In Kiel könnte ich Dir auf den Meter genau sagen wo die 3 Haupthändler stehen und was sie vor sich haben von der Art her. Da ich aber auch nix explizit suche ist das halb so schlimm. Was ich haben will ist größtenteils komplett und das jemand gesuchte MF zu 1:20. des BL-Preises raushaut eher unwarscheinlich bzw. habe ich meine da eh noch nicht gesehen.

Neuerwerbungen (Lego)
-
-
In Preetz soll wohl ab und an ein LEGO und Playmobil-Flohmarkt sein, allerdrings wohl immer samstags und nur für ein paar Stunden. Mit dem E-Bike ist das weniger als ne Stunde hin. Letztes Mal mußte ich aber halt arbeiten und hatte das auch zu spät gesehen. Wäre auch mal nen Besuch wert, vielleicht auch mit der Familie, dann kann ich ne Autofahrt erschnorren und Lade sie zu nem Kaffee und Kuchen ein.
-
Ich war mir nicht sicher ob ich die Box schon habe oder nicht aber bei dem Preis hab ich dann einfach mal eine mitgenommen.
Die gab es übrigens bei Woolworth. -
Hat schon was! Aber gut für mich, dass ich da kein Sammelzwang spüre!
-
Ganz ohne Zwang gekauft, ehrlich!
Und das auch noch fast vor deiner Haustür. -
Dann ja noch besser, dass ich da nicht heiß drauf war. Das ist ja sonst mein Jagdgebiet.
-
Die fehlenden Teile zwar letzte Woche schon bei PaB bestellt, dann die Mail, das einiges nicht vorrätig wäre, würde also etwas länger dauern und heute die Mail, das alles unterwegs ist.
Kann jetzt das verlängerte Schiff komplett fertig machen.
-
Vielen Dank für den Hinweis auf den Klemmbaustein-Laden, der hier kürzlich zu lesen war.
Dort habe ich das Lego-Set 21319 gefunden, das ich eigentlich schon seit langer Zeit haben wollte. Im Gegensatz zu einem schäbigen Klemmbaustein-Händler, der das Geld für den Pizza-Wagen hat, aber keine Ware liefert, war das hier eine Wonne. Mit schneller Lieferung gute Ware erhalten - so wünscht man sich dies.
Da meine Tochter und ihr Freund die Serie auch zwischenzeitlich geguckt haben, wird der Aufbau noch auf einen geselligen Familienabend (Weihnachten? Silvester?) warten dürfen.
-
Bei mir ist heute die 10367 eingezogen - die Balrog-Buchstütze. Bei MedieMarkt/Saturn geht der mit 25% Rabatt zur UVP und das dann ein Bereich der mir die Sache wert ist als Fan (bei SmithToys sind es 5 € mehr).
Mir ist klar das sich an Set abreagiert wird und klar, es hätte andere Möglichkeiten gegeben diese Szene als Set rauszubringen. Aber schon dieses Set schluckt 1201 Steine (Teilepreis nach Rabatt also 7.5 Cent für ein Lizenz-Set), denn auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermutet, das Set hat Details und Bautechniken die Steine schlucken. Mit mehr Hinter und Untergrund wären wir in Preisbereiche gekommen, die für andere dann schon wieder unbezahlbar geworden wären. Da ist das hier ein guter Kompromiss. Wer will pflückt halt den Balrog und Gandalf runter und moct sich das dann selber schön. Aber ich finde die Möglichkeiten mit der Buchstütze und danach ein Aufklappen stufenlos bis zu 90 Grad beidseitig ok. Die Höhe von dem Set ist auch gut.
Also laßt die Leute labern aber Euch die Stimmung nicht verderben wenn ihr mit dem Gedanken spielt es Euch zuzulegen.
-
Ich höre beim kaufen immer nur auf meine innere Stimme.
Ja, das Set hat was und für Freunde der Ringe sowiso. -
Die waren so günstig, da konnte ich die armen Küken nicht im Regal liegen lassen.
-
Zwar rabattiert, aber noch immer Lack gesoffen teuer. Dafür keine Sticker. Ich muss übrigens mal dem Helden widersprechen. Ich mag die "schmucklosen" Kartons.
-
Ich weiss der Held ist hier nicht gern gesehen deshalb verlink ich das akuelle Video zur Balrog Buchstütze mal nicht. Wer möchte kann es sich gerne angucken. Der Sarkasmus darin ist unübertroffen.
120 Euro für einen schäbigen Balrog und etwas graues Gerippe. Sorry HawaiiToad, ich weiss Du freust Dich über das Set aber ich persönlich find es eine ausgenommene Frechheit von Lego sowas anzubieten. Zu dem Preis vor allen Dingen.
Ich selber würde es nichtmal für 30 Euro nehmen da es m.M.n. einfach nach nichts aussieht. -
Als Playset nur mit Gandalf und dem Balrog wäre es einigen zu wenig gewesen. Wenn Du es Filmakurat machen willst, dann fließen zu viele Steine in Unter- und Hintergrund, das nächste 300-500 €-Set wollen und können dann auch viele nicht zahlen, zumal dann vieles eben für vergleichsweise einfachen Boden draufgeht.
Das Set stellt einen Kompromiss da. Ist das Set perfekt? Nö, nicht die Bohne. Holt es mich als Fan von HdR und LEGO genug ab, joah. Eben mit dem Rabatt. UVP zahlt doch niemand mehr. Mag sein das LEGO für seinen Katalog noch Preise angibt als UVP, aber die beiden großen Händler (SmithToys und MediaMarkt) haben idR ab Tag bei vielen Sets schon 15-25% zum UVP drauf. Das beim großen Fluß ist dann noch mal eine andere Geschichte.
