Hawkman - Der Comic Thread rund um den geflügelten Helden (mit Spoilern)

  • Hawkman der geflügelte Rächer, jetzt auch in einer eigenen Serie und natürlich kann hier auch über andere Hawkman Comics diskutiert werden...

  • Hawkman in einer eigenen Sonderband Serie, dass ich das nochmal erleben darf und dann auch noch von einem erstklassigen Team, Robert Venditti dessen Arbeit ich in den letzten Jahren an den GL Serien immer zu schätzen gelernt habe und Bryan Hitch. Man kann ihn schon Altmeister nennen und sein Artwork gefällt mir schon sehr lange obwohl er nicht bei allen ankommt, doch kommen wir doch zu Band selbst...

    Carter Hall, Abenteuer, Archäologe und Hawkman ist auf der Suche nach alten Artefakten die ihm dabei helfen sollen mehr Licht in seine vergangenen Leben zu bringen, da ihn die Erinnerungslücken immer mehr plagen und besonders die Visionen von überdimensionalen Vernichtern die anscheinend nur ihn Suchen den Verräter?

    Bei seiner Suche gelangt er auf unerklärliche Weise, wegen der Artefakte in die Vergangenheit und muss sich mit seinen alten Leben auseinandersetzen. Doch wohin führt ihn das, auch ins Microverse wo er einen alten Freund begegnet. .. Atom!

    Ein wie ich finde gelungener Auftakt, der geschickt Teile von Hawkmans Historie zu einem Gesamtbild zu verweben versuchtb und dem ganzen noch Aspekte hinzufügt. Ob das gelingt wird die Zukunft zeigen. Aber das hier gelesene hat mir schon mal sehr gut gefallen und sieht auch noch gut aus, sodass ich es euch bedenkenlos weiterempfehlen kann. 8 von 10 Punke!

    Band #2 ist schon erschienen, zu meiner Schande muss ich sagen das ich ihn noch nicht gelesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kal-L (18. September 2021 um 18:54)

  • Hier noch ein Paar andere Stimmen aus dem alten Thread, bevor ich nachher noch was zum neuen Band schreibe den ich mittlerweile verschlungen habe...

    Sands

    Zitat


    Hab den Band eben auch abgeschlossen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin von Hawkman.

    Durch den Tod von Hawkman und Batman Metal ist die Persona erstmals für mich in Erscheinung getreten, nun wird hier weiter ausgebaut und für mich auch an ein und anderer Stelle Licht ins Dunkel gebracht.
    Werde mir den zweiten definitiv dann im Herbst zulegen.

    Bin sehr gespannt wie es weiter geht und kann den Band ebenfalls empfehlen.

    Mantricker

    Zitat

    Ja! Genau so geht amerikanischer Superheldenstoff! Die unendlichen Leben des Hawkman sind eine richtige Wohltat im aktuell weichgespülten Einheitsbrei. Da kommt ja richtiges Pulp Fiction - Feeling auf. Wir starten eine Rundreise durch etliche nerdige Genres, gutes Szenario, passende Zeichnungen, perfekt für nostalgische Fanboys. Dass ich sowas noch erleben darf. Schnüff.

    GreenLanternAdri

    Zitat

    So.
    Ich habe es heute zu Ende gelesen und muss sagen, dass ich mich nett unterhalten fühlte.
    Der Venditti kommt da auf jeden Fall durch, denn wie bei den GL-Stories, die ich von ihm las, ging das Geschehen recht rasch voran, aber ich habe gemerkt, dass da noch mehr auf uns wartet. Der Venditti führt da etwas Gutes im Schilde, dass er uns noch präsentieren wird.
    Die Dialöge, ob zwischen Personen oder mit sich selbst, fand ich vom Carter schlüssig und gängig, d.h., dass sie jetzt nicht wie aus der Luft gegriffen wirkten, sondern wie zwischen Leuten in der Realität.

    Spoiler anzeigen

    Dass der Atom auftauchte, fand ich richtig richtig cool! Diese Figur mag ich immer wieder gerne sehen. Ich fand es nur schade, dass dieser den Carter nicht mehrere, von mir aus ganze Paperbacks lang, begleitet, sondern, dass sich deren Wege am Ende des Paperbacks bereits trennten.

