Mangaecke - Asiatische Kost

  • Zumindest weisst Du jetzt ob das was für Dich ist oder nicht. Wenn Dir das ganze nach den zwei Filmen nicht zusagt dann lohnt es sich wohl auch nicht mit Staffel 2 weiterzumachen.

  • Zuletzt gelesen: Adou (Altraverse)

    Inhalt: Das Japan der Zukunft. Die Städte sind zu Schmelztiegeln unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen geworden. Durch die Straßen einer Stadt, die von Hektik und Lärm bestimmt sind, irrt ein Junge, der von kaum jemandem beachtet wird.

    Die junge und leicht chaotische Riku begegnet dem Jungen und ahnt nicht, dass sich dadurch ihr Leben dramatisch ändern wird. Denn der Junge wirkt hilflos und desorientiert, aber obwohl er niemandem etwas Böses tun will, geht von ihm die vielleicht größte Bedrohung für die zivilisierte Welt aus ...

    Wer leichte Anleihen an Akira sehen möchte, könnte diese durchaus finden. Der Zeichenstil ähnelt in der Darstellung der Großstadt dem Klassiker mitunter und auch die Geschichte klingt oberflächlich betrachtet ein wenig danach, als ob sie dem großen Vorbild folgen wolle. Zum Glück besitzt sie dann doch genügend Eigenständigkeit, um ein spannendes Finale des ersten Bandes zu kreieren. Ich denke, mit dem zweiten Band wird man dann sehen, wohin die Reise gehen wird. Insgesamt betrachtet aber ein schöner Einstieg und für Freunde von Science-Fiction durchaus zu empfehlen :)

  • 2 sachen zu akira...

    ich hab den nüchtern gesehn und es hat mich trotzdem einfach nur zerstört xD. aber die animation ist heute noch sehr gelungen find ich.
    das nächste ist n kollege hat den high gesehn und war so zerstört das er den nicht weiter sehen konnte.

    für mich zählt akira eines der guten ABER einmal gucken reicht, diese psychadelische oder psycho scheisse ist zuviel für mich:D
    ----------------------


    My Hero Academia Band 21

    deku träumt und sieht seine vorgänger von one for all darunter auch all might aber er ist nicht ganz zu erkennen. darunter auch zwei die nicht zusehn sind sondern nur durch umrisse zuerkennen.
    deku sieht die vergangenheit wie sich die brüder one for all und all for one bekämpfen. der erste all for one spricht anschliessend zu deku und sagt die singularität sei nicht vollkommen und das deku bei 20 prozent sei.
    deku wacht auf und aktiviert ausversehen one for all und verwüstet bisschen sein zimmer.
    die u.a klassen der 1a und 1b haben training unzwar sollen sie in 5er teams jeweil gegeneinander antreten.
    darunter taucht einer auf der jeweils in der 1a und 1b kämpfen wird und es ist
    hitoshi der die macke hat gehirn wäsche zu machen. wir erinnern uns er kämpfte am turnier gegen deku.
    er will zur u.a angehören und dort seine ausbildung fertig machen, daher hat er gewechselt oder bekam die chance.

    die kämpfe sind gut gemacht es werden einige pläne geschmiedet und die ein oder andre überraschung war echt cool inzensiert.
    wegen der singularität hoffe ich nur nicht das es ein zeitreise ding wird, so ganz ist es zwar nicht klar aber zeit reise wäre nicht unbedingt mein lieblings thema bei mha. hoffe echt das kommt ohne sowas aus, denn einfach zuviele zukunfts/zeitreisen usw gesehn das ich einfach nur satt bin.

  • "Giovannis Insel" das war eine Geschichte über zwei Brüder, die auf einer kleinen beschaulichen japanischen Insel leben. Und dann wird sie von Russen besetzt und alles ändert sich. Ihr Vater (Mutter schon länger tot) wird verhaftet und die ganze Inselbevölkerung wird nach Russland deportiert. Im Lager wird der kleine Bruder krank und stirbt kurz bevor sie alle (jedenfalls die überlebt haben) wieder nach Japan verschickt werden. Und bäm.... 50 Jahre später....

    Ich hatte viel Pipi in den Augen. Allerdings hat mich das Ende des Films nicht zufrieden gestellt, für mich waren zu viele Fragen offen..


    Zu Akira muss ich nicht viel sagen, ich denke ihr kennt den Film alle?!

  • Ich vergliche Akira immer mit der Vorlage und abgesehen von den tollen Animationen, verliert er gegenüber dem Manga deutlich. Vor allem die Änderungen im Bezug auf Akira gefallen mir gar nicht. Auf DVD hab ich es allerdings.

  • Und wieder die Animenight: "In this Corner of the World"
    Und wieder ein Kriegsfilm "Die 18-jährige Suzu (ein sehr verträumtes Ding, kann sehr gut zeichnen) zieht 1943 vom Stadtrand Hiroshimas zur Familie ihres Ehemannes Shusaku in die Hafenstadt Kure. Und es stehen ihnen schlimme Zeiten bevor. Ausgerechnet als Suzu mit ihrer Nichte den Vater im Krankenhaus besuchen, geraten sie in einen Beschuss und die Nichte wird getötet und sie verliert eine Hand....

