Mein Vorschlag wäre es, vielleicht einen eigenen Thread dazu zu eröffnen, der sich thematisch mit den Zeichenstilen auseinandersetzt.
Dein Wunsch ist mir Befehl. :)
Und damit in diesem neuen Thread auch gleich was Profundes steht, zitiere ich deine Aussage aus dem Thread zum Heft 550:
Ich halte die Mosaik-Zeichner fast ausnahmslos für großartige Talente und Künstler. Mir fehlt nur eben der Mut und insbesondere die Homogenität. Schaut man sich nämlich mal Einzelwerke der Künstler an, sieht man, wozu sie so im Stande sind. Ich denke auch, dass das Problem, wenn es denn eins ist, vielschichtig wie immer ist. Die Zeichner arbeiten ja nach konkreten Szenarios des künstlerischen Leiters. Aus meiner Sicht war ebenfalls der Unterschied der einzelnen Zeichenstile wie in den letzten 5-6 Jahren noch nie so gravierend ersichtlich. Können wir aber gern an einer anderen Stelle besprechen, wenn es für diese Idee Zuspruch gibt.
Und ob es Zuspruch gibt! Zumindest mal von mir. :)