Du bist, trotz Warnhinweisen auch beim Kasperle geblieben? Ich habe ihn auch noch drauf, wird aber immer umständlicher beim jährlichen Key-Verlängern.
Meine MARVEL-Frage …
-
-
Ich hatte davor allerlei andere Programme ausprobiert, mit denen ich nie vollumfänglich zufrieden war. Um nicht zu sagen, dass die mich nach einer Weile ziemlich genervt hatten. Freundlich gesagt. Mit Kaspersky hatte ich bisher noch keine Probleme. Den verwende ich jetzt bestimmt seit 15 Jahren. Oder zumindest fast.
-
Moin moin. Ich hätte mal eine Frage zu Hank Pym. Was passierte zuletzt mit ihm? Alles was ich finden konnte war, dass er mit Ultron verschmolzen ist er selbst eigentlich gar nicht mehr existiert. Vermutlich sind meine Infos fehlerhaft oder nicht mehr aktuell.
-
Das ist um ehrlich zu sein auch das letzte was ich von ihm gehört habe, nachzulesen in dem im Jahr 2025 bei Panini erschienenen Comic Avengers: Ultrons Zorn. Und ich glaube außer einigen Auftritten hat sich an dem Status bis heute Nichts geändert?
-
nachzulesen in dem im Jahr 2025 bei Panini erschienenen Comic
Hm.
Und ja, dürfte so ziemlich die letzte Sache mit Hank sein.
-
2025, was sonst, da hat sicherlich Kang seine Hände im Spiel.
Comic Guide: Avengers: Ultrons Zorn
Hachette hat den Band auch in der Superschurken Sammlung veröffentlicht.
-
Ganz aktuell hat sich da doch etwas geändert.
Spoiler anzeigen
In Al Ewings Avengers Inc. ist Pym wieder von Ultron getrennt. Und das wird am Ende der Serie auch nicht wieder revidiert, sondern bleibt erstmal der neue Status Quo.
Am Ende verschwindet Pym mit seiner neuen Lethal Legion nach Sub-Atomica und will Ultron jagen. Damit ist er zwar erstmal wieder vom Schirm, aber bleibt er selbst.
Die Vorgeschichte dazu gibt es in "Ant-Man - Damals, heute und in Zukunft" von 2023 und Avengers Inc. selber in den aktuellen Avengers-Heften 4-8.
Um die Frage, ob er wirklich mit Ultron verschmolzen ist oder noch etwas von ihm übrig ist ging es zwischendurch in Uncanny Avengers (2016) Band 3 - Ultrons Rückkehr von Gerry Duggan, in Infinity Countdown Band 1+2 (auch von Gerry Duggan) und in Tony Stark: Iron Man Band 4 - Die Ultron-Agenda von Dan Slott. Daran schließt dann von der Story her direkt die oben genannte Ant-Man-Mini von Al Ewing an.
-
Vielen Dank für die Hilfe. Seit ich die Origins von Hachette lese, suche ich öfter mal nach Namen von früheren Figuren. Karen Page (Dardevil), Don Blake, Foggy Nelson, etc.
-
Ist es richtig dass die neue Spider-Man Collection von David Michelinie & Erik Larsen (Inhalt: Amazing Spider-Man (1963) 287, 324, 327, 329–350, Marvel Comics Presents 48–50, Spider-Man 15, 18–23, Amazing Spider-Man (1999) 19–21) bisher nur im Condor Verlag erschienen ist?
-
Sind zum Großteil Condor Comics, abgesehen von den Comics der ASM (1999) Serie. Ob die alle auch bei Condor lückenlos erschienen sind weiß ich aber nicht.
-
Danke Kal-L, dann werde ich mir den Band wohl kaufen.
-
Ist es richtig dass die neue Spider-Man Collection von David Michelinie & Erik Larsen (Inhalt: Amazing Spider-Man (1963) 287, 324, 327, 329–350, Marvel Comics Presents 48–50, Spider-Man 15, 18–23, Amazing Spider-Man (1999) 19–21) bisher nur im Condor Verlag erschienen ist?
