Mosaik im ComicGuide

  • Natürlich ist die Serie im ComicGuide gelistet, aber es fehlen noch viele Informationen und Cover.

    :da: ... https://www.comicguide.de/series/2799/Mosaik?start=400

    Im Preisfindungsforum abeiten wir auch daran.
    :da: ... https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/9652
    Da können aber nur verifizierte User mitarbeiten.

    Wer daran mitarbeiten möchte, hier ist also das richtige Thema dafür.

  • Das widerspräche allerdings deren Nutzungsbedingungen. Da steht unmissverständlich "Eure Beiträge sind Euer geistiges Eigentum.".

  • Das ist so eine Sache, letztlich wurden auch viele für den Abrafaxe-Katalog relevante Beiträge, auch wenn diese älter sind, für mich unerreichbar in den Keller des CF verschoben. Ich hab da durchaus mal drin Infos aus der Anfangszeit des Katalogs gesucht Aber man muss natürlich jetzt keinen Kleinkrieg anfangen. Da sollte man einfach abwarten wie es sich entwickelt.

  • LaLe: An die eigenen Nutzungsbedingungen hält man sich drüben allerdings nur wenn die "Schaltrichtung" stimmt. ;)

    Schaust du im CF in den Themen nach wirst du Hunderte von Verlinkungen in unser Forum finden, die nicht geahndet werden. Ich bringe hier jetzt aber mal keine Beispielliste, die könnt ihr "drüben" mit Account besser finden. Von den Deeplinks zu Bildern aus dem Comicguide mal ganz abgesehen.

  • .... und wie kann man fehlende Cover hochladen oder einbinden?

    Wir haben einen Scan- und einen Writersguide im Forum vom Guide.

    :da: ... https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=2

    Weder Bilder noch Daten werden von einer anderen Person als ComicGuide (Stefan) in den Guide transportiert. Wie es hier in Zukunft möglich wird Daten und Bilder zu liefern, werden wir demnächst genauer besprechen.

  • LaLe: An die eigenen Nutzungsbedingungen hält man sich drüben allerdings nur wenn die "Schaltrichtung" stimmt. ;)

    Bildzitat

    Schaust du im CF in den Themen nach wirst du Hunderte von Verlinkungen in unser Forum finden, die nicht geahndet werden. Ich bringe hier jetzt aber mal keine Beispielliste, die könnt ihr "drüben" mit Account besser finden. Von den Deeplinks zu Bildern aus dem Comicguide mal ganz abgesehen.

    genauso habe ich ihm das gesagt und auf den Unbelehrbaren verwiesen, das hätte er nicht gesehen.
    Er soll ihn sperren!

  • Das ist so eine Sache, letztlich wurden auch viele für den Abrafaxe-Katalog relevante Beiträge, auch wenn diese älter sind, für mich unerreichbar in den Keller des CF verschoben. Ich hab da durchaus mal drin Infos aus der Anfangszeit des Katalogs gesucht Aber man muss natürlich jetzt keinen Kleinkrieg anfangen. Da sollte man einfach abwarten wie es sich entwickelt.

    Du legst genau den Finger in die Wunde.
    21 Jahre praktisch in Minuten ins Archiv verschoben.
    (das Archiv ist vorhanden, darf aber nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht werden) . Und leider hat daran der Unbelehrbare einen nicht geringen Anteil.
    Nur soviel, "wenn ich hier schon nicht spielen darf, dürfen es die andern auch nicht!"
    Ich habe offiziell beim MOD des CF für ihn eine Sperrung wegen "Verletzung" vieler Forumsregeln" beantragt. Falls es als Einfach-User überhaupt möglich ist??
    Bis jetzt hatte ich mit der Forumsleitung NO-Kontakt, komischerweise seit Freitag/Samstag bin ich in den Strudel geraten...
    Es ärgert mich maßlos, dass es soweit kommen musste, ohne eine kleinste Ankündigung! So geht man mit langjährigen Stammkunden nicht um!!!

    Einmal editiert, zuletzt von gbg (2. Mai 2021 um 19:04)

  • Der Unbelehrbare, oder der dessen Name nicht genannt werden darf :D

    Was gibt es da eigentlich neues, hast Du eine Antwort von den Verantwortlichen im CF erhalten?

