Nur nochmal zur Erinnerung: Der Thread heißt ,,wie alles begann'' und nicht, wie es endet!
Chouette: Eigentlich ist es das Peer Tyla Kapitel (Hefte 25-30), welches es mir besonders angetan hat. Das sind tolle Cover, eine spannende Geschichte, exotische Schauplätze, Sinus als Begleiter und ein bisschen Nostalgie, weil ich als Kind 2,5 Hefte davon besaß.
Jedes einzelne Heft ist ein Highlight für sich mit einem anderen Schauplatz. Die Koloristen konnten sich richtig austoben, bei Covern wie der 26 oder 27 sind nur die Figurengruppen vorgezeichnet. Auch in den Heften, bspw. die verwüsteten Landschaften/Städte in Heft 27 wurden direkt koloriert ohne Vorzeichnung.
Aber auch die Römerserie davor hat ihre Highlights, und es hört auch nicht bei Nr. 30 auf. Aber ab den 40-iger Heften nimmt Spannung und Anteil der richtig guten Cover in meinen Augen ab.