Größtenteils ist das richtig. Die Ausgaben 19 - 21 der 1999er Serie (das Zeug nach dem Byrne-Reboot) sind bei Panini erschienen. Außerdem seine Ausgabe von "Assassination Plot" (ich glaube die 324) in "Marvel Exklusiv" 23. 338 und 339 sind bei Panini in "Spider-Man vs. Sinister Six" enthalten. Und ich meine, dass sie das Zeug aus "Spider-Man" 18 - 23 demnächst in einem "Marvel Must Have" bringen wollen. Der Rest nur bei Condor, größtenteils in Heftform (ASM). Die "Acts of Vengeance"-Tie-ins waren in einem Taschenbuch. Die 287 geht weit zurück. Das war eine von Larsens ersten Arbeiten für Marvel und Teil der "Gang War"-Story. Da sah sein Artwork noch ganz anders aus. Ist aus irgendeinem Grund am Ende des Bandes eingeordnet. Die MCP-Ausgaben waren ein Album von Condor, die 43. Ebenso die Sachen aus der adjektivlosen Serie (Alben 52 - 54).
-
Größtenteils ist das richtig...
Wow, jetzt hast du es ziemlich komplett aufgedröselt, vielen Dank nochmals! Mein
Problem ist (wie dass so einiger anderer) ein Platz-Problem und deshalb schaue ich mir immer genauer an ob es sich lohnt zu kaufen! In Köln am 2.11.24 werde ich hoffentlich wieder etwas Platz schaffen da ich dort wieder einiges verkaufen werde. -
Warum finde ich auf der Panini-HP keine Infos zu The Boys Pocket Edition?
Oder bin ich nur zu blöd zum Suchen? -
Wenn du unter Marvel suchst, würde ich dir - wenn auch nur ungern - zustimmen.
Ansonsten findet man hier was https://www.panini.de/shp_deu_de/the…op001-de01.html
-
Danke! Ist natürlich ungeschickt, die Frage im Marvel-Forum zu stellen, aber ich finde auf der Panini HP keine Infos, nur im Shop...
-
Das wurde doch auch so umgestellt, wenn ich das richtig erinnere. Die neuen Sachen findet man im Shop und die alten wandern nach und nach von der HP dorthin.
-
Alles klar, habe ich wohl überlesen. Danke für den Hinweis!
-
Ich bin gerade ein wenig auf dem Marvel Retro Trip und bin dabei auf die Epic Reihe von Condor gestossen.
Genauer: auf den ersten Epic Comic Jahrbuch Band. Was ist denn hier alles gesammelt, ich nehme an die ersten paar Epic Softcover Bände? Nur welche genau?
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. :)
-
Dann befürchte ich dass im Comic Jahrbuch die Hefte ohne Umschlag abgedruckt sind... Anhand der Umschläge und Zeichner-Angaben im Comicguide könntest du da eventuell weiter kommen.... http://comicguide.de/series/1137/Epic
-
Lt. Sammelbandforum sind in der Nr. 1 (gibt es weitere?) die Hefte 1-3 enthalten.
ThemaEpic - Comic Jahrbuch [ Condor ]
Sammelband mit drei Heften der Condor Serie Epic ( 1983 - 1985 )
http://www.comicguide.de/index.php/comp…y=short&id=1137
Umfang 232 Seiten, mir ist bislang ein Band ( Nr.1 ) bekannt.
Epic Comic Jahrbuch Nr. 1 mit Inhalt Hefte 1-3 ( ohne Einzelcover )Pilgrim12. Juni 2009 um 15:10 -
Super! Vielen Dank für die flotte Hilfe! :)
-
Oh, Mann, was ein Mist. Habe mich eben mal bei Marvel Unlimited registriert, da ich gerade einen X-Men Lese Marathon mache und dachte mir, dass ich dort eventuell die Ausgaben lesen könnte, die ich noch nicht habe. Aber wie sie herausgestellt hat, gibt es die exakt gleichen Lücken bei Unlimited, die auch ich habe. Die Online verfügbaren Ausgaben laufen also parallel zu den Reprints in Trade Paperback und Omnibus Format. Na klasse.
Sonst gibt es wohl auch keine andere legale Methode, wo ich die mir fehlenden Comics online lesen könnte, oder?
-
Du kannst hier mal schauen, ob da das gesuchte dabei ist. Das funktioniert wie eine Online-Bibliothek, wo du die entsprechenden Ausgaben ausleihen musst. Da es sich da immer um gescannte Exemplare handelt, kannst du hoffen da auf Ausgaben zu treffen, die bisher noch nicht von Marvel als digitale Version bereitgestellt wurden.
Ansonsten gilt wohl: Wenn es dafür keine offiziellen digitalen Ausgaben bei einschlägigen Onlinehändlern gibt, hast du wohl keine legalen Möglichkeiten da online ran zu kommen.
-
Da gibt es meines wissens nur Leseproben und keine kompletten Hefte.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!