Ich habe 2 Beutel bereits gebaut und sehe was da an Steinen in die Aufbauten geflossen ist um Effekte/Details entstehen zu lassen und mir gefällt es. Es ist nicht das bestmögliche Set geworden, aber die Verisse finde ich z.T. weit übertrieben und beim Helden ist es mittlerweile nur noch seine Masche. Er weiß wie er sich und seine Sache verkaufen kann, soll er machen. Seine Fanboys freut es wenn er über andere Fanboys abzieht. -
Wie schon geschrieben weiss ich das Dir das Set gefällt und das möchte ich Dir auch nicht absprechen.
Mir, der auch HdR Fan ist, taugt das Set allerdings hinten und vorne nicht. -
Alles gut. Ich werde Dich nicht überzeugen mit 90 € zum nächsten MediaMarkt zu fahren und Du wirst es nicht schaffen das ich das Set als totale Grütze ansehe.
Bin mit Beutel 3 durch und dabei das "graue Gerippe" zu bauen (das garnicht komplett grau ist, sondern noch ordentlich nougat und dark-orange (?) in sich vereint)und mag die Art wie sie versuchen die Säulen auszuschmücken. Da werden viele Verzierungen einzeln gebaut und dann an die Säulen gebappt. Ein einfacher aber schöner Effekt.
Wir können uns darauf einigen das sie den Baum beim "Shire-Set" verkackt haben und Beutelsend gerne etwas tiefer und die Überdachung ebenfalls weiter hätte sein können.
Aber beim Bauen des Sets hier merke ich schon das sich einer im Rahmen seiner Möglichkeiten durchaus Mühe gegeben hat. -
Ich hatte ja auch mit dem Set geliebäugelt, bei mir scheitert es an den Flügeln deren Konstruktion ich nicht mag. So hat halt jeder seinen anderen Blickwinkel. Insgesamt betrachtet ist es für mich aber ein schönes Set, da hat Lego mehr richtig als falsch gemacht und Lego macht gerne viel falsch seit einiger Zeit.
-
Tolles Set, wenn ich wüsste wohin damit würde ich auch ins Grübeln kommen.
-
Beim Einkaufen habe ich einen kurzen Blick nach Hot Wheels riskiert, ob da ein Treasure Hunt dabei ist; natürlich nicht. Dann festgestellt, dass unten ein paar Packungen (vielleicht 15 bis 20) der aktuellen Minifiguren-Serie waren. Surprise, surprise, Wölfe waren in der drittletzten und vorletzten Packung. Nun haben sie ein gutes Zuhause.
-
Zwar rabattiert, aber noch immer Lack gesoffen teuer. Dafür keine Sticker. Ich muss übrigens mal dem Helden widersprechen. Ich mag die "schmucklosen" Kartons.
Finde ich auch klasse! Zu welchem Preis hast du es bekommen – und wo?
-
75 inkl Versand. Ebay.
-
Jupp, es gibt vermutlich ein Dutzend Möglichkeiten die Flügel vom Balrog zu gestalten. Von filigranen Kleinteilen, über Folie, über plates über Gummi, über Segelstoff...
Nun haben sie sich für die Folien vom Nazgul entschieden. Kann man mit leben. Wie gesagt, ich will das Set nicht zum Geniestreich hochjubeln, es hat kritikwürdige Kompromisslösungen. Aber es ist auch nicht der Rotz als der er verschrien wird in einigen Hate-Videos. Das Bauen macht Spaß, 7.5 Cent für ein Lizenzsets sind nicht teuer, wenn man den Rabatt mitnimmt und die Teile sind auch abgesehen von allem anderen nützlich. Da ist viel dbg dabei, tiles, Schildtiles usw.
Da hat so manch einer was von Star Wars oder Marvel/DC von Lego zu Hause, dass er sich auch schöngetrunken hat mit der Fanbrille auf.
-
Ich hab ja auch geschrieben das es mir grundsätzlich gefällt. Gewisse Dinge mag ich halt nicht und klar könnte ich das umbauen aber ich bin kein Ringefan und würde das Teil nur kaufen um einen weiteren Drachen, um ein weiteres Monster zu haben und da ist es dann gut das ich mich beherrsche und ihn nicht kaufe weil mir auch die Flügel nicht gefallen.
Davon ab ist das bei mir sowiso nur eine Momentaufnahme, wenn ich den günstg bekomme hole ich mir den doch noch und baue ihn um.
Alle Ringefans steinigen mich dann, so wie letztens die Potterfans als ich die Spinne umgebastelt habe. -
Die Sets sind nicht komplett, allerdings hab ich bei der Schüttware schon welche der fehlenden Teile gesichtet, ein paar der Figuren gehören auch zu den Sets.
Minimaler Fremdanteil ist auch dabei, auf den ersten Blick eine Handvoll.
Ich hab mir das jetzt zwei Wochen im Netz angeschaut bevor ich schwach geworden bin. Ein Fortschritt, letztendlich hat der stimmige Preis aber gesiegt.
War auch abholbar bei Leuten die ich schon kannte, mit Versand hätte ich es nicht gekauft. -
Brickbowl Bestellung vorhin gekommen.
Lego Bestellung komnt nachher. Kann das Schiff, das ich verlängert hab komplett fertig machen.
Das war es dann erst mal bis auf unbestimmte Zeit wo ich etwas kaufe.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!