Mosaik Heft 90 "Das Duell an der Newa"

  • Eintrag im ComicGuide: Mosaik 90 Duell an der Newa (seit 30.05.2025)

    149168.jpg 149168_b.jpg


    Zitat von der Verlags-Website:

    Zum 100. Geburtstag von Hannes Hegen

    Anfang der 1960er Jahre gab es im damaligen Digedag-MOSAIK die sogenannte Erfinderserie, in welcher die Digedags berühmte Erfinder aus der Technikgeschichte begleiteten, darunter Wilhelm Bauer, den Erfinder des ersten deutschen U-Bootes von 1850.

    Leider musste die Serie aufgrund von Einwänden seitens der Verlagsleitung 1964 abgebrochen werden. Doch zwei Manuskripte waren bereits fertiggestellt, wie erst vor kurzem entdeckt wurde. Das erste davon, das ursprüngliche Heft 90, liegt nun vollendet von Ulf S. Graupner und Steffen Jähde als MOSAIK-Heft vor.

  • Das Duell an der Newa - VORBESTELLUNG | 3535
    ACHTUNG:Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Vorbestellung.Alle vorbestellten Hefte (inkl. der eventuell dazu bestellten Artikel) werden am 16.…
    shop.mosaik.eu


    Danke an underduck für's Verschieben. :top:

    Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.

  • Ja schönes Heft und wenn vom Ulf, dann auch verdammt nah am Original. ;) Wenn der Erbe das ok gibt, dann geht das natürlich. Ich frage mich nur warum der Tessloff-Verlag sich sowas durch die Lappen gehen lässt. Pure "Urheberangst"? :D Oder wie früher Neues Leben als Buchverlag und Junge Welt Hefte, nun ist es genau umgekehrt Steinchen: Mosaik-Hefte und Tessloff nur Bücher.

  • Wunderbar dass dieses Projekt endlich doch noch geklappt hat. Ja, es nicht verständlich, das sich Tessloff sich solche Super Sachen entgehen hier lässt. Genauso wie mit den Digedags in Paris bzw. der geplanten Jule Verne-Serie von Jan Suski und Frank Nietzsch, die ja dann nur als Fanprojekt erschien.

  • wahrscheinlich geht es auch nur über Fanprojekte oder Fanzines, alles andere ist einfach nicht machbar, zu viele Bedenkenträger. Und es wird nach den 100 Jahren Hegen und Mosaik nichts mehr dazu geben, zumindest nicht in dem Maßstab.

  • Ja, leider und Schade. Tessloff wird ja nun sich wahrscheinlich nach dem Jubeljahr eh zurückziehen. Da ewige Reprinten, von dem was alle eh schon haben, wie z.B. in Form von unververänderten Sammelbänden, wird sich alleine für den Verlag nicht mehr rechnen. Und das TaschenMosaik mit Thomas Neumann als Pixel-Bilderkünstler und Layouter ist wohl eher zum Flop geworden.

  • Wenn ich als absoluter Mosaik-Laie was fragen darf: das mit dem wiedergefundenen Manuskript habe ich heute in den 12-Uhr-Nachrichten bei Deutschlandfunk Kultur gehört (sogar mit Teaser, also ungefähr "der Papst ist tot, die US-Wirtschaft rutscht ab, ein neues Manuskript mit den Digedags ist aufgetaucht"). Ist das auch für Euch eine überraschende Nachricht, oder wusste man in der Fanszene schon lange, dass es da unveröffentlichte Manuskripte gibt?

    Einen Audio-Beitrag vom MDR (3 Minuten 18) gibt es hier (auf das Bild klicken zum Abspielen).

  • Ich weiß nicht, was man hier unter "Manuskript" versteht.

    Das Expose hat T.Kramer schon in den 90ern in seinem Fanbuch vorgestellt und die zwei Mosapedia Jahresgaben zum Thema sind auch schon ein paar Jahre alt. Aber gegen ein "richtiges" Heft kommt das natürlich nicht an.

    Das Unterwasserkonzert (Teil 1) – MosaPedia

    Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.

  • Jein, so richtig neu ist das nicht. Es gab ja die Exposés von Lothar Dräger zu den beiden Wilhelm Bauer Heften. Und das wurde schon mal als Fan-Fiction umgesetzt.

  • Das es unveröfflichte Manuskripte zum Mosaik gibt, war einigen sicherlich bekannt. Auch das Zeitgeschiche Forum im Leipzig (Haus der Geschichte) hatte einiges dazu von Hannes Hegen bekommen. Zu der Umsetzung des spezielen Projekt hier selbst, hauptsächlich natürlich nur die hier im Audio-Beitrag vom MDR genannten Mosaikfans und Beteiligte. Am Ende ist es daher natürlich eine grosse Überraschung für fast alle Fans.

  • Wenn ich als absoluter Mosaik-Laie was fragen darf: das mit dem wiedergefundenen Manuskript habe ich heute in den 12-Uhr-Nachrichten bei Deutschlandfunk Kultur gehört (sogar mit Teaser, also ungefähr "der Papst ist tot, die US-Wirtschaft rutscht ab, ein neues Manuskript mit den Digedags ist aufgetaucht"). Ist das auch für Euch eine überraschende Nachricht, oder wusste man in der Fanszene schon lange, dass es da unveröffentlichte Manuskripte gibt?...

    Wie andere schon schrieben, ganz unbekannt war es nicht. Es gab schon Fanprojekte dazu.

    "der Papst ist tot, die US-Wirtschaft rutscht ab, ein neues Manuskript mit den Digedags ist aufgetaucht".... Alles hochwichtige Ereignisse, nur die Reihenfolge stimmt nicht. ;) Habe mich aber auch gefreut wie Bolle.

  • ...wahrscheinlich geht es auch nur über Fanprojekte oder Fanzines, alles andere ist einfach nicht machbar, zu viele Bedenkenträger. Und es wird nach den 100 Jahren Hegen und Mosaik nichts mehr dazu geben, zumindest nicht in dem Maßstab.

    Bitte nicht so pessimistisch Denken! Zum 150. wird es sicher auch noch etwas tolles für uns geben, wahrscheinlich Hegen im Original aber immerhin. :wink::bier: Ich freue mich auf das Heft! :D

  • Stimmt, dann können wir Hegen direkt fragen. ;)

    Das Interview war ja ein wenig konfus und stimmte auch nicht mit dem Text so richtig überein. Im Berliner Kurier noch die beste Information. Im zugänglichen Archiv zum Mosaik im ZFL sind ja die Figurinen fast alle vorhanden. Damit und mit dem fertigen Text lässt sich so ein Heft mit guten Zeichnern erschaffen. Gewünscht wurde sowas schon ewig. Ich denke, das ist die eigentliche Sensation, dass ähnlich wie bei verstorbenen Sängern, alte Mitschnitte auftauchen und sie neu herausgebracht werden.

  • Bitte nicht so pessimistisch Denken! Zum 150. wird es sicher auch noch etwas tolles für uns geben

    Da stellt sich mir als absoluten Mosaik-Laie nur die Frage wie viel % der jetzigen Mosaik-Fans & Sammler dieses Ereignis noch miterleben werden können. :zwinker: :lol7:

  • Das hatte ich doch schon oben beantwortet: einige, die hier unter uns sind, mich eingeschlossen, werden das mit Hegen direkt feiern. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!