Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition)

  • Das Haus am Eaton Place – Staffel 2 (DVD)

    Die zweite Staffel vom Haus am Eaton Place (Upstairs Downstairs) steht der hervorragenden ersten in nichts nach. Die erzählten Geschichten sind hochinteressant, spannend, von Relevanz und auch zeithistorisch interessant. Da kommen wir allerdings auch zum ersten kleinen Fehler in der Staffel. Wir haben uns die ganze Zeit schon gewundert, weshalb zu Beginn der Folgen nicht mehr angegeben wird, in welchem Monat und Jahr die Folge spielt, bei Staffel 1 war das noch so. Zwischen den einzelnen Folgen vergingen immer mehrere Monate, die Staffel erstreckte sich also über mehrere Jahre.

    Jetzt wurden die Macher vom Erfolg der Serie überrascht, niemand hatte von Beginn an mit einer zweiten Staffel gerechnet. Jetzt gibt es spannende Entwicklung nach der Hochzeit von Elizabeth Bellamy, der Tochter des Hauses, mit einem Bürgerlichen (!). Die Ehe verläuft alles andere als planmäßig, dennoch steht irgendwann Nachwuchs an, der scheint aber ausgerechnet auf die Welt zu wollen, als der König höchstselbst zu Gast im Haus ist.

    Tja, jetzt passte das mit den zeitgeschichtlichen Ereignissen nicht ganz zusammen, denn wir befinden uns noch vor dem ersten Weltkrieg und der Besuchende Monarch bei den Bellamys ist Eduard VII. Der starb im Mai 1910, die erste Staffel endete aber kurz nach diesem Termin. Im Bonusmaterial der DVD wird das schön erklärt. So kam es, dass in Staffel 2 keine Zeitangaben mehr vor die Folgen gesetzt wurden und Tochter Bellamy nebst Gatten quasi einige Monate früher von ihrer Hochzeitsreise zurückkamen, als sie aufgebrochen sind. :D

    Am Ende der Staffel steht dann das tatsächlich emotionale Ende der Regierungszeit Eduards VII. an. In der Zwischenzeit erleben wir jedoch reichlich dramatische, aber auch lustige und immer spannende Wendungen. Hochzeiten, Trennungen, Geburten, Kriminalstücke, Spionage, Erpressung und was nicht noch alles. Alles großartig gespielt von ganz feinen Schauspielern. Ach ja, ungewöhnlich für die Zeit der Produktion finde ich auch den Ensemble-Charakter, wie es ihn später bei Serien wie Boston Legal, Downton Abbey usw. öfter gab. Will heißen, dass auch große Figuren oft nur eine gewisse Zeit mitspielen und die Hauptfiguren auf diese Weise durchwechseln. So ist der Sohn des Hauses monatelang bei der Armee, die Tochter zieht mit ihrem Gatten weg, das alte Hausmädchen kehrt dafür zurück usw. Das bringt Varianz und Lebendigkeit in die Show. Ganz große Klasse.

    9/10

  • Das Haus am Eaton Place

    9/10

    Habe ich "damals" im TV gesehen und fand es totlangweilig, ich war 12 oder so.

    Vor einigen Jahren dann in China komplett aufgenommen und geschaut, die 9/10 teile ich.

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

  • Mal eine Frage an die Community. Ich möchte demnächst einen Babylon 5 Rewatch Marathon starten, weiß aber nicht welche Version ich mir zulegen soll. Aus Platzgründen würde ich zur deutschen Digitalversion von Prime tendieren, allerdings fehlen hier sowohl der Pilotfilm, als auch ein oder 2 weitere Filme die später rauskamen. Für einen relativ schmalen Taler könnte ich auch auf dem Gebrauchtmarkt die kompletten DVD-Boxen bekommen. Wie verhält es sich bei denen mit dem Bild? Entspricht es der deutschen Digitalversion? Die Remastert Version ist ja leider nur Englisch, und dann auch wieder ohne Pilotfilm. Danke für eure Anregungen.

  • Würde ich auch empfehlen. Für wenig Geld gibts eine Box mit den 6 Spielfilmen sowie die DVD "Vergessene Legenden".

    Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

  • Mal eine Frage an die Community. Ich möchte demnächst einen Babylon 5 Rewatch Marathon starten, weiß aber nicht welche Version ich mir zulegen soll. Aus Platzgründen würde ich zur deutschen Digitalversion von Prime tendieren, allerdings fehlen hier sowohl der Pilotfilm, als auch ein oder 2 weitere Filme die später rauskamen. Für einen relativ schmalen Taler könnte ich auch auf dem Gebrauchtmarkt die kompletten DVD-Boxen bekommen. Wie verhält es sich bei denen mit dem Bild? Entspricht es der deutschen Digitalversion? Die Remastert Version ist ja leider nur Englisch, und dann auch wieder ohne Pilotfilm. Danke für eure Anregungen.

    Also auf Prime gibt es bis auf den Piloten alles, inkl. dem 7. Spielfilm von 2023.

