DC US News und Spoiler Thread

  • Gerade das DC All In Special gelesen.

    Der neue Ansatz für die Justice League gefällt mir sehr, wie schon vermutet ein riesiges Roster unter Führung von Superman, Batman und Wonder Woman. Als Mitglieder werden hier rekrutiert:

    Spoiler anzeigen

    Mr. Terrific, Oracle, Supergirl, Power Girl, Robins (Tim Drake, Damian Wayne), Nightwing, Starfire, Arsenal, Raven, Blue Beetles (Ted Kord, Jamie Reyes), Booster Gold, Fire, Ice, Green Lanterns (Hal, Johny, Guy, Jessica, Alan Scott), Dr. Fate (Khalid), Firestorm, Captain Marvel, Super-Man, Steels (John Henry-Irons, Natasha Irons), The Question (Renee Montoya), Wonder Girl (Yara), Jade, Obsidian, Detective Chimp, Aquaman (Arthur), Mera, Hawkgirl, Black Lightning, Black Adam, Dr. Light (Kimiyo), Martian Manhunter, Zatanna, Swamp Thing, Green Arrow, Black Canary, Cyborg, Flash (Wally West), Deadman, Orion

    Man kann sagen, so gut wie jeder aktive Held im DC Universum. Ich vermute, dass die Titans und die JSA auch vom Satelliten aus agieren werden, quasi als Unter- bzw. Teilgruppen der Justice League Unlimited.

    Es wird enthüllt, dass das Absolute Universe

    Spoiler anzeigen

    von Darkseid geschaffen wurde und sein Weg ist, um zum allmächtigen Gott aufzusteigen. Booster Gold ist nun dort gestrandet.

    Macht für mich das Ganze weiterhin nicht interessant genug, um es in den Einzelausgaben zu verfolgen. Aber ich behalte es im Blick, vielleicht gibt es das dann später für mich in gesammelter Form.

  • Macht für mich das Ganze weiterhin nicht interessant genug, um es in den Einzelausgaben zu verfolgen. Aber ich behalte es im Blick, vielleicht gibt es das dann später für mich in gesammelter Form.

    Mich interessiert es inzwischen gar nicht mehr. Gerade wie diese Welt zustande gekommen ist, macht sie nur noch beliebiger, hier hängt man sich nur wieder an zig Welten an, anstatt das ganze mal schön für sich stehen zu lassen, wie es Anfangs bei Marvel eben das Ultimate Universe war.

    Ich verfolge die Hauptserien bei DC ja nur mehr am Rande, aber mir kommt es so vor als müsse man unbedingt seit längeren den Erklärbär geben, wie und was mit den zig Multiversen und Welten es auf sich hat. Da hängt man schon viel zu lange dran.

    Da bereue ich auch nicht, dass ich eigentlich nur mehr vereinzelte Minis lese, die schön für sich stehen.

  • Januar 2024 Ausgaben:

    https://aiptcomics.com/2024/10/18/full-january-2025-dc-comics-solicitations/

    Für mich dabei:

    Justice League Unlimited #3
    Justice League: The Atom Project #1
    JSA #3
    Wonder Woman #17
    The Flash #17
    Batgirl #3
    Black Canary: Best of the Best #3
    The Question: All Along the Watchtower #3
    Jenny Sparks #6 (von 7) (eventuell)
    Metamorpho: The Element Man #2 (eventuell)

    Mir gefällt, wieviel sich aus Justice League Unlimited ableitet und inzwischen wirkt der Output an Serien auch nicht mehr so mit Batman überladen wie zuletzt. Die Serie mit den drei Atoms (Ryan Choi, Ray Palmer, Captain Atom) teste ich auf jeden Fall mal an. Bei Jenny Sparks bin ich fast dabei, die Serie abzubrechen, nach langer Zeit mal wieder eine Tom King Serie, die ich misslungen finde.

  • Wer einen ersten Eindruck von DCs neuer Reihe "DC Finest" bekommen möchte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Bände sehen sehr gut aus. Papier stimmt, Farben stimmen, und vor allem der Inhalt stimmt, weil dieser zum einen veröffentlichungschronologisch lückenlos präsentiert wird und zum anderen auch Material (wie Gastauftritte in anderen Serien) inkludiert, das in bisherigen Collected Editions nicht enthalten war. So finden sich beispielsweise im Teen Titans-Band "Judas Contract" auch Action Comics #546, World's Finest Comics #300 und The Vigilante #3, die sowohl in den US-Omnibussen der Teen Titans als auch in den entsprechenden Panini-Veröffentlichungen fehlen. Und der Preis, der stimmt sowieso. Als Preorder bekommt man diese 600-Seiten-Bände hierzulande für unter 35 Euro, was in etwa dem Preis/Leistungs-Verhältnis der Compendien entspricht (wobei die DC Finest-Bände handlicher und damit deutlich besser lesbar sind).

