Was baut ihr gerade (Lego & Co.)

  • Für ein Set haue ich keine Bilder raus, da gibt es 10.000 über Google. :D

    MOCs sind da was anderes. Beweisfotos das die Kröte das Set hat gab es ja für ein paar gestern über WhatsApp. ;)

  • Schade, klar gibt es Bilder genug aber ein paar die genau das zeigen was du auch schon geschrieben hast ist doch in einem Forum dann immer was persönlicheres und schaue ich mir lieber an als die Bilder von irgendjemandem.

  • Jupp, aber ich halte mein Flickr und mein Instagram eigentlich relativ "sauber" und Zwecks Verlinkung/Einbettung hier müsste ich es ja irgendwo hochladen und hinterlegen. Für ein Set sehe ich da nicht soooo viel Sinn drin, jeder weiß wie das aussieht.

  • Auf Instagram habe ich nur LEGO-MOCs, auf Flickr nur LEGO-MOCs und auch mal nen Einkauf aus dem Shop.
    Bei Whatsapp in einer Gruppe haue ich auch mal ein Sponti-Foto raus, ist für den Moment, sehen nur wenige.

    Bei Whatsapp im "aktuell" für alle sichtbar die mir folgen bzw. mit denen ich Kontakt habe gibt es mal ein Bild wo ich mit meiner Pfeife grade sitze, ne schöne Landschaft oder was fotografiertes und nen lustigen Spruch-Sarkasmus.
    Das reicht. Der 3. Hoster den hier einige schon ausprobiert haben, da habe ich mich noch nicht mit befasst und wie gesagt, theoretisch weiß jeder über Bilder im Netz, Videos und Berichte der entsprechenden Seiten wie die aussehen.

    Der Balrog ist fertig und passt zum Glück tatsächlich in einige wenige Böden vom Billy mit der Höhe. Aber nen Ehrenplatz hat er noch nicht- Morgen kommt der Rauchmelder-Typ, da räume ich noch etwas auf.

  • So wie ea ausschaut reichen meine transparenten dunkelblauen Fliesen nicht aus. Etwa zwei 32siger Grundplatten brauch ich noch. Mal schaun. Bin gerade am bauen und überprüfen der Wasserfläche.

  • Bau gerade den 10348 japanischer Baum. Mit Austausch der farbige Steine, die ich anderswo besser gebrauchen kann. Wie weil ich den original lass, wird sich zeigen.

  • Ich hab das Horizon Set gebaut, also das neuere mit dem Shellwalker und dem Sawtooth. War schon ganz nett, schöne Teile und Bautechniken bei und ich zocke momentan ja auch grade wieder das Game.

    Ich weiß nicht ob die Maschinen Größentechnisch akurat sind oder man bei LEGO Kompromisse eingehen mußte. Der Tallneck war je eher 1/3 zu klein, die beiden hier kommen mir 1/4 zu groß vor, kann mich aber auch täuschen. Für das 1. Game habe ich ein Buch und müßte da mal gucken ob die da im Vergleich zu Aloy abgebildet sind.

    Juckt mich in den Fingern nun selbst was zu dem Thema zu machen. Wenn das Set nochmal bei SmithToys oder Saturn günstig auftaucht hole ich es mir vielleicht noch mal wegen der Teile und Figuren. Sonst muß der Fundus reichen.

  • Alle ungeöffnete Polybacks müssen jetzt daran glauben. Schaue alles durch, ob ich was brauchbares finden kann. Besonders Obst brauch ich viel.

  • Dafür sind Polys da. :D
    Sagte der der davon eine Tonne rumstehen hat. :floet:
    Ich mache die aber auch auf wenn da ein Teil drin ist was ich brauche, dafür habe ich sie ja letztendlich auch gekauft.

  • Hört sich nach einem Plan an. Aufräumen und sortieren hab ich schon beiseite geschoben, ob ich heue noch Steine in die Hand nehme wird sich zeigen.

