Ja, die dritte Staffel, 35 Jahre später

Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition)
-
-
@ Heatwave19
Du scheinst gut im Städtchen angekommen zu sein.
Ich liebe die vielen "schrägen" Charaktere und die ganzen Verflechtungen untereinander.
Ich bin immer noch neidisch ob Deiner Erstsichtung.Gruß,
Nils -
28. Mai geht es endlich mit Lucifer weiter.
Quelle: https://www.serienjunkies.de/news/lucifer-p…fte-106393.html
Bin irgendwie in der vierten Staffel in den ersten Teilen hängen geblieben!?!? Wird das wieder besser?
-
Es wurde nie schlecht.
-
Bin irgendwie in der vierten Staffel in den ersten Teilen hängen geblieben!?!? Wird das wieder besser?
Ich würde sagen: ja. Die erste Hälfte der 4. Staffel hatte mir damals auch am wenigsten gut gefallen.
-
Bin irgendwie in der vierten Staffel in den ersten Teilen hängen geblieben!?!? Wird das wieder besser?
Und @CV: Ihr habt Staffel 3 überstanden, aber fandest Staffel 4 langweilig?
Das wundert mich doch jetzt sehr. Staffel 3 fand ich sehr lang gezogen mit ihren 20+ (?) Folgen und hatte da doch recht wenig Inhalt. Staffel 4 hat ja nur 10 Folgen und fand ich wieder deutlich besser und straffer.
-
Bin jetzt nach drei weiteren Folgen mit der ersten Staffel Twin Peaks durch.
Mein Fazit ist fast durchgehend positiv, besonders die skurrilen Figuren, die Kameraarbeit und der spezielle Stil überzeugen. Am Ende wurde es ja mal richtig spannend, fand es sehr gelungen, wie verschiedene Dinge aufgeklärt werden, aber trotzdem genug für Staffel 2 offen bleibt, dass man dranbleiben will.
Meine Lieblingscharaktere bleiben Agent Cooper und Audrey, bin mal gespannt, was passiert, wenn sie im One Eyed auf ihren Vater trifft.Ich mag aber auch die Log Lady und die gesamte Besetzung des Polizeireviers sehr gern. Als eher schwach empfinde ich (noch?) Bobby, der mir zu schlecht geschauspielert ist und dadurch trotz löblichen Versuchen, ihn dreidimensionaler zu gestalten, nicht wirklich überzeugt. Besonders seine Doppelmoral beim Hass auf James, während er selbst Laura mit der Kellnerin betrogen hat, macht ihn recht unsympathisch. Laura ist ja ziemlich umtriebig, was Drogen und Sex betrifft, hoffe mal, dass man ihre Eltern von diesen Erkenntnissen fernhalten kann. Richtig spannend hat sich auch das ganze Intrigengespinst um das Sägewerk entwickelt. Gerade die beiden Damen Josie und Catherine haben es ja faustdick hinter den Ohren und sind schön ambivalent gespielt. Überhaupt stecken die Darstellerinnen ihre männlichen Kollegen (mit ein paar Ausnahmen) ziemlich in die Tasche, da frage ich mich, ob die männlichen Figuren oftmals zu unterkomplex angelegt sind, oder ob das tatsächlich an den Schauspielern liegt.
Bin gespannt auf Staffel 2 und hoffe auf noch mehr Übernatürliches, was in Staffel 1 mit Ausnahme des Traums ja eher dezent eingesetzt wurde. -
Akte X, Staffel 1-5
Kultserie aus den 90ern, welche leider nie einen befriedigenden Abschluss gefunden hat. Die monster of the week sind besser als der staffelübergreifende Plot, der nie zu Ende (obwohl spannend) geführt wird. Da sind dann aber teilweise richtig starke Folgen dabei So wirklich schlecht ist die Serie aber nie.
Lustig ist, dass alle heutigen Verschwörungstheorien auf die Serie zurück geführt werden können. Klar, greift die Serie Verschwörungsmythen auf, die aber bis auf Roswell und Kennedy damals nicht wirklich im Volksglauben verankert waren. Beispielsweise das chippen oder die Kontrollierbarkeit via Impfen. Wenn man bedenkt, dass die Kids und twens von damals heute die Oberschwurbler stellen, macht das durchaus Sinn.8/10
-
Und @CV: Ihr habt Staffel 3 überstanden, aber fandest Staffel 4 langweilig?
Das wundert mich doch jetzt sehr. Staffel 3 fand ich sehr lang gezogen mit ihren 20+ (?) Folgen und hatte da doch recht wenig Inhalt. Staffel 4 hat ja nur 10 Folgen und fand ich wieder deutlich besser und straffer.
Ich fand Staffel 4 nicht langweilig, mir hat nur der Plot um den Priester inkl. seiner Manipulation sowie Chloes Entwicklung nicht gefallen.
