Mein Jahr in Gotham - God_W. zieht in die Stadt des Dunklen Ritters

  • Berichte eines Beobachters

    Bei mir steht ein Umzug an, ich muss wegen Geschäften, über deren Inhalt wir an dieser Stelle besser Stillschweigen bewahren, für einige Zeit die Wohnstätte wechseln. Es ist nicht ganz ungefährlich, denn mein neuer Wohnsitz liegt in einer Stadt mit enorm hoher Verbrechensrate und meine neue Bude wird sich aus Kostengründen in einem der eher ungemütlicheren Stadtviertel befinden. Aber was solls, den Mutigen gehört die Welt und was sein muss, das muss sein. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder? Außerdem sollen die Geschehnisse in der näheren Umgebung angeblich auch spannender sein, wenn man nicht in einem gut überwachten Nobelviertel lebt. Also auf geht’s, Sachen gepackt und ab nach Gotham City – für mindestens ein Jahr!

    Der ein oder andere erinnert sich vielleicht an meinen großen Batman-Read 2022, der schlussendlich immerhin 56 Bände umfasste, einige Klassiker, den Großteil des Morrison-Runs und auch viel Snyder etc... Danach wollte ich erstmal eine Pause machen und hatte andere „Großprojekte“ ins Auge gefasst. Conan, Spawn, Western oder Ennis vs. Vaughan waren unter anderem in der engeren Auswahl. Doch irgendwie konnte es mich dahingehend noch nicht so richtig packen. Mal ein Band hier und da, okay, aber so eine richtig lange Strecke mit diesen Themen, dazu muss man schon richtig Lust haben, dafür muss man brennen.

    Je mehr ich hin und her überlegte, dabei immer mal wieder einen anderen Comic las, und meine Augen über die Regale mit Comics schweifen ließ, umso mehr regte sich die Sehnsucht danach, wieder in die finsteren Häuserschluchten von Gotham City einzutauchen. Ein paar Ausflüge mit Swamp Thing, der Justice League Dark und schließlich Flash bestärkten meinen Entschluss eine weitere große DC-Strecke zu starten. Ich durchforstete also meinen Lese-K2, wo sowieso noch viele ungelesene Bände der Batman Graphic Novel Collection ihr Dasein fristen, aber auch andere Miniserien, Omnibus-Ausgaben, One-Shots und Elseworld-Stories in der Stadt des Dunklen Ritters harren einer Sichtung.

    Es handelt sich insgesamt um Material von den späten 80ern bis zum Jahreswechsel 2021/22. Ich habe das Ganze mal versucht in eine Reihenfolge zu bringen, die mir zusagt. Den Anfang machen dabei zwei vergleichsweise neuere Bände, die jedoch Origins erzählen (wenn auch wohl etwas unorthodox), bevor es dann mehr oder weniger aufsteigend nach Erscheinungsdatum weiter geht, bis wir hinten raus wieder zu älterem Material kommen, welches allerdings glasklar in den späteren Jahren der Einsatzzeit des Mitternachtsdetektivs angesiedelt ist bzw. weit in der Zukunft von Gotham City. Unterwegs werde ich fünf Bände erneut lesen, diese stellen also einen Re-Read dar, der Rest ist komplettes Neuland für mich. Die Kritiken zu einzelnen Bänden sind offenbar enorm ambivalent, weshalb ich denke da eine spannende und wilde Mischung beisammen getragen zu haben. :D

    Angedacht ist im Schnitt einen Band pro Woche zu schaffen, ein recht straffes Programm, wenn man bedenkt, dass da auch ein paar recht dicke Brocken dabei sind. Mit dem Rezensieren wird das nicht immer hinhauen, schließlich ist irgendwann auch mal wieder Urlaubszeit usw., da gibt es keine Rezis, aber das kann ich später vielleicht nachholen oder vorab ein paar Bände mehr bringen. Trotzdem soll das so in etwa der Fahrplan sein, was bedeutet, dass meine „Geschäfte“ in Gotham nicht ganz in einem Jahr erledigt sein werden, aber nach aktueller Planung Ende 2024 zu einem Abschluss kommen sollen. Also Start am 01. Oktober 2023, Finale spätestens am 31.12.2024.