  • Doch, „Steine in die Hand nehmen" ist im Moment meine Hauptbeschäftigung täglich. Neue Farbe und Photopapier für den Drucker macht Lust auf Bilder des Dioramas. Sonne tanken, relaxen, Hausarbeit, Frau geht nachher auf Geburstag einer Freundin. Die Fahrradfahrer des Ironman kommen hier durch, interessiert mich aber nicht. Hauptsache alleine und Ruhe für mich. Der Sommer kann so schön sein. :top:

  • Steine in die Hand nehmen ist ja auch das beste was man tun kann wenn anderes nicht so will. Hab ich nach meinem Arbeitsunfall vor ein paar Jahren auch als Dauerbeschäftigung gemacht und hätte nichts dagegen als Rentner irgendwann wieder viel mehr Zeit als momentan damit zu verbringen Steine aufeinander zu schichten.

  • Hab heute die 76327 gebaut - Iron-Man-Büste.

    So leid es mir tut innerhalb von 4 Wochen 2x was zu verteidigen was andere Kacke finden - aber ich mag die. Mit Rabatt wird der Preis erträglich. Es sind viele neue Teile dabei in darkred und eine neue Iron-Man-Figur. Interessante Bautechniken und viele Details.

    Und wer sich über das Mundstück aufregt, es gibt so viele Goldteile, für die 2x2 an Fläche steht es jedem frei da was anderes für einzubauen. ;)

  • So günstig wird der glaube ich nicht mehr das ich da zugreife. Wäre auch nur der Figur wegen, der Rest wäre für die Teilekisten, ich wüsste nicht wohin mit der Büste.

  • UVP ist 59,99 €, ich habe den bei Smith für 47.99 € bekommen, macht 20%. Preise die mir Google grade anzeigt gehen bis 44,49 € runter. Niemand muß den vollen Preis zahlen wenn er nicht will, da gibt es schon ab Tag 1 Rabatte.

    Das der HdS sich schon dran abreagiert hat ist klar, macht er halt für seine Fanboys. Und ja, LEGO Iron-Man ist mein Sammelthema, klar habe ich da eher mal die rosarote Brille auf als bei anderem Zeug. Aber alles kaufe ich deswegen automatisch auch nicht. Ich habe nen Hulkbuster und den riesigen Hulkbuster ausgelassen, genau wie Iron-Heart und bis jetzt das 4+-Set.

    Und es ist ne Büste, klar ist das kein vollständiger Körper, hat keine Spielfunktionen - es ist ein reiner Deko-Artikel fürs Regal/die Vitrine. Und da sieht die tatsächlich gut aus. Ich habe das Ding gebaut, das heißt ich weiß warum da kein Lightbrick drin ist, muß aber auch nicht. Die Techniken um die Büse möglichst anatomisch hinzubekommen statt eckig sind nice, viele Steine in der Farbe neu.

    Und wie gesagt, A stört mich das nicht wie sie den Mundteil gelöst haben und B kann man da simpel was anderes drauf setzen in der Farbe um es glatter oder eckiger zu haben. Die Teile gibt es. Ich habe auch schon nen ziemlich genialen Custom-MOC dazu gesehen wie jemand die Büste erweitert hat.

    Bezog sich aber eh alles nicht auf Dich, eher wieder auf die "Nenene-ist kacke, hat der HdS so gesagt"-Fraktion. :D;)

  • Das war auch kein negativ Kommentar von mir, nur eine Feststellung.
    436 Teile, für 45,- oder auch 48,- ist das okay wenn man das in der Sammlung haben möchte, für die Figur und Teile für die Teilekiste mag ich da nicht beigehen.
    HdS kenne ich nicht, will ich auch nicht kennen. :floet:

  • Hallo Freunde der Unordnung. Normal müsste ich das mal etwas sortieren, aber nein, da suche ich lieber das was ich brauche. :D

    Baue gerade ein kleines Gebäude.

  • Ich plane den Schrottplatz 60472 aus der aktuellen City Serie zusammen mit der bereits auf MILS (32x48) umgebauten Tuning Werkstatt 60258 auf zwei 48er Platten zu setzen. Mal schauen, wann ich die Zeit dazu finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!