Generell bin ich eine Fan von Serien mit case of the week (?) (so z.B. auch Elementary oder Scorpion (wobei ich hier die folgenübergeifenden Plots teils. echt anstrengend fand)).
-
Akte X, Staffel 1-5
Kultserie aus den 90ern, welche leider nie einen befriedigenden Abschluss gefunden hat. Die monster of the week sind besser als der staffelübergreifende Plot, der nie zu Ende (obwohl spannend) geführt wird.
Das ist wohl größtenteils wohl FOX zu verschulden, da die Serie damals eben recht erfolgreich war und gute Quoten einfuhr. Chris Carters Idee allerdings umfasste nur 5 Staffeln und sollte mit dieser dann auch Enden.
So wirklich schlecht ist die Serie aber nie.
Du hast ja bislang auch nur die guten Staffeln gesehen (Staffel 3-5 sind meine Lieblingsstaffeln). 7-9 finde ich teilweise schon richtig schlecht - zumindest sind da größtenteils die Mythologiefolgen größtenteils recht grottig. Die Monster of the Week Folgen sind da meist besser.
-
Ich kenn die Serie komplett. Ich red ja hier nur von 1-5, der Rest kommt noch.
-
Die erste Folge Twin Peaks Staffel 2 war saustark.
Wobei das auf Deutsch ja in zwei Folgen aufgeteilt wurde, nervig diese Abweichungen.
Gerade der skurrile Anfang und der prophetische Riese faszinieren, dazu gefiel mir, wie nahtlos die erste Staffel fortgeführt wurde. Der Cliffhanger um Cooper wurde kreativ und überzeugend gelöst, hatte schon die Befürchtung, es wird als Traum oder Vision relativiert. Viele Darsteller haben sich verbessert und die Figuren profitieren davon, besonders Bobbys Interaktion mit seinem Vater im Diner fand ich stark. Die Rückkehr von Albert, dem empathielosen Forensiker, hat mich gefreut, hoffe, der bleibt eine Weile. Am Ende der Folge geht es ja fast schon in Richtung Horror, ich vermute inzwischen eine Art Geist hinter dem Mord, auf jeden Fall spielt irgendwas Übernatürliches mit rein. -
du machst mir richtig lust die ganze serie nochmal zu schauen. aber ich hab keine zeit!
-
@ Heatwave19
Sehr lustig zu sehen, dass du die (ich nenne es mal) Charakterentwicklung ähnlich siehst wie ich.
Du kannst dich auch noch auf weitere Auftritte/Szenen mit Mr. Rosenfield freuen.
Auf ein/zwei Punkte Ddiner letzten beiden Posts gehe ich mal nicht ein, da besteht bei mir leicht die Gefahr dich zu spoilern.
Ich bleibe also (erst einmal) gespannt auf deine nächstes "Update".
Gruß, Nils
PS: "Die Eulen sind nicht was sie scheinen."
-
jemand interesse an einer, offiziellen, russischen TV version von herr der ringe von 1992?
-
Uuh, Tom Bombadil ab ca. Minute 41.
-
-
Swamp Thing ist jetzt bei Prime!
Werde ich mir demnächst mal anschauen (auch wenn es leider bei dieser einen Staffel bleibt).
PS: Schöner Ohrwurm durch meine Frau: "Swamp Thing - - - You make my Heart sing…."
-
Mach das eine echt tolle Serie
-
wieder so einiges gutes auf prime zur zeit.
ich hab mir "Them" auf die liste gepackt, sieht auch sehr vielversprechend aus. schwarze familie zieht in den 60ern in einen vorort, wo die weißen wohl alle zombies sind.
-
Ich bin ja sehr gespannt auf Resident Alien.
-
Hab gestern die erste Folge gesehen und fand sie wirklich gut.
Netter Twist am Ende der ersten Folge und ein sympathischen Hauptdarsteller.
Plot: Alien stürzt auf der Erde ab und wird versehentlich Arzt einer Kleinstadt in Colorado. -
Runaways, Staffel 1
Die ersten fünf Folgen waren sehr gut, auch sehr nah an der Comic-Vorlage.
Danach zog es sich, die Handlung kam kaum voran, wich auch zunehmend vom Comic ab.
Ich werde dennoch weiterschauen...
Vorher gönne ich mir allerdings das Swamp Thing auf Prime... -
Da habe ich bisher die ersten drei Folgen gesehen und kann dem Lob, das Swampie bekommen hat, soweit zustimmen. Ganz stark bisher.
-
PS: Schöner Ohrwurm durch meine Frau: "Swamp Thing - - - You make my Heart sing…."
Ich könnte mir mal wieder "Die Indianer von Cleveland" anschauen: "Wild Thing ----You make my Heart sing…."
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!