    Wie immer gilt: Wer mit einsteigen möchte und/oder zu einem Teil (oder allen) der Bände seine Meinung beisteuern möchte, herzlich gern! Schreibt, diskutiert, kommentiert! Würde mich freuen, wenn wir mal wieder einen kleinen Austausch hinbekommen, wie es auch im vergangenen Jahr schon bei Batman, oder im Jahr davor bei den Fables lange gut geklappt hat! Jetzt will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen und meine Reading Order präsentieren, immer mit grobem Erscheinungszeitraum der Erstveröffentlichung dahinter. Die fünf Re-Reads habe ich gekennzeichnet. Sollte einer der Profis unter Euch feststellen, dass etwas äußerst Essenzielles fehlt, oder die Reihenfolge an einer Stelle komplett falsch ist, dann bitte ich um Aufklärung! Hier kommen sie also, meine - wenn alles glatt läuft -, 64 Wochen Gotham City:


    Batman - Erde Eins (Deluxe Edition) 2012 / 2015 / 2021

    Harleen - Sammelband (Hardcover) 2019-2020

    Re-Read: Knightfall - Der Sturz des Dunklen Ritters: Prolog (Batman Graphic Novel Collection) 1992-1993

    Re-Read: Knightfall - Der Sturz des Dunklen Ritters: Teil 1 (Batman Graphic Novel Collection) 1993

    Re-Read: Knightfall - Der Sturz des Dunklen Ritters: Teil 2 (Batman Graphic Novel Collection) 1993

    Re-Read: Knightfall - Der Sturz des Dunklen Ritters: Teil 3 (Batman Graphic Novel Collection) 1993

    Batman - Knightfall Deluxe Edition 2 10/93-06/94

    Batman - Knightfall Deluxe Edition 3 07/94-02/95

    Batman - Die Seuche Teil 1 (Batman Graphic Novel Collection) 1996

    Batman - Die Seuche Teil 2 (Batman Graphic Novel Collection) 1996

    Batman - Die Seuche Teil 3 (Batman Graphic Novel Collection) 1996

    Batman Schwarz-Weiss-Collection (Omnibus - erstes Drittel) 1996 / 2000-03 / 2013-14

    Hitman von Garth Ennis - Deluxe 1 (1993) 03/96-05/97

    Hitman von Garth Ennis - Deluxe 2 06/97-01/99

    Hitman von Garth Ennis - Deluxe 3 02/99-06/2000

    Hitman von Garth Ennis - Deluxe 4 07/2000-04/2001 (2007)

    Batman - Anschlag auf Gordon (Batman Graphic Novel Collection) 2001

    Batman - Mit anderen Augen (Batman Graphic Novel Collection) 2002-2003

    Batman Schwarz-Weiss-Collection (Omnibus - zweites Drittel) 1996 / 2000-03 / 2013-14

    Bruce Wayne unter Mordverdacht 1 (Batman Graphic Novel Collection) 2000-2001

    Bruce Wayne unter Mordverdacht 2 (Batman Graphic Novel Collection) 2000-2001

    Bruce Wayne auf der Flucht 1 (Batman Graphic Novel Collection) 2002

    Bruce Wayne auf der Flucht 2 (Batman Graphic Novel Collection) 2002

    Gotham Central 1 – In Erfüllung der Pflicht 2002-2003

    Gotham Central 2 – Doppeltes Spiel 2003

    Gotham Central 3 – Im Fadenkreuz des Jokers 2003-2004

    Batman - Kaputte Stadt und andere Geschichten 2003-2004 (2011)