    War wieder ein sehr trauriger Film mit schönem Artwork.


    "Terror in Tokio" hab ich mir nicht angeschaut, das lief ja erst vor kurzem und war Wiederholung.

  • Und wieder die Animenight: "Ancien und das magische Königreich"

    Kannte ich noch nicht: Ein Wechsel zwischen Realität und Traumreich... hat mir sehr gut gefallen, auch das Artwork war toll!

    Bekommt von mir :top: :top:

  • Und wieder ich:

    Animenight: "Der Junge und das Biest" Ein halbwaiser Junge gerät in eine Alternativwelt der Tiere und bekommt einen Bären-Meister, der ihn trainieren will. Obwohl sie nur am streiten sind.. beide tun einander gut.

    Der Film war toll und am Schluss... Pipi in den Augen!

    Dann hab ich noch in die neue Staffel "Attack on Titan" reingeschaut... (wurde ja sehr gelobt) und da ich wenig Ahnung von der Serie habe, hatte ich oft den "häh?" Effekt.

  • Der Junge und das Biest ist wirklich ein schöner Film. Ist schon was her das ich den gesehen habe aber empfehlen kann man den auf jeden fall.

    Bei Attack on Titan müsste ich auch mal sehen das ich irgendwie weiterkomme. Habe nach der zweiten Staffel, warum auch immer, nicht mehr weitergeschaut obwohl ich die Serie mag.

  • Im Moment bin ich schwer begeistert von der Animenight:

    "Okko und ihre Geisterfreunde" Okko verliert bei einem Autounfall ihre Eltern und geht zu ihrer Großmutter aufs Land, diese hat ein kleines Hotel und Okko soll dort mithelfen. Und dort beginnt sie auch Geister zu sehen, die sie begleiten. Hinzu kommt noch die Rivalität mit einem Mädchen aus ihrer Klasse, deren Eltern ein grosses Hotel haben. Sehr schön erzählt, schönes Artwork und.... ich musste latürnich wieder flennen...

    AoT hab ich wieder mal reingeschaut, aber nix verstanden, wer jetzt wohin gehört, wer gegen wen kämpft, wer jetzt ein Titan ist und warum..... :kratz:

  • "Magical Sisters YoYo und Nene"

    Die beiden Mädels sind Hexen in einem Zauberreich und Yoyo verschlägt es in die normale Welt. Es gibt ein Handyspiel, welches Wünsche erfüllt und plötzlich vermischen sich die Welten, und es muss dringend etwas dagegen getan werden.

    Wunderschön gezeichnet und animiert!


  • My Hero Academia band 22

    die schüler der u.a klassen treten weiterhin gegeneinander an.

    Spoiler anzeigen

    taktisch gut rübergebracht oder das kacchan z.b doch n teamplayer ist, war echt erstaunt.
    als dekus team wieder dran war ging es soweit das er seine kräfte nicht kontrollieren konnte und so musste er dank dem jenigen der gehirnwäsche drauf hat als macke gestoppt werden.

    finds immer schön wenn mehr informationen über one for all rauskommt, das bietet der band wieder aber nur bisschen.

  • Gestern beendet:

    Astra - Lost in Space (Egmont, abgeschlossen in 5 Bänden)

    Schon lange habe ich keine so gute, in sich schlüssige und dabei spannende Science Fiction Geschichte mehr gelesen. Jeder Band bietet überraschende Wendungen und trotzdem haben die Charaktere Zeit, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Der Abschluss war nochmal großes Kino und es wurde tatsächlich alles sauber aufgelöst.

    In Astra Lost in Space geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die im Jahre 2063 auf einen Ausflug in ein interstellares Feriencamp gehen und dort von einem geheimnisvollem Objekt ins Weltall teleportiert werden. Einzig ein in der Umlaufbahn befindliches Raumschiff rettet die Gruppe vor dem Tod im All, allerdings stellt sich heraus, dass ihre Position weitab jeglicher bekannter Planeten ist. So tritt das Astra getaufte Schiff die lange Reise nach Hause an, allerdings gibt es einen Verräter unter den Jugendlichen...

  • Das hört sich ja mal spannend an.

    Gestern: "Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya" Die Serie dazu kenne ich nicht, hat wahrscheinlich zu meiner Verwirrung beigetragen. Jede Menge Zeitreisen und ein geheimnisvoller Cyborg... schönes Artwork, aber mitgenommen hat mich diese Geschichte nicht.

  • Z.Z. laufen ja wieder Folgen von One Piece (2 verschiedene Storys, einmal Dress Rosa - die Kampfarena und das andere, wo Sanji verheiratet werden soll und die Crew verlässt)
    Und beim zweiten habe ich festgestellt, das ich da wohl etliche Folgen verpasst hatte und gar nicht kannte...

  • Und wieder mal die Animenight:

    ein Det. Conan Film "Zero der Vollstrecker" hab ich zwar schon gesehen, aber noch mal geguckt weil er mir gut gefallen hat.
    Und eine neue Serie (12-tlg.) "Mob Psycho 100" :nonono: imo ganz gruseliges Artwork, nach der ersten Folge hab ich nicht weiter geguckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!