Neuerwerbungen (Klemmbausteine)

  • Es wartet noch einiges zusammengebaut zu werden. Die Blumen gehören meiner Guten, bin gespannt ob die genauso gut aussehen wie der Lego pedant.

    49086709hf.jpg

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

  • Sieht äusserst interessant aus wenn man das direkt mit dem Lego Set vergleicht, hier werden die Orchideenblüten aus einzelnen Steinen gebaut, vermutlich weil Lego an den Blütenblättern noch die rechte hat.
    Ich hoffe doch auf Bilder hinterher. :top:
    Natürlich auch von den anderen beiden Sets. :D

  • An diesem, im BB-Store gar nicht mehr geführten Set, kam ich gestern nicht vorbei:

    IMG-0076.jpg

    Ich stecke gerade mitten im zweiten von vier Bauabschnitten, Baubericht folgt dann beizeiten. Ich weiß jetzt nur nicht, wie ich das Teil dann vernünftig nach Hause transportieren soll...

  • War heute noch in der Stadt und habe einen Batman-Tumbler in klein für unter EUR 10 gekauft und noch einen Bausatz mit 80 bis 90% an roten Steinen. Die Steine waren in 25 Plastiktütchen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Ich werde Fotos machen und noch über den Bau und das Endprodukt berichten.

  • Ich hab dich mal in die Lego Neuerwerbungen verschoben, da Batman.
    Allerdings könnten die 25 Tütchen natürlich auch von anderen Herstellern stammen, aber, ich wage mal eine Vermutung, die Titanik?

    Edit:
    Auf Wunsch erneuter Schiebebahnhof da die 25 Tütchen kein Lego beinhalten.

  • Weil ich bei den Legoschnäppchen nicht wirklich fündig wurde, habe ich testweise mal ein Set aus der Steampunk-Reihe von BlueBrixx geholt. Kostenpunkt sind € 24,95 UVP für 540 Teile. Falls gewünscht, schaue ich mal, dass ich einen Baubericht dazu schreibe.

    IMG-0226.jpg

  • Aldi (ich glaube sogar nur Aldi Nord) hat zur Zeit ein paar Sets in eigener Sache. Konnte ich nicht Nein sagen bei dem Preis/Leistungsverhältnis.

    Die Lego Filiale kostet 20 Euro für 993 Teile und der LKW 13 Euro bei 486 Teilen. 1479 Teile für 33 Euro! :nonono:
    Für 8 Euro gab es auch noch einen Gabelstapler, den hatten sie bei uns aber nicht mehr.

    49773161bk.jpg

  • Aldi (ich glaube sogar nur Aldi Nord) hat zur Zeit ein paar Sets in eigener Sache. Konnte ich nicht Nein sagen bei dem Preis/Leistungsverhältnis.

    Die Lego Filiale kostet 20 Euro für 993 Teile und der LKW 13 Euro bei 486 Teilen. 1479 Teile für 33 Euro! :nonono:
    Für 8 Euro gab es auch noch einen Gabelstapler, den hatten sie bei uns aber nicht mehr.

    Danke für den Tipp, um 07.10 Uhr waren alle 3 Sets in meinem Einkaufswagen.

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

  • Wenn ich jetzt nicht auf Lego fixiert wäre würde ich bei dem Steinepreis alle Sets aufkaufen die ich in die Finger bekommen würde. :D

  • Nach meinen sehr guten Erfahrungen mit Cobi, kaufe ich Lego nur noch bei sehr, sehr interessanten Sets.

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!