    Gotham Central 4 – Bullocks letzter Fall 2004

    Gotham Central 5 – Auf Freak-Patrouille 2004-2005

    Gotham Central 6 – Toter Robin 2005-2006

    Batman - Dark Detective (Batman Graphic Novel Collection) 2005

    Batman: Odyssee 1 (DC Comics Graphic Novel Collection) 09/2010-02/2011

    Batman: Odyssee 2 (DC Comics Graphic Novel Collection) 11/2011-06/2012

    Batman Schwarz-Weiss-Collection (Omnibus - drittes Drittel) 1996 / 2000-03 / 2013-14

    Batman - Im Bann des Todes (Batman Graphic Novel Collection) 2013-2014

    Batman - Lehm (Batman Graphic Novel Collection) 2013-2014

    Batman - Gothtopia (Batman Graphic Novel Collection) 2014

    Batman - Brennende Herzen (Batman Graphic Novel Collection) 2013-2014

    Batman - Die Jagd nach Robin (Batman Graphic Novel Collection) 2014

    Batman - Robin Rises (Batman Graphic Novel Collection) 2014-2015

    Batman Eternal 1 (Batman Graphic Novel Collection) 2014

    Batman Eternal 2 (Batman Graphic Novel Collection) 2014

    Batman Eternal 3 (Batman Graphic Novel Collection) 2015

    Batman Eternal 4 (Batman Graphic Novel Collection) 2015

    Batman - Todesspiel (Batman Graphic Novel Collection) 2013

    Batman & Robin Eternal 1 (Batman Graphic Novel Collection) 2015-2016

    Batman & Robin Eternal 2 (Batman Graphic Novel Collection) 2016

    Batman - Superschwer (Batman Graphic Novel Collection) 2015

    Batman - Die Rückkehr (Batman Graphic Novel Collection) 2016

    Batman Deluxe - Der Dunkle Prinz 2018

    Batman Damned (Sammelband) 2018-2019

    Batman - Das Reptil (Band 1) 2021

    Batman - Das Reptil (Band 2) 2021

    Batman - The World 2021

    Batman Metal Deluxe Edition 12/2016-05/2018

    Batman Death Metal Deluxe Edition 08/2020-03/2021

    Batman - Bane City (Hardcover) 09/2019-02/2020

    Batman - Die Joker War Saga (Deluxe Edition) 09/2020-12/2020

    Batman - Die Fear State Saga (Deluxe Edition) 08/2021-12/2021

    Damian: Batmans Sohn (Batman Graphic Novel Collection) (2007) 2013-2014

    Re-Read: Batman – Die Rückkehr des dunklen Ritters (Batman Graphic Novel Collection) 1986

    Batman - Der dunkle Ritter schlägt zurück (Dark Knight 2) 2002

    Batman - Dark Knight 3: Die Übermenschen 2015

    Batman - Jahr 100 (Batman Graphic Novel Collection) 2006


    All diese Bände hab ich mittlerweile beisammen, und durch das lange Wochenende auch reichlich Zeit, morgen geht es also los. Gotham City mach Dich bereit, The God_W. Returns:batman:

    Einmal editiert, zuletzt von God_W. (30. September 2023 um 21:09)

  • Schönes Projekt. :top:
    Einiges davon hab ich schon gelesen, einiges liegt hier noch ungelesen.
    Mal schauen ob ich gelegentlich was beisteuere auch wenn ich lesetechnisch gerade auf anderen Pfaden wandele.

  • Schönes Projekt. :top:
    Einiges davon hab ich schon gelesen, einiges liegt hier noch ungelesen.
    Mal schauen ob ich gelegentlich was beisteuere auch wenn ich lesetechnisch gerade auf anderen Pfaden wandele.


    Das wär cool, wenn Du ab und an Deine Ansicht beisteuerst, denn Deine Meinung ist ja oft doch deutlich anders als meine, das bringt Vielfalt rein. :top:

    Da bin ich schon mal gespannt auf deine Rezis.

    Sehr schön! Freue mich auf deine Rezis :)

    :danke: Euch! Hoffentlich werdet Ihr nicht enttäuscht.

    Gerade Dinge wie Odyssee oder Metal haben die Bat-Gemeinde ja gespalten, da bin ich sehr gespannt drauf!

