Die Marvel Origins Sammlung von Hachette

  • Ich habe den Hulk-Band letzten Mittwoch abgeholt und die Ausgaben Tales to Astonish 79-88 mittlerweile gelesen. Hier gibt es 3 Zeichner (Bill Everett, John Buscema und Gil Kane) die den Hulk gezeichnet haben. Nach Strange Tales 150 mit dem John Buscema sein Comeback gab zeichnete er hier 3 großartige Geschichten, aber auch Bill Everett zeichnete die Stories zuvor großartig (Layouts von Jack Kirby). Dagegen fällt Gill Kane der dass letzte Heft zeichnete stark ab, mir zeichnet er viel zu kantig (in Amazing Spider-Man zeichnete er schon besser). Die Stories fand ich auch in diesem Band sehr gut. Sehr schön finde ich auch die 5 Sub-Mariner Cover die man ansonsten nur selten sieht!

  • Das waren wohl Kanes erste Arbeiten für Marvel - daher würde ich mildernde Umstände geltend machen. Bei "Amazing Spider-Man" ein paar Jahre später war er natürlich besser.

  • Wobei Kane alles andere als ein Neuling war. Er war der Miterfinder von Green Lantern Hal Jordan ab 1959 in "DC Showcase". Damals war sein Stil noch wesentlich konservativer als er es später sein sollte. Sein hyperdynamischer Strich ist aber dann auch nicht jedermanns Sache. In der Entwicklung gibt es da durchaus Ähnlichkeiten zu Carmine Infantino. Oder später, noch extremer, bei Bill Sienkidingsi.

  • Beim Hulk gaben sich eh die Zeichner die Klinke in die Hand. Der war wohl nicht so beliebt beim Bullpen. Da erinnere ich mich an eine schöne Collage von Hulkdarstellungen der div. Zeichner auf einem Bild. Da konnte man gut die unterschiede noch genauer sehen.

  • Marvel Origins 47 Daredevil 4 (Heft 16-20)
    Der Band hat wieder richtig Spaß gemacht was natürlich auch an den Übersetzungen von Bernd Kronsbein liegt. John Romita Sr war bei Daredevil ein klasse Zeichner der dann allerdings bei Heft 20 von Gene Colan vertreten wurde weil er dass 25 Cent Spider-Man Special fertig stellen musste. Dies ist ein weiterer Vorteil der Marvel Origins-Reihe, in den Credits von Heft 20 steht dies und dass hat Bernd Kronsbein dann auch mit übersetzt! :top: Durch solche Angaben versteht man den zeitlichen Zusammenhang bei den Marvel Comics viel besser.

  • Wobei Kane alles andere als ein Neuling war. Er war der Miterfinder von Green Lantern Hal Jordan ab 1959 in "DC Showcase". Damals war sein Stil noch wesentlich konservativer als er es später sein sollte. Sein hyperdynamischer Strich ist aber dann auch nicht jedermanns Sache. In der Entwicklung gibt es da durchaus Ähnlichkeiten zu Carmine Infantino. Oder später, noch extremer, bei Bill Sienkidingsi.

    Carmine Infantino fand ich Super, vor allem an Flash. Sein Stil passte perfekt zu einem Flitzer........

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass es gar keine richtige "Marvel Origins" Seite mehr bei Hachette gibt, sondern man direkt im Shop landet. Die Serie wird auch auf der Hachette Seite nicht mehr erwähnt.

  • Die alte Seite von Hachette hat mir deutlich besser gefallen, jetzt sieht alles wie ein Abo von einer Apothekenumschau aus. Hauptsache es gibt keine Lieferprogramme im Juni & ff. Apropos, ist jetzt bei 48/49/50 nicht wieder ein Becher fällig? Dann wird es, oje, bestimmt wieder zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen. :heul:

  • Die Website war doch schon vor ein paar Wochen Thema. Erst war sie weg, etwas später nur der Shop. Irgendwer hatte nachgefragt und die Aussage bekommen, dass es lediglich darum gehe, dass eine neue Website erstellt werde und man nicht an eine Einstellung denke.

    EDIT:

    Eben Rückruf von OHL (Hachette) bekommen zur Zeit wird dort die Homepage überarbeitet und dadurch können dort die Ausgaben von # 1 bis zur aktuellen Nummer nicht bestellt werden. Unsere Abo`s laufen wie gehabt weiter und die Marvel Origins sind nicht eingestellt!

    Und von da ausgehend weiter zurück für die komplette Diskussion, präsenile Rasselbande ...

  • Hab ich nicht vergessen, nur, wenn da immer noch nichts passiert ist und die Serie nicht mehr beworben wird wird sie kaum eine Erweiterung erhalten. Das sie durchgezogen wird ist klar, Hachette hat Niveau und bricht nichts ab.

  • Ich würde die Umstellung der Webseite bezüglich einer möglichen Erweiterung bzw. Einstellung der Sammlung nicht überbewerten. Letztendlich hängt das von den Absatzzahlen ab. Die alte Webseite hat mir aber auch besser gefallen.

  • Genau. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden die Serie zu abonieren. Außerdem wird wie gesagt die Serie auch auf der Hauptseite von Hachette gar nicht mehr erwähnt. Seltsam.

  • Deswegen sage ich ja "auf der Hauptseite". Im Shop ist sie gelistet klar. Aktiv Werbung wird dafür aber (aktuell) auf der Hachette Seite nicht gemacht.

  • Genauso wie jede andere Reihe (auch außerhalb von Marvel) die bei Hachette aktuell läuft. Sogar Sammelreihen, die schon deutlich länger laufen als die Marvel Origins Collection werden nach wie vor aktiv beworben und können immer noch abonniert werden.

    Das ist schon auffällig. Auch wenn es sich natürlich nur um einen Fehler handeln könnte.

  • Na ja, so richtig Lust haben die wohl nicht mehr.
    Meine 45 - 47 kam bis Mitte Mai gar nicht, also Anfrage über Kontaktformular.
    Nach NEUN Tagen die lapidare Antwort: Wir schicken es ihnen per DHL zu.
    Jetzt leider zu spät, da im Urlaub. Liegt also noch bis morgen in der Filiale und geht dann zurück.
    Also direkt auf die Mail geantwortet. Nach immerhin drei Tagen dann wenn das Päckchen zurück ist, schicken wir es erneut.
    Wäre alles nicht nötig gewesen wenn sie nicht anfangen würden zu "eaglemossen".
    Ich glaube auch, daß geht den Bach runter.

    OT: Am PC wären das zwei Minuten gewesen, am Handy gefühlt der halbe Abend.

  • Sehe ich anders , nach über 13 Jahren und allen Marvel Partworks die ich an mehreren Anschriften im Abo von Hachette / OHL beziehe gibt / gab es keine größeren Probleme (die dann immer bei DHL lagen). - Ich gehe davon aus das die Sendung mit # 45-47 an Dich von DHL / DPAG beschädigt oder verschlampt wurde, Versand war als normale Warensendung ohne Tracking. Also da geht nix den Bach runter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!