    Ich bin leider bei einem Großteil der Sachen deshalb raus, weil ich vieles schon habe und weil das zusätzlich vorhandene Material den Bedarf an bei mir rarem Regalplatz leider nicht zu rechtfertigen vermag, aber den einen oder anderen Band habe ich dann doch vorbestellt. Endlich gibt es hier das frühe Bronze Age der Legion Of Super-Heroes (im ersten Band 1968-1974) und den kompletten 90er-Catwoman Run von Balent (plus die allererste vierteilige Catwoman-Miniserie, die eine sehr schöne Ergänzung zu Batmans Year One ist).

    Es gibt zu der Reihe auch schon eine sehr schöne Wikipedia-Seite, die einen Überblick über alle Bände liefert:

    3 Mal editiert, zuletzt von shaboo (3. November 2024 um 00:34) aus folgendem Grund: Wikipedia-Seite ergänzt

  • Februar 2024 Ausgaben:

    DC reveals its full slate of February 2025 comics and covers featuring Batman, Superman, Batman, the Justice League, and more
    Browse all of DC's February 2025 comics solicitations and covers
    www.gamesradar.com

    Für mich dabei:

    Justice League Unlimited #4
    Justice League: The Atom Project #2
    JSA #4
    The Question: All Along the Watchtower #4
    Wonder Woman #18
    The Flash #18
    Jenny Sparks #7 (von 7)
    Black Canary: The Best of the Best #4 (von 6)
    Batgirl #4 (eventuell)
    Metamorpho #4 (eventuell)
    Green Lantern Corps #1 (eventuell)

    JSA #1 war zwar nur so lala, aber ich liebe die Figuren und bleibe erstmal dran. Batgirl war ok, da muss aber noch etwas mehr kommen, eine Ausgabe gebe ich der Serie noch. Bei Metamorpho ist die erste Ausgabe noch nicht erschienen. Auf das GL Corps hätte ich mal wieder Lust, vielleicht schaue ich rein.
    Schade, dass Black Canary wohl doch nur eine Mini wird. Jenny Sparks ist übrigens seit längerem mal wieder was von Tom King, das mir nicht gefällt. Wonder Woman dagegen gefällt mir momentan wieder sehr gut, nachdem das Absolute Power Event die Serie etwas runtergezogen hatte.

  • Ich bin natürlich nur an den Hardcovern interessiert die midestens im Deluxe Format veröffentlicht werden. Das wäre hier dann.

    Auf jeden Fall:

    Dark Knights of Steel: The Deluxe Edition - den habe ich auch online gelesen und fand ihn sehr gut und möchte gerne mehr aus dem Universum.

    Nightwing Rebirth Omnibus - Wollte ich ihn mir zuerst nicht holen, weil doch in der ursprünglichen Vorschau nur die Rede davon war, das Nightwing Ausgaben #1-43 enthalten wären plus die Rebirth #1 Ausgabe die eben genau so in den drei Rebirth Deluxe Ausgaben sind die ich bis dahin besaß. Enthält der Band so aber nochmals genug extra Material das ich am den Morgen als ich das gesehen habe meine 3 Deluxe Ausgaben verkauft habe und mir doch d n Band holen werde. :floet:

    Suicide Squad: The New 52 Omnibus - ja, einfach ja.

    Vielleichts

    Batman / Elmer Fudd: The Deluxe Edition - Vielleicht oder ich gebe irgendwann meine Rebirth Deluxe Ausgaben ab und hole mir die Omnibuse wo die Ausgabe auch drin sein wird.

    Absolute Batman: Haunted Knight - Wenn auch die Long Halloween und die Dark Victory Absolute Ausgaben in folge neu veröffentlicht werden, sehe ich mich dabei meinen Lobe/Sale Omnibus abzugeben und mir diese Ausgaben zu holen. Sind ja auch mein Lieblingsformat.

  • März 2025 Ausgaben:

    Für mich dabei:

    Batman #158 (evt)
    Wonder Woman #19
    The Flash #19
    Black Canary: Best Of The Best #5

    Justice League Unlimited #5
    Justice League: The Atom Project #3
    The Question: All Along The Watchtower #5
    JSA #5
    Secret Six #1

    Bei Batman überlege ich noch, die originale Hush-Saga von Loeb und Lee ist für mich ein Klassiker. Eine neue Secret Six Serie ist eine erfreuliche Überraschung, bin ich gespannt drauf.

  • Ist halt die Frage, was von all dem im Hush-Omnibus, das nach dem originalen Hush noch kam, es echt gebraucht hätte. Wenn ich schon wieder "bestimmte Jokerlastigkeit" und "einmal durch die gesamte Rogues Gallery pflügen" lese, weiß ich, dass ich raus bin. Ersteres gehört nicht erst seit gestern dringend ein paar Jahre pausiert und Letzteres stieß mir schon in Long Halloween übel auf, aber gut, wenn's bei Herrn Loeb zu mehr nicht langt. Gekauft werden wird's ja dank des großen Namens eh wie doof.

    Neu 2025: „Batman: Hush 2“ alias „H2SH“
    Der Mann mit der Bandagenmaske ist wieder da: Jeph Loeb und Jim Lee setzen ihren modernen Klassiker Hush (2003) fort. Die sechsteilige Storyline beginnt am 26.…
    batmanprojekt.com


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!