Beilagen (Mosaikbezogen und Fremdwerbung)

  • In der Mosapedia finde ich jetzt die Einträge:

    Zitat

    Frage:

    Ist die "Aachen Beilage" also doch kein Restbestand, wie zuerst angenommen wurde, sondern ein Neudruck, oder gab es auch nebenbei auch Hefte mit den alten Restbeständen?

    Kann die "Lorsch Beilage" hier bitte auch einmal bestätigt werden?

  • Mosaikmaxe, der Lorsch-Beileger wurde doch schon bestätigt. :kratz: Der Aachen-Einleger ist ein neuer.

    Harvey Specter , dass die Story vom Niveau her eher (mittlerweile) 6-10 Jährige anspricht, wird schon seit einigen Jahren von den älteren Fans kritisiert. Dahingehend täuscht dich dein Eindruck also nicht. ;)

  • Danke. So langsam flimmern mir die Dinger vor meinen Augen. Alle ähnlich und manchmal gleich. Da ich nur einen davon selbst besitze, versuche ich mit anscheinend mäßigem Erfolg, hier auf dem Laufenden zu bleiben.

  • Fürs Protokoll:
    590 Werbeflyer, beigelegt - "Die Himmelsscheibe von Nebra / Feiert mit uns Jubiläum" (ca. 16 x 30 cm, alle Kioskhefte)
    591 Werbeflyer, beigelegt - "Mit Bertha Benz von Mannheim nach Pforzheim / Feiert mit uns Jubiläum" (ca. 16 x 30 cm, alle Kioskhefte)

  • Ich muss mal wieder meine Unwissenheit bestätigen. Warum sollte ich diesen Beilagen Aufmerksamkeit widmen? Sind die sammelwürdig? Wenn die in den Heften drin stecken lasse ich die natürlich dort. Ich betrachte diese aber genauso "überflüssig" wie die inneren Heftseiten mit den Rezepten und Kinderspielereien. Ich sammle die Hefte, aber nicht jeden Druck, der irgendwas mit den Abrafaxen zu tun hat. Die Sonderhefte ist was anderes, aber diese Kartoneinlagen? Klärt mich mal bitte auf. Das grenzt ja alles schon an Perfektionismus und Übertreibung des Hooby. Eine Leseclubkarte? wirklich? Ist nur meine Meinung und ich möchte hier niemanden deswegen kritisieren. Ich möchte es nur verstehen.

  • Kann man Sammeln verstehen? Was du sammelst, bleibt dir überlassen, was du wegwirfst ebenso. Es gibt da regelrechte Nerds - AAP's genannt (AAP = Alles Aus Papier) - die haben sogar Sachen in ihrer Sammlung, wo man das Wort "Mosaik" nur mit Schriftgutachter erkennen kann.

  • Das wäre dann die dritte "Geld-Verdien-Variante" für den Verlag; ein Abo auf die reinen Comicseiten... :D da sie die Comicseiten eh später als Buch herausbringen, das dann natürlich auch von den AAP's gekauft wird, mehr lässt sich gar nicht herausschinden? Gut Sammelabo auf einzelne Seiten eines Hefts monatlich zum Normal-Abo wäre noch ein Tipp? ;)

  • Alles was mit dem Heft geliefert wird bleibt beim Heft. Versandumschläge, Werbeeinleger usw. sind seit 91 in der Sammlung nur so ist es für mich vollständig. Vorher gab es das leider nicht. ;)

  • Die Versandumschläge??? echt??? Wahnsinn!! Man könnte ja noch den Post-Zusteller abheften. :-)
    Ich mache mich nicht lustig darüber - ich wundere mich wirklich nur über so viel Leidenschaft.

  • Den populärwissenschaftlichen Innenteil könnte man aus meiner Sicht gern am Ende einer jeden Serie separat in Buchform veröffentlichen. Dann könnte ich nachvollziehen, wenn man ihn aus den Heften entfernt, würde das aber selbst wohl nie machen.

  • Die Versandumschläge??? echt??? Wahnsinn!! Man könnte ja noch den Post-Zusteller abheften. :-)
    Ich mache mich nicht lustig darüber - ich wundere mich wirklich nur über so viel Leidenschaft.

    Dazu gibt es in den Fanzinen sogar Aufsätze, ist eine recht interessante Geschichte, da sie aus den Abos entstanden sind. Zu DDR-zeiten die ABO-Stempel allermöglicher Institutionen. Wusstest du, dass sogar ein DDR-Arbeitsamt ein Abo hatte? Oder das Kinderheim in Torgau? Wer sich gefällig verhielt, durfte Mosaik lesen...

  • Wusstest du, dass sogar ein DDR-Arbeitsamt ein Abo hatte? Oder das Kinderheim in Torgau? Wer sich gefällig verhielt, durfte Mosaik lesen...

    Natürlich wusste ich das noch nicht! Ich staune immer wieder, über die Tatsachen und über Euer Wissen.
    Ginge es nach mir- bräuchte ich nur die Hefte mit den Geschichten, so wie die Digedags eben mal waren, und nichts weiter. Als Hefte und nicht diese Bücher. Natürlich lasse ich die Mittelteile so wie sie sind und zerfriemel die Hefte nicht.

    Die Versandumschläge waren mal bunt und bedruckt? Weiß ich gar nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!