    Immerhin ist er in seinem neuen Reich so fleißig wie eh und je, dass muss man ihm schon lassen :) :top:

    Die Flut seiner Beiträge ist geradezu Rekord verdächtig! :D

  • Mal eine Frage in die Runde wie seht ihr es mit der Nummerierung der Mosaik Serie/n?

    Ob nun Comic-Guide oder anderswo meist wird geschrieben das die Serie durchgängig von 1955 bis heute läuft, sieht man mal von Umbenennungen des Verlages oder Verlagswechseln ab.

    Doch für mich sind es eigentlich schon immer zwei Serien die erste Serie mit den Digedags bis Nr. #229 (wobei ja die Ausgaben #224-229 nur Nachdrucke der #90-95 waren), und die neue Serie mit den Abrafaxen ab 1976 mit einer neuen Nr. #1 und sie läuft bis heute. Zwar nicht durchgängig nummeriert weil ja der Postzeitungsvertrieb der DDR nicht einverstanden war und damit ging es mit #2/1977 [#14] weiter (eine #1/1977 gab es also nie).

    Nach den ganzen Jahrgangsnummern ging es erst nach der Wende und Verlagswechseln wieder durchnummeriert weiter wie es von Anfang an geplant war. Aber das ist ja bekannt.

    Nur was denkt ihr warum werden die beiden Serien in vielen Datenbanken zusammengeworfen welche aber, zumindest aus meiner Sicht, nicht zusammengehören?

    Oder müsste das nicht Mal geändert werden? Im Mosapedia sind die Serien ja auch getrennt in Digedags-Mosaiks und Abrafaxe-Mosaik.

  • E sind zwei Serien: (Alte Serie) Die Digedags "Mosaik von Hannes Hegen" von Heft 1-223 (der Rest Wiederholung wie richtig festgestellt wurde) und die Abrafaxe "mosaik" (Neue Serie) von 1-1976 bis jetzt das aktuelle Heft.
    Nicht richtig finde ich, aber das ist Verkaufswerbung, Strategie des Steinchen Verlags, alles mal zu nutzen: also die Zählung von 1955 an (800. Heft) oder nur die "Neue Serie" für sich allein. Ein wenig vielleicht vergleichbar mit der Perry Rhodan Serie, dort gibt es ja auch Perry Rhoden Neo.
    Ich bin da schon für eine Trennung. Das MOSAIK natürlich gibt es seit 1955. ;)

  • Unter dem Titel Mosaik gibt es inzwischen 3 Serien, zwei folgen direkt zeitlich aufeinander, eine dritte zweigt von der zweiten ab. Durch Auftritte von Figuren in jeweils einer anderen Serie (Digedags in Heft 271, Caramellen in Heft 392/393) sind sie sogar inhaltlich minimal miteinander verbunden.

    Die Zählweise für die Digedags ist klar: 1-229
    Die Zählweise für die Abrafaxe ist klar: 1-aktuell 576
    Die Zählweise für die Caramellen ist klar: 1-58

    Die sich daraus ergebende Gesamtanzahl von Mosaiks ist auch klar: aktuell 863

    Zählweisen, wie sie bspw. zu Heft 800 geführt haben, sind natürlich auch möglich und begründbar, ändern aber nichts an der Zählweise der einzelnen Serien und auch nichts an der Gesamtzahl an Ausgaben unter dem Titel ,,Mosaik''.

    Nachtrag: Eigentlich müssten bei der Gesamtzahl auch noch die ganzen Sonderhefte mit einbezogen werden.

  • Na ja so ähnlich wie die zahlreichen Spider-Man Serien die immer wieder neu gestartet werden und man hinterher mit Legacy suggeriert es wäre noch die erste Serie.

    Aber bei Mosaik wird ja nur die "Gesamtnummer" wie Beispielsweise die 800 (571) irgendwo drüber geschrieben oder bei der #371 (600) auf ein seperates Poster gedruckt.

    Das es im Guide nicht geändert werden kann, mit der Begründung underduck kann ich aber nachvollziehen.

  • Altes Testament, neues Testament, Apokryphen. Letztere stehen zwar irgendwie grob im Zusammenhang, zählen aber natürlich nicht dazu. So haben es alte, grummelige Männer einst festgelegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!