    Die Zeichnungen waren toll. Für meinen Geschmack etwas zu eckig und kantig, doch deswegen nicht schlecht! Bei Weitem nicht! :)
    Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und denke, dass dieser Band ein wirklich guter Band für Neueinsteiger ist!
    Bin gespannt, wo die Reise hinführt, bzw, wie es weitergehen wird. :top:

    Spoiler anzeigen

    Ich fand den Atom einfach so toll :love: Hatte einen leichten Fangirl-Flash, als er im Mikroversum so groß wurde. Ebenso habe ich seine Reiseübelkeit und sein Erbrechen gefeiert. Das ist total menschlich und sehe ich gerne in Comics von Superhelden. Also die Menschlichkeit, nicht das Übergeben :D haha

    Ich gebe solide 7 von 10 Punkten. Ich bin jetzt nicht völlig von den Socken gerissen, doch ich wurde gut unterhalten und hatte ein paar nette Momente :)

    Damian

    Zitat

    Inhaltlich ist Vinditti, egal was er schreibt, ne solide Bank. Nie iwrklich groß, aber auch nie schlecht. Immer ein bisschen besser als Mittelmaß. So auch hier.
    Hitch hat - höflich gesagt - schon bessere Zeiten gesehen.

    Story: 7/10
    Zeichnungen: 5-6/10

  • Hawkman (2019) #2: Das Ende naht (mit weit entfernten Spoilern!)

    Der Band beginnt mit der Story "Wie alles begann" in der sich Carter an sein erstes Leben zurück erinnert

    Spoiler anzeigen

    an eine Zeit in der er der General der Todesbringer war, und in der er mit seiner Armee ganze welten vernichtete. Doch auch immer mehr Zweifel kamen bei dem was er angerichtet hat. Und das nur um einen dunklen Gott aus einer anderen Dimension zu befreien. Am Ende entschied er sich aber dagegen und beendete das letzte Ritual und starb seinen ersten Tod

    Doch ihm wurde angeboten seine Taten zu sühnen solange bis er eine gleiche Anzahl an Lebewesen gerettet hat, wie für deren Tod er verantwortlich ist. Und ihm wurde auferlegt die Todesbringer aufzuhalten.

    Und danach geht es weiter mit der Story "Das Ende naht" in fünf Kapiteln in deren ersten Teil Carter ein Vergangenes Ich auf Krypton trifft um die Waffe zu finden mit deren Hilfe er hofft die Todesbringer aufzuhalten. Doch die erreichen die inzwischen die Erde währen Hawkman mit leeren Händen zurückkehrt. Ob ihm da Madame Xanadu helfen kann, gegen die gigantische Armee der Todesbringer zu bestehen...?

    Meinung: Viele Fragen zu Hawkmans Vergangenheit werden beantwortet und ergeben auch noch am Ende ein schlüssiges Gesamtbild in einer spannend erzählten Story, und dann folgt noch ein Action Feuerwerk sondergleichen was dank Hitch auch noch klasse aussieht! 7,5 von 10 Punkte

  • Hawkman hat es anscheinend schwer bei den Lesern hier oder hat keiner es mehr gelesen? Aber wie auch immer kommen wir zum neusten Band der mitten im Jahr des Schurken spielt...

    Hawkman (2019) #3: Die Dunkelheit im Inneren

    In der ersten Story "Gemeinsamkeiten" erfährt Hawkman in einem Tagebuch seiner Bibliothek mehr über eines seiner früheren Leben in dem er in einem sinnlosen Krieg mal auf der einen Seite und mal auf der anderen Seite Wiedergeboren wurde bis er einen unkonventionellen Ausweg gefunden hat.

    Eine etwas einfach gestrickte Story mit guten Zeichnungen von Will Conrad und einem Ende mit Botschaft.

    Im anschließenden 4 Teiler "Die Dunkelheit im Inneren" muss sich Hawkman dem Shadow Thief stellen welcher dank Lex Luthors Geschenk

    Spoiler anzeigen

    neue Fähigkeiten erlangt hat, die ihm Macht über das Schattenreich geben und der sogar Menschen ihre Schatten stehlen und kontrollieren kann, was ihn mehr als nur Gefährlich macht...

    Aufgrund der Ereignisse des vorigen Story, übernimmt eines von Hawkmans früheren Leben seinen Körper, welcher sich Sky Tyrant nennt und

    Spoiler anzeigen

    von Erde 3 stammt der Erde des CSA und die Geheimnise die er ihm offenbart werden ihm nicht gefallen, zumal der Band mit einem Cliffhanger endet

    Meinung: Insgesamt bin ich mit der Hawkman Serie voll auf zufrieden, es bleibt spannend nur das Artwork von Pat Olliffe fällt dagegen ab, was vielleicht daran liegt das ich von ihm besseres von früher gewohnt bin. Positiv muss ich anmerken das die bisherigen Jahr des Schurken Bände, nicht nur Hawkman völlig unabhängig zu lesen sind und ich nicht gezwungen bin alle Justice League Serien plus alle Hefte zu lesen wo das draufsteht.

    Für diesen gelungenen Band gibt es 7 von 10 Punkte.

  • Während der New 52 wollte ich ihn gut finden. Der erste Megaband war aber mit das Mieseste, das es damals nach D schaffte. So war er bei Rebirth nicht gerade erste Wahl.

