Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition)

  • Erwarte das Unerwartete!

    Die meisten werden Dir sagen, dass es ab jetzt weniger rund wirkt.
    Vor allem durch den Fakt, dass es ab jetzt weniger Lynch und Frost sind, die beiden kommen erst zum Staffelfinale wieder....
    Ich fand es trotzdem sehenswert

    Also mir haben die nächsten Folgen auch sehr gut gefallen (keine Ahnung, was Fans dagegen haben). Was ich allerdings etwas merkwürdig fand war die Inzinierung der eben von Heatwave gesehen Folge angeht. Also diese Zeitlupe als

    Spoiler anzeigen

    aufgeklärt wird, das Leland seine Tochter umgebracht hatte, weil er eben von Bob besessen war.

    Eine ähnliche Inzinierung gibt es dann auch im Finale. Das ist aber auch das einzige, was mir an der 2. Staffel nicht so gefiel.

  • Eine ähnliche Inzinierung gibt es dann auch im Finale. Das ist aber auch das einzige, was mir an der 2. Staffel nicht so gefiel.

    Meinst Du die Inszenierung als solche bzw. das Stilmittel der "Slo-Mo", oder was in jenem Fall inszeniert wird?

    Spoiler anzeigen

    Du meinst doch die Szene mit Copper & BOB im Spiegel?!

    Habe das als Stilmittel jetzt nicht wirklich als störend empfunden.

    Ansonsten gehe ich mit Dir und fand auch den Rest der 2. Staffel noch gut.
    Die beiden Bücher die damals rauskamen, insbesondere das "FBI-Agent Dale B. Cooper" kann ich als Zusatzlektüre noch empfehlen.
    Die gibt's seit Jahren für kleines Geld.

    Zu meiner Schande muss ich übrigens eingestehen, dass ich mich bis heute noch nicht an die 3. Staffel gewagt habe. Die steht seit Jahren im Regal, ich hab' aber Angst das das (für mich) typische Twin-Peaks-Feeling zu sehr dekonstruiert wird.

    Gruß,
    Nils

    2 Mal editiert, zuletzt von Aslak (19. April 2021 um 15:25)

  • :kratz: Also ich kann mich jetzt nur an die Zeitlupe beim

    Spoiler anzeigen

    Mord an Maddy ein paar Folgen davor erinnnern.

    Die fand ich aus heutiger Sicht allerdings auch ein fragwürdiges Stilmittel an der Stelle.

  • Da fällt mir gerade noch ein...

    Das Buch "Die geheime Geschichte von Twin Peaks" von Mark Frost kann ich im Übrigen jedem Twin Peaks Fan ans Herz legen.

    Ein unheimlich liebevoll aufbereitetes Buch/Dossier!!

    Und um die "Comickurve zu kriegen...
    Bei der deutschen Ausgabe sollte man mal ins Impressum schauen. Da steht jemand der in der deutschen Comiclandschaft nicht gänzlich unbekannt ist. ;)

    Gruß,
    Nils

  • :kratz: Also ich kann mich jetzt nur an die Zeitlupe beim

    Spoiler anzeigen

    Mord an Maddy ein paar Folgen davor erinnnern.

    Die fand ich aus heutiger Sicht allerdings auch ein fragwürdiges Stilmittel an der Stelle.

    Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. :floet: Muss die Serie auch mal wieder schauen.

  • @ Mathew

    Da gibt's sogar noch ein weiteres Buch/Dossier (ich glaube ebenfalls von Mark Frost).
    Leider scheint das erste Dossier sich nicht genug verkauft zu haben, so dass das zweite wohl nie auf deutsch erscheinen wird.

    Gruß,
    Nils

  • Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 6

    Habe gerade die Staffel 6 begonnen (3 Episoden sind schon durch;-) und ich bin noch immer sehr angetan von den Geschichten rund um das Coulson Team. Es gibt in diesen ersten Episoden auch immer wieder mal was zu lachen :D
    Da bleibe ich auf jeden Fall dran und überlege mir sogar einen rewatch zu starten!

    :top:

  • Ich fand die auch von Anfang an klasse die Serie, hab aber bislang nur die ersten vier Staffeln gesehen (4 war doch die mit dem Ghost Rider?).

  • hab mir eben einen trailer zu der neuen netflix fantasy-serie Dark and Bone angeschaut. sieht nach einem setting im zaristischen russland aus und das mit magie gemixt. kommt mal auf die liste. startet diesen freitag.

  • Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. und eine weitere Episode geschaut!!! Klasse Humor und toll aufgebaute Geschichten, die vieles verborgen halten...

    Ich fand bisher alle Staffeln sehr gut!!

    :top:

  • So, bin jetzt noch drei Folgen weiter bei Twin Peaks.
    In meinen Augen weiterhin unterhaltsam, aber der klare, rote Faden, der alles zusammenhält, fehlt mir. Die Storyline um Coopers Suspendierung ist gut, kann aber nicht so fesseln, wie die Mordermittlung. Ansonsten zerfällt alles in viele Einzelgeschichten. Negativ fallen mir dabei besonders James Storyline und die Geschichte um Nadine in der Schule auf, ohnehin zwei der schwächsten Charaktere. Positiv empfand ich die überraschende Progressivität mit der Einführung eines Trans Charakters und insbesondere Coopers Umgang damit. Hätte nicht gedacht, dass mir der FBI Agent noch sympathischer werden könnte, als ohnehin schon. :top: Unterhaltsam sind auch die Storys um Lucy und ihre beiden Männer, Josie und Catherine, Bens Nervenzusammenbruch und natürlich Bobbys Vater, der mit seinem Verschwinden und der Rückkehr derzeit die spannendste Figur für mich ist.

  • 2. folge von "the nevers" geguckt und ist immernoch gut. die einzelnen motive der figuren bekommen mehr tiefe und am ende gibts dann doch wieder einen kleinen kniff, der alles ein wenig anders im licht erscheinen lässt.

  • hab mir eben einen trailer zu der neuen netflix fantasy-serie Dark and Bone angeschaut. sieht nach einem setting im zaristischen russland aus und das mit magie gemixt. kommt mal auf die liste. startet diesen freitag.

    so, die ersten beiden folgen gesehen und ich mag es. sieht qualitativ richtig schick aus. setting gefällt. hat einen leichten soap anteil, bei dem ich hoffe, das der nicht zu viel wird in den nächsten folgen. werd ich heute abend oder morgen dann weiterschauen.

  • Bin jetzt bei Episode 22 von Twin Peaks...
    Zum Glück wurde die unnötige Story um James nun endlich abgeschlossen, hoffe, wir sehen die nervige Frau nicht wieder. Die Geschichte um Bens Geisteszustand ist ebenfalls vorbei, am Ende ist mir das auch zu sehr in Slapstick abgeglitten mit dieser Neuinterpretation des Bürgerkrieges. Spannend finde ich inzwischen die Storyline um Windom Earle, der gut besetzt ist und in der Mischung aus Wahnsinn und Genialität überzeugt. Uneins bin ich mir noch über die Josie und Catherine Story, das wir mir jetzt langsam auch etwas zu bunt mit der Rückkehr von Toten und neuen Gegenspielern, die einfach aus dem Hut gezaubert werden, aber es ist nicht unspannend. Ich vermisse die übernatürlichen Elemente, die derzeit leider sehr in den Hintergrund gerückt sind.
    Es bleibt bei meiner Einschätzung, dass Staffel 1 und der erste Teil von Staffel 2 durch das verbindende Element der Mordermittlung deutlich besser waren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!