  • Ich würde zur Vorgeschichte von Knightfall noch diesen Band empfehlen:

    https://www.comicguide.de/book/60101/Batman-Sonderband-2

    Erzählt wird die Origin von Azrael; darin enthalten ist auch die erste Begegnung mit Batman.


    Danke für den Tipp, aber die vier Hefte sind nicht nur enthalten, sondern sogar ein Re-Read. Im Prolog zu Knightfall von Eaglemoss sind die zusammen mit zwei weiteren Heften versammelt. Meine Erstsichtung ist ja nicht soo lange her und ja, das war ziemlich gut. :top:

    Aha! Erst drohen und dann nicht liefern...

    :D

    ... das Jahr in Gotham hat auch nur 365 Tage und fing schon gestern an.


    Nein, fängt heute an und geht bis Ende 2024, haste oben nicht richtig gelesen? :P

    :top:
    Der hat mir damals glaub ich gefallen, ist aber schon zu lange her um mich wirklich zu erinnern. :floet:


    :bier:

    Den hab ich vor zwei, drei Jahren nochmal wieder gelesen. Hat mir sehr gut gefallen.


    :bier:

  • Batman – Erde Eins (Deluxe Edition)

    Frisch in meiner neuen Wahlheimat angekommen und schon meine ich, dass mir die ganze Gegend um die Ohren fliegt! Nächtliche Sirenen, Schreie und ab und an habe ich sogar das Gefühl, dass jemand über das Flachdach meiner Dachgeschosswohnung rennt. Ich kann Euch sagen, Schlaf zu finden ist hier nicht so einfach und die Einkäufe all die Treppen hoch zu schleppen ist der Horror, denn der erste Aufzug geht nur bis in Stockwerk 25, die übrigen 8(!!!) Stockwerke muss ich laufen! Naja, hält zumindest fit.

    Angeblich ist da ein Neuer in der Stadt, ein finsterer Bursche, offensichtlich nicht ganz richtig im Oberstübchen, denn der rennt als Fledermaus verkleidet rum, mit Maske, einem Cape und allem drum und dran. Prügelt wie ein Irrer auf Gangster ein, ohne Rücksicht auf Verluste. Scheinbar haben die finsteren Gesellen an den Straßenecken ganz schön Regatt vor dem Typ, haben ihm den Namen „Batman“ gegeben. Ich halte mich eher bedeckt, wer keinen Staub aufwirbelt kommt sicherer durch. Bin gespannt, ob mit dem „Batman“ auf den Straßen jetzt alles besser, oder nur noch schlimmer wird. Der Bürgermeister ist mir auch reichlich unsympathisch muss ich sagen, frage mich wer die watschelnde Langnase gewählt hat…

    Die Erde Eins war einst die Haupterde des DC-Universums, bis all der Multiversum-Kram in der Crisis of Infinite Earths neu geregelt wurde. Die habe ich zwar nicht gelesen, weiß aber, dass Erde Eins von Autoren mittlerweile gerne genutzt wird, um Elseworld-Stories, unabhängig von den Hauptreihen funktionierende Geschichten, oder alternative Vergangenheiten zu erzählen. Autor Geoff Johns nahm sich in den Jahren 2012, 2015 und 2021 zusammen mit Zeichner Gary Frank die Origin von Batman zur Brust. Dabei dreht er nicht die ganze bekannte Geschichte auf links, sondern behält das Grundgerüst mit dem Tod von Bruce‘ Eltern in jungen Jahren bei. Vielmehr besticht die Erzählung durch die kleinen und großen Unterschiede, die charakterlichen Veränderungen einzelner Personen und deren Funktionen innerhalb der Story.

    Johns beschränkt sich dabei keineswegs auf die Fledermaus selbst, auch die Helfer und Gegner bekommen einen neuen Anstrich verpasst, manche nur dezent, andere werden in gänzlich neuem Licht dargestellt. Der zynische Alfred als kerniger Kriegsveteran, der den jungen Master Bruce trainiert ist einfach enorm cool, was aus Killer Croc gemacht wurde gefällt mir außerordentlich gut und auch wenn Lucius Fox sehr dicht an der üblichen Variante ist, so mag ich seine Auftritte doch sehr.