  • Na ja den New52 Megaband hab ich erst gar nicht gekauft bei dieser Serie die nicht mehr zu Rebirth zählt hat mich der Autor gelockt und bisher hat er mich überzeugt.

  • Während der New 52 wollte ich ihn gut finden. Der erste Megaband war aber mit das Mieseste, das es damals nach D schaffte. So war er bei Rebirth nicht gerade erste Wahl.

    Mich hat der sehr gut unterhalten.

  • Hawkman #4: Die Pforte zum Untergang

    Mit US: Hawkman (2018) #20-23

    Der neuste Band steht wieder im Zeichen des "Jahr des Schurken“ oder auch wieder nicht, den wie alle Tie-ins (bis auf Supergirl) passen sie mit dem Event nicht so wirklich zusammen, sondern machen ihr eigenes Ding, was positiv ist. Denn so erzählt Robert Venditti seine eigene Geschichte in der der Kampf zwischen Carter Hall und Sky Tyrant steht, und ihre gemeinsame Vergangenheit. In der auch wie auf dem Cover zu sehen ist, Hawkwoman und Adam Strange (und Atom) eine Rolle spielt.

    Dazu gibt es noch die Story "Das Miasma der Angst" Welche von einem alten Leben Hawkmans erzählt während einer großen Pandemie, der Pest im Jahr 1650. Eine Geschichte die gut in unsere Zeit passt.

    Meinung: Spannende Unterhaltung mit reichlich Action in imposanten Bildern erzählt, Fernando Pasarin leistet da großartige Arbeit und Robert Venditti entwickelt seine Story konsequent weiter. Schade das die Serie schon mit US Nr. #29 beendet wird (also wird Band #5, der letzte werden) und ich hoffe das es noch zu einem schlüssigen Ende gebracht wird.

    7,5 von 10 Punkte

    Einmal editiert, zuletzt von Kal-L (18. September 2021 um 18:54)

  • Hawkman #5: Hawkmans letztes Leben

    Mit US: Hawkman (2018) #24-29

    Vor tausenden von Jahren als Ktar Todesbringer sich gegen seinen Herrn den Fürsten der Leere auflehnte und ihn in eine andere Dimension verbrannte, und der Kreislauf der Reinkarnationen begann, doch nun schließt sich der Kreis den Carter Hall ist nun ungewollt in dieser unwirklich Welt gelandet und er muss sich nun zusammen mit Hawkwoman seinem ehemaligen Gott stellen und den Todesbringern die er einst anführte. Kann er ihn besiegen und kann er den Kreislauf der Reinkarnationen beenden?

    Und zum Schluss gibt es noch einen dreiteiler der im golden Age spielt mit einem gemeinsamen Abenteuer mit der JSA...

    Meinung: Ein grandioser Abschluss eines insgesamt gelungen Runs, Robert Venditti ist es gelungen einen neuen Status Qou zu etablieren und über die 5 Bände eine Geschichte zu erzählen die Spannend ist, den Charakteren Raum gibt sich zu entwickeln, und einem roten Faden folgt. Am Ende steht ein rundes & schlüssiges Ende das alle Fragen beantwortet, und noch mal ein Feuerwerk zündet. 9 von 10 Punkte

  • Band 1: Unendliche Leben

    Da der erste doch schon eine Weile her ist, muss ein rerun her. Carter Hall erinnert sich nur Bruchstückhaft an seine alten Leben. Er hat allerdings ein jeder Inkarnation Artefakte versteckt, welche seine Erinnerungen wieder wach rufen.
    Ich mag Hitch als Zeichner, obwohl der seine besten Zeiten klar hinter sich hat.
    Storytechnisch ist das Ganze flott und Actionreich, Langeweile kommt nicht auf. Ich hoffe, das bleibt so.

    8/10

  • Band 2: Das Ende naht

    Bei seiner Reise zu seinen unterschiedlichen "Ichs" aus der Vergangenheit kommt er einer Vereinigung namens "Todbringer" auf die Spur. Es stellt sich heraus, dass diese die Vernichtung von Welten auf dem Plan haben, er das primäre Ziel ist und er der Urheber ist.
    Hitch nähert zum langsam aber sicher dem Zeichenkrampf, das Geschehen ist flott und vor allem zum Ende hin sehr actionreich.

    8/10

  • Band 3: Die Dunkelheit im Innerem

    Hawkman bekommt es mit Shadow Thief zu tun, drei mal dürft ihr raten, was dieser macht. . Hilfesuchend wendet er sich an Shade.
    Etwas altes bricht sich in ihm seinen Weg an die Oberfläche und lässt Connor zunehmend gewalttätiger werden.
    Der Band gefällt mir bisher am besten, da er etwas okkultes mit einbringt und es ist spannend zu sehen, wie Hawmkman zunehmend die Kontrolle verliert.

    9/10

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!