Contest-MOC: Schwarz-Rot-Gold : "Mission: schwarz-rot-gold"

  • Das wäre mein Contest-MOC zum Thema: schwarz-rot-gold

    54354263273_1c5f54095f_c.jpg

    54354241054_7dac76b9b0_c.jpg

    54354036786_65038a2b61_c.jpg

    54354036391_b372f22206_c.jpg

    Idee:
    Der Name der Mission am schwarzen Brett der Gilde lautete: Schwarz-Rot-Gold

    Das Missionsziel ist es den Schwarzmagier und sein rotes Haustier auszuschalten und an das Gold zu kommen... ggf. kann man auch mal nachsehen wie es seiner königlichen Hoheit mittlerweile so geht, dessen Burg ja nebenbei erwähnt vor einigen Monaten übernommen wurde.

    Bauweise:
    Das MOC entstand auf 4 Stück 32er Baseplates, wobei die Breite von 64 Noppen übernommen wurde, es aber nur 48 Noppen in die Tiefe ging. Zuerst wurde die Basis gebaut, also Vordergrund und ein erhöhter Hintergrund, danach begann das Ausschmücken mit Details und zuletzt folgte der Bau der Riesenspinne und die Figurenauswahl.

    Figuren:
    Die Figuren stellen eine Mischung aus Kitbashs und tatsächlich nahezu 1 zu 1 übernommenen Figuren aus früheren MF-Serien da, damit die auch mal gewürdigt werden. Wir haben hier: eine Zauberin, einen Zwerg, einen Barbar, einen Lanzenkrieger, einen Rogue mit Bogen und.... tja, nen kleinen Pan(?).

    Der Zauberer hat einen Goblingehilfen und natürlich sein Haustier die Riesenspinne plus etwas Nachwuchs. Dazu hat er die Fähigkeit Geisterwesen herbeizurufen. Der König....könnte etwas Sonne vertragen.

    Fotos:
    Aufgenommen mit dem Smartphone (Samsung), 2 Fotolampen, Deckenlampe und Rest Tageslicht zur Ausleuchtung. Unter- und Hintergrund mit DIN A1-Kartonpapier. Die besten Fotos ausgewählt und mit dem Programm PICASA in Kontrast und Helligkeit noch leicht nachjustiert. Auf Flickr hochgeladen zur einfachen Verlinkung.

    Ich hoffe es gefällt Euch etwas. Mehr Fotos zu diesem und anderen MOCs gibt es auf meiner Flickr-Seite.

    mfg HT/Christian

  • Und mal wieder fällt mir die Kinnlade runter!!
    Ich sollte die endlich mal wieder festschrauben. :kratz:

    Geniale Idee zu den Stichwörtern, traumhafte Umsetzung, begeisternswerte Figurenauswahl!
    Ich liebe solche Szenen!

  • Ja erstmal Danke schön und gleich im Nachsatz - gewöhnt euch nicht dran. :D
    "Monster Hunter Wilds" ist raus und wenn das Wetter sich irgendwann mal dem Frühling annähert, wird auch das E-Bike entmottet und für diese Saison gestartet. Nachfolgende MOCs sind dann vermutlich kleiner.

    Es war garnicht geplant das das MOC so groß wird. Die erste Idee ging in Richtung Wasser, Insel, Piraten (schwarz), Krake (rot) und Gold/Schatzkisten. Dann wäre es vermutlich weniger steinintensiv geworden. Aber dann kam im Hinterkopf diese Idee auf.
    Von der Größe her spielt es in meinen Top 3 in 11 Jahren AFOL und ist vermutlich bautechnisch und vom Ideenreichtum her auch mein derzeit bestes.
    Umso ironischer das es mir in dem Sinne nix bringt. Ein echter Contest in dem Sinne war es ja nicht, Preise standen nicht im Raum und andere Beiträge gab es auch nicht. Auf Flickr habe ich glaube ich z.Z. 11 Likes dafür bekommen und auf Instagram ebenso.
    Klar, Flickr ist in dem Sinne tot und auf Instagram bin ich zu unbekannt. Trotzdem schade, dass so gesehen frühere MOCs mehr Aufmerksamkeit bekommen haben.

    Wenn "der Richtige" heute nen Frosch auf ner 2x2 roundplate mit nem Blattbrick drückt, dann hat er dafür in 24h seine 100+X auf dem Zähler. Mein MOC wird über die Tage durch neue Beiträge in der Versenkung verschwinden und das war es dann.
    Man baut halt nur noch für den spaß und so ein Themenvorschlag von außen ist dann eben mal der nötige Tritt in den Hintern um was anzufangen mit den Steinen.

    Früher wäre sowas halt noch nicht möglich gewesen. Es brauchte einen entsprechenden Vorrat an Steinen, Zeit und mit angeeigneten Bautechniken und etwas bessere Erfahrung mit Fotos. Das ist nun der Fall, aber dafür stimmt das Umfeld nicht mehr. Hat halt alles seine Zeit.

  • Ich hoffe ja doch das es hier noch ein paar mehr Teilnehmer werden, sehe aber das Problem des Internets, der Wunsch nach einem neuen Forum war da, doch ist es besser sich bespaßen zu lassen als mitzumachen, so scheint es.
    Das richtet sich jetzt nicht an die Anwesenden hier sondern an die die es bisher nicht einmal geschafft haben sich hier anzumelden.
    Von daher, danke für dieses wirklich wunderbare MOC!

  • Das Bespaßen muß halt auch spaß machen, sonst bespaßt man irgendwann nicht mehr. ;)

    Das heißt auf der einen Seite muß das Bauen spaß machen und das tut es wenn die Themen frei genug gestaltet sind das im Grunde nahezu alles passt und es zudem kein Steinezählen oder was gibt. Der zweite Teil vom Spaß ist es halt wenn dafür dann auch mal irgendwas an Feedback zurück kommt. Soll heißen mal ein paar nette Zeilen und/oder auch mal ein Like. Das motiviert dann ja auch mal hier und da eine Extrastunde ins Hobby zu investieren. Leider läuft es für einige auf das reine Konsumieren hinaus und das Betrachten von immer mehr in immer kürzeren Zeiträumen. Da ist das bischen Tippen oder mal der kurze Fingerdruck vermutlich schon zu viel verlangte Kraftanstrengung.
    Da bin ich froh das ich das noch anders erleben durfte vor einigen Jahren, nur leider bin ich jetzt erst gut genug geworden um sowas dann auch mal auszulösen. Da haben sich die beiden Teile leider nicht überschnitten.

  • Ich fand deine Bauten schon vor Jahren wirklich gelungen. Das war ja noch zu Zeiten des Paniniforums das ich da was zum ersten mal von dir sah.
    Bei mir ist es ja eh so das ich aus Zeitgründen über kleine Fingerübungen nicht hinaus komme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!