    Dieser Deluxe-Band beinhaltet alle drei Arbeiten des Autoren/Künstler-Dream-Teams Johns & Frank. In der ersten Story ist Bruce noch blutiger Anfänger, nahezu beratungsresistent, seelisch zerrissen und auf der Jagd nach dem Mörder seiner Eltern. Während seiner Ermittlungen bekommt er es nicht nur mit einer größtenteils korrupten Polizeitruppe zu tun, zudem scheint auch Bürgermeister Cobblepot nicht ganz koscher zu sein.

    Im zweiten Abschnitt bekommt der Riddler seinen großen Auftritt, Bruce trifft seinen alten Schulfreund Harvey Dent und – vor allem – dessen Schwester Jessica wieder, die bald ein gewichtiges Amt in Gotham bekleiden wird. Absolut grandios wird die Entwicklung vorangetrieben, die bereits im ersten Teil mit den Cops Gordon und Bullock gestartet wurde, die Tochter von Ersterem könnte auch noch eine spannende Rolle spielen. Das große Finale führt schließlich viele lose Enden zusammen, aber auch ganz tief in die dunkle Vergangenheit der Familien Wayne und Arkham zurück.

    Was für eine großartige Neuinterpretation der Ursprungsgeschichte des Mitternachtsdetektivs und was für ein fulminanter Start in mein „Jahr in Gotham“! Spannende Charaktere, die wirklich Entwicklungen durchmachen, treffen zwischen brachialer Action und düsterem Seelenstriptease auf herausragendes Artwork, welches Gotham und seine Bewohner stimmungsvoll in Szene setzt. Äußerst dynamisch und beeindruckend in Actionsequenzen, realistisch und ausdrucksstark in der Darstellung von Mimik und Personen allgemein, feingliedrig, detailliert und einfach zum sich darin verlieren. Einzig das Outfit der „Grinsekatze“ hat nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, aber hey, Mut zu eigenem Style, das hat schon was. Meisterlich konstruiert, erzählt und gezeichnet, eine der besten Bat-Interpretationen, die ich bislang gelesen habe.

    9,5/10

    VG, God_W.

  • Da gibts ne deluxe? Da könnte ich schwach werden. Für mich ein must read!


    Jap, gibt's. :D Ist klasse, sowohl inhaltlich als auch insgesamt, aber den Inhalt kennst Du anscheinend schon, ich war da jetzt zum ersten mal dran. Echt großes Kino! :top:

    Was für einr großartige Einleitung! :top:
    Zum Band selber kann ich aber nichts sagen, hab ihn nicht im Bestand.

    :danke: für das Lob!

    Inhaltlich kann ich das gute Stück nur empfehlen. :top:

  • Das glaub ich! 2015 bis 2021 ist schon eine lange Zeit. Ich war froh die drei Bände am Stück genießen zu können. Großartiges Gesamterlebnis.

  • Ah gleich die erste Rezi und schon gibt´s zuwachs auf meiner Kaufliste (die Hitman Bände stehen da auch schon ewig drauf).
    Verfluchst seist Du God-W! :holz: Ich bekomme das ungute Gefühl das Dein Projekt an meinem Geldbeutel nagen wird. :P

  • Ah gleich die erste Rezi und schon gibt´s zuwachs auf meiner Kaufliste (die Hitman Bände stehen da auch schon ewig drauf).
    Verfluchst seist Du God-W! :holz: Ich bekomme das ungute Gefühl das Dein Projekt an meinem Geldbeutel nagen wird. :P


    Ähhh, sorry? - :D :D :D

    Batman Erde 1 ist wirklich sehr gut. Ich mochte den zynischen Alfred.


    Oh ja, Alfred ist großartig in dieser Variante. :top:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!