze, gemacht. Ist ne normale Überwachungs Kamera. Es gibt mit Sicherheit bessere Alternativen die auch teurer sind. Aber für die Paar Euro reicht das. Die Kamera war noch nicht ausgeschaltet. Bilder aus Bodennähe und aus der Minifigurensicht ist mal was anderes und werde ich bestimmt auch oft nutzen.

    Jetzt hab ich den Schienen Kreis und die Platten der 3. und 4ten Reihe wieder abgebaut und konzentriere mich erst mal auf die Fertigstellung der ersten 2 Reihen. Denn das nehme ich nächstes Jahr mit Sicherheit mit zur Ausstellung. Als nächstes Bau ich den 2ten Baum (Setnr. 10348) und platziere den in der Nähe des anderen.


    PS: Das schreiben mit dem Tablet geht auf einmal optimal und ohne Fehler.:kratz: :top:

  • Das erste Haus im Eisenbahn Diorama ist (fast) fertig. Ständig können Ritter vorbei reiten und da sollte eine Schmiede nicht fehlen. Ist nur klein, da ich große Gebäude nicht mag.

    Einge Anpassungen und/oder Details, insbesondere der Landschaft drumherum kommen noch. Die Zugstrecke führt fast daran vorbei. Denke, in der Kamerafahrt sieht man etwas davon. Mein Plan ist es, die Lok direkt an den Häusern vorbei fahren zu lassen, also das man eine Häuserfront auf einem Bildschirn sieht. Ob ich das auch umsetzen kann wird sich zeigen.

  • Sehr schöne Deteils und Ideen, das Vordach, die Infotafel usw.
    Vor allem das Vordach, da muss man erst einmal drauf kommen. :D

  • Hab mal die Strecke wieder aufgebaut. Ist aber nur die halbe Strecke zu sehen. Ist auch zu dunkel im Zimmer. Gefällt mir nicht so, da zu viele Verzögerungen drin sind. Werde mir später eine bessere Kamera holen und wenn möglich auch eine kleinere. Für meine Bedürfnisse jetzt geht es allemal.

  • Jetzt weiß ich (grob) was ich an dieser Stelle für ein Gebäude, es sind mehrere, hinstelle.

    Gerade über die Kurven, kommt ein Tunnel/Berg hin. Die Platten für oben sind schon bestellt. Die Burg, oder ähnliches, kommt oben drauf und 3-4 Häuser kommen unterhalb an der Seite hin. Für Neugierige gibt es was zum schauen, ob das mit dem Grünzeug so bleibt, weiß ich noch nicht. Die Schienen gehen halt genau bis zum Rand der Platte. Um die Lücke daneben zu schließen fehlen mir die Mauersteine. Vielleicht bau ich das ganze auch aus und lass die Ecke zur Anschicht offen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!