Geheimagent Ferdi Fetzig

  • In den Bänden 7 und 8 der Taschenbuchreihe Cool & Ätzend hat Bastei ein paar Kurzgeschichten der Serie "Geheimagent Ferdi Fetzig" untergebracht. Hierbei handelt es sich um die Serie "Anacleto, agente secreto" des Zeichners Manuel Vázquez Gallego.

    Zitat

    Die Serie ist eine Parodie auf Spionageromane, -filme und -serien ...

    https://es.wikipedia.org/Anacleto, agente secreto

    Bei "Die Geheimformel" (Tb. 8) handelt es sich um den unbetitelten sechsreihigen Einseiter aus Din Dan 9 vom 15.4.1968.

    https://www.comics.org/issue/2298797/

    Anders als bei Bastei gibt es im Original in den ersten fünf Panels der Story keine Texte. Die Handlung läuft völlig lautlos ab.

  • Bei "Reinfall" (Tb. 8) handelt es sich um den unbetitelten sechsreihigen Einseiter aus Din Dan 12 vom 6.5.1968.

    Bastei hat die Story auf zwei Taschenbuchseiten zusammengequetscht, wodurch teilweise Panels beschnitten wurden oder gleich ganz unter den Tisch fielen.

    In einer Szene kraxelt Ferdi das Bastei-Gebäude hoch und merkt an: "Na endlich! Die Jugendredaktion von BASTEI! Immer noch die gleichen kleinen, düsteren Büros!"

    Hat da etwa ein Bastei-Mitarbeiter heimlich Kritik geübt? :floet:

  • Bei "Der Treffpunkt" (Tb. 8) handelt es sich um den unbetitelten sechsreihigen Einseiter aus Din Dan 16 vom 3.6.1968.

    Bastei hat nur Ein- und Zweiseiter der Serie veröffentlicht. Im Original gibt es aber auch wesentlich längere Geschichten, insbesondere in den Sondernummern zu den einzelnen Heftreihen. In Din Dan Almanaque para 1970 findet sich z. B. die zwölfseitige Geschichte "Conspiración blanca".

  • Bei "Der Überflieger" (Tb. 8) handelt es sich um den unbetitelten fünfreihigen Zweiseiter aus Din Dan 30 vom 9.9.1968 (hier).

    Die Panels der zweiten Originalseite sind bei Bastei alle gespiegelt. Und die Superman-Referenz gibt es nur bei Bastei. Im Original hält der Kanalarbeiter Ferdi für eine Fledermaus.

  • Bei "Der Urlaubstag" (Tb. 8) handelt es sich um den unbetitelten fünfreihigen Einseiter aus Din Dan 110 vom 23.3.1970.

    Im Original hat der Chef keine Kreuzworträtselfrage, sondern will Ferdi vor einer "bomba" (Bombe) warnen. Ferdi bleibt aber cool und meint, er wisse dies schon.

    "Bomba" heißt im Spanischen auch "Pumpe". Diese sieht man im letzten Panel der Story. Im Original spricht sie natürlich nicht.

    .

    Einmal editiert, zuletzt von arne (16. Mai 2024 um 15:40)

  • Bei "Radau beim Apfelklau" (Tb. 7) handelt es sich um den unbetitelten sechsreihigen Einseiter aus DDT 27 vom 22.1.1968 (hier).

    Hier haben wir erstmals eine Story aus DDT. Die Veröffentlichungen von "Anacleto" in DDT erfolgten vor denen in Din Dan.

  • Bei "Der Pfannkuchen" (Tb. 8) handelt es sich um den unbetitelten sechsreihigen Einseiter aus Pulgarcito 1858 vom 12.12.1966 (hier).

    Das letzte Panel auf S. 115 hat Bastei, warum auch immer, auf den Kopf gestellt. Die erste Denkblase im dritten Panel auf S. 117 hätte zur Schnecke zeigen müssen und nicht zum Wachposten - ein gängiger Fehler bei Bastei.

  • Bei "Der Chef sorgt vor..." (Tb. 7) handelt es sich um den unbetitelten fünfreihigen Zweiseiter aus Din Dan 87 vom 13.10.1969.

    Zu S. 73 Panel 3: Im Original muss Ferdi die 5,- DM bezahlen, damit das Licht wieder angeht! Warum Bastei diesen Gag nicht übernommen hat, ist mir schleierhaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!