  • Shrinking ( AppleTV+)

    Eine unglaublich tolle Dramady Serie von und mit Jason Segel und auch Harrison Ford. Und von dem Machern von Scrubs und Ted Lasso.
    So liebevoll, herzlich, lustig, tolle lebensechte Dialoge und auch traurig und herzzerreißend. Harrison Ford in seiner besten Rolle, wie ich finde.
    Wem Scrubs gefällt wird hier diese Serie auch lieben. Christa Miller (Jordan aus Scrubs) trägt sogar ein mal ein "Sacred Heart" Pulli. Zusammen mit ihrem Serien Ehepartner Ted McGinley ( aus Eine schrecklich nette Familie) sind sie schrägen die Nachbarn und Freunde. Jessica Williams als coole Freundin oder der schwule beste Freund und auch alle Anderen ergeben eine super Gruppe von tollen Charakteren.
    Ab und an musste ich mir ein Tränchen verkneifen.
    Ich freue mich auf die 3. und vielleicht letzte Staffel
    So wunderschöne Serie

  • Bass Reeves

    Eine Serie über den ersten schwarzen US Marshall aus dem Hause Sheridan. Lief bis jetzt komplett an mir vorbei, weil halt keiner darüber geredet hat. Ich weiß auch warum. Man hat einen ganz unausgewogenen Mix aus dem Werdegang von Bass Reeves und was seine zurückgelassene Fau so erlebt. Letzteres Fand ich komplett uninteressant.
    Auf der Habenseite gibts Donald Sutherland in seiner letzten Rolle als Richter und Dennis Quaid als bärbeissiger US Marshall.
    David Oyelowo erinnert mich streckenweise an den jungen Carl Weathers, was auch nicht verkehrt ist. Insgesamt ist die Serie Okay, hätte man sich mehr auf Reeves fokussiert, wäre sie richtig gut.

    7/10

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    give it to me!!!

  • Ich schaue gerade bei Apple TV Plus Rhe Morning Show mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon. Ist bisher auf jeden Fall sehr gut und macht mir auch wirklich Spaß. :top:

  • Da ich bei Babylon 5 noch nicht alles zusammen hab, und ich aber wieder voll im SciFi/Space Opera Fieber bin hab ich heute mit The Expanse angefangen. Echt der Hammer bisher und sehr dicht an der Vorlage dran. Die einzelnen Darsteller passen wie Faust aufs Auge und die Effekte sind erste Sahne. Genau so hab ich mir das beim Lesen vorgestellt :top:.

  • Bücher kenn ich nicht, aber die Serie ist große Klasse. :top:

    Ich schau gerade eine sehr alte Sci-Fi-Serie - und baue Kram dazu. :D Demnächst im Klemmbaustein-Bereich mehr dazu. :zwinker:

  • Ich schaue gerade bei Apple TV Plus Rhe Morning Show mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon. Ist bisher auf jeden Fall sehr gut und macht mir auch wirklich Spaß. :top:

    Sehr gute Serie, die auch immer das gerade passende zeitliche Ereignis thematisiert hat. Me2, Corona etc.

  • Sehr gute Serie, die auch immer das gerade passende zeitliche Ereignis thematisiert hat. Me2, Corona etc.

    Das die Serie immer die passende Zeitlichen Ereignisse thematisiert hat auch einen Grund: die Folgen werden recht nach an den entsprechenden Ereignissen gedreht. Habe glaube ich mal was von einem oder zwei Monaten gehört. Also das Ereignis passiert, sie drehen es und ein bis zwei monate später wird die Folge dann gezeigt.

  • Ich hab mir damals sogar die ganzen B5 Staffeln in der (liebevoll genannten) "Blechkiste" zugelegt. Kann gar nicht mehr sagen, ob "Die vergessenen Legenden" mit drin waren oder ich den extra gekauft hatte. Immerhin ist noch ein Käppi und ein Poster mit drin....

    "Walfischdreck"! Als meine Homies hier waren, wollten wir Staffel 2 vom "Hitmonkey" anfangen, ist leider nicht auf Deutsch (die erste Staffel schon) synchronisiert :weissnix:.

    "Agatha all along" Hab ich an zwei Abenden durchgebingt (9 Folgen). Gut fürs Verständnis ist es, wenn man WandaVision kennt. Agatha lebt als Agnes in Westview, bis sie sich wieder an ihr altes Hexen-Selbst erinnert. Ein merkwürdiger Goth Junge taucht auf und will von ihr den Hexen Weg gezeigt bekommen. Dazu muss aber ein Hexenzirkel her und sie machen sich auf die Suche und finden Kandidatinnen. Sie versuchen den Weg zu öffnen, (wobei herauskommt das Agatha schon ein paar Zirkel "verbrannt" hat, nicht um den Weg zu öffnen, sondern die Kräfte abzusaugen) was dann auch gelingt und sie hurtig den Weg beschreiten müssen, weil ein paar Kreaturen auftauchen. Und es beginnen etliche Prüfungen.

    Spoiler anzeigen

    Es stellt sich heraus, das der Junge einer der Zwillinge von der Scarlett Witch ist (und einen Körper übernommen hat) und den ganzen Hexen Weg mit Prüfungen und allem Drum und Dran erschaffen hat.

    Das war echt spannend, nur die Singerei hat mich bissi angenervt!

    Und ich hab mit "Bleach Thousand-Year Blood War" angefangen.

  • Secret Level (Prime)

    Mit den meisten der Videospiele aus der Serie kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber einige der Folgen sind ganz amüsant. Vor allem die Schwarzenegger-Episode hat mir gefallen. :D Und Pac-Man fand ich sehr gut umgesetzt ("Fressen!"). Und da das alles schön kurz gehalten ist, lässt sich das gut wegschauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!