Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition)

  • Zun Wanda: das wurde aber nie so transportiert. Sie konnte ihre Kräfte stets zielgerichtet einsetzen, da war nix von wegen chaotisch. Da ist immer genau das passiert, was sie wollte.

    Also wenn ich mich recht erinnere, hatte Wanda auch schon in der Cartoon Serie "X-Men Evolution" Zaubersprüche angewandt,

    Spoiler anzeigen

    ich nehme mal an, dass du dich mit Zaubersprüche auf die Runen am Ende der Serie beziehst? Von daher finde ich das jetzt nicht unlogisch, da dies Agahta Wanda schon gezeigt hatte

    da sie dort von Agatha Harwkness unterrichtet wurde. Eventuell war der Schreiberling hier ja ein Fan der Serie? :zwinker:

    Zu Wihite Vision:

    Spoiler anzeigen

    Was für Kräfte hatte er denn im Finale gezeigt? :kratz:
    - Fliegen? Kann auch Iron Man mit irdischen Mitteln.
    - Laserstrahlen aus der Stirn? Kann man durschaus auch mit irdischen Mitteln bewerkstelligen - siehe Iron Man.
    Phasing? Gut, da wird es wohl schon etwas problematischer, allerdings sind ja während der Invasion im ersten Avengers Film auch viele Alienschiffe auf der Erde zurückgeblieben. Wer weiß, was man da für Technik daraus geklaut hat.

    Was hatte er sonst noch gezeigt?

  • Sie konnte ihre Kräfte stets zielgerichtet einsetzen, da war nix von wegen chaotisch. Da ist immer genau das passiert, was sie wollte.

    Der Hex, Damien, die

    Spoiler anzeigen

    Kuppel die sie geschaffen hat. Es war ganz offensichtlich NICHT ihr Wunsch die Menschen psychisch zu versklaven. Das wurde auch eindeutig so gesagt. Sie wollte ihre Heile Welte und ihre Chaosmagie sie ihr beschafft. Aber wie, unterwelchen Bedingungen und mit welchen Opfern, das war nicht Teil ihrer Bewussten Entscheidung.
    Ebenso die Existenz und das Wachstum ihrer Kinder.


    Und was den Angriff auf Thanos und die Zerstörung von Vision in Endgamefinity angeht:
    Zerstören ist immer einfacher. Mit Einer Motorsäge kann ich Problemlos einen Baum zerlegen. Aber um aus dem Stumpf einen Uhu zu schnitzen, dazu brauche ich mehr Feingefühl, etc.

    lg Task

  • Habe gestern den Pilot von Twin Peaks aus dem Jahre 1990 gesehen.
    Ich würde sagen, ich bin auf jeden Fall interessiert. Die Serie ist größtenteils gut gealtert, mir gefallen die cinematorischen Aspekte, die meisten Figuren und natürlich das Mysterium um den Mord an Laura Palmer. In einzelnen Szenen blitzt eine gewisse Genialität und kafkaeske Surrealität durch, wovon ich gerne mehr sehen würde, derzeit wirkt es noch wie ein konventionelles (wenn auch gut gemachtes) Murder Mystery. Dazu sind mir einige Figuren zu schwarz-weiß und etwas overacted, würde der Serie da aber noch mehr Folgen geben, ob nicht eine Entwicklung stattfindet. Richtig mies fand ich die Choreografie bei der Prügelei in der Bar, da ist man heutzutage deutlich weiter. :D

  • ich weiß noch wie ich die erste staffel förmlich verschlungen, aber dann die 2. nicht mal zu ende geschafft habe. wollte das eigtl. nachholen nachdem revivial vor ein paar jahren. bin ich aber noch nicht dazu gekommen.

  • Heute wäre so ein Hype undenkbar; wahrscheinlich könnte man den Mörder schon vor der Ausstrahlung der ersten Folge irgendwo nachlesen...

    Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

  • ja, wenn man als serien- und film-fan viel im internet unterwegs ist, ist man schon fast gezwungen die neuesten sachen schnell zu gucken oder einige seiten für ein paar tage zu meiden. CBR geht da gar nicht mehr. die spoilern alles in ihren titeln. geht mir richtig auf die nerven.

  • Heatwave19

    Whoa, was bin ich neidisch!
    Twin Peaks noch nicht zu kennen und von vorne schauen zu können... :sabber:
    Du braucht keine Angst zu haben das die Charaktere zu schwarz-weiß gezeichnet sind.
    Da kommt noch einiges… ;)
    Was das "surreale" betrifft: Spätestens ab Staffel 2 wird es um einiges "lynchiger".
    Mach bitte nur nicht den Fehler und schaue den Film bevor du die ersten beiden Staffeln gesehen hast. Der ist zwar ein Prequel, sollte aber unbedingt erst nach Abschluß der eigentlichen Serie geschaut werden.

    Schreibe doch bitte mal wie Dir die kommenden Folgen gefallen haben.

    Gruß,
    Nils

  • Ich erinnere mich mit höchst gemischten Gefühlen an das Schauen dieser ungemein interessanten Serie bei der Erstveröffentlichung (ich glaube, es war das damalige Tele 5).
    Jede Woche haben wir von 22 bis 23 Uhr mitgefiebert und gerätselt...
    Allerdings hat mich dann das Ende immens irritiert (vielleicht vergleichbar mit Lost)...
    Ich bin auf Deine Berichte jedenfalls sehr gespannt...

    excelsior ...meine Zeit, mein Raubtier...

  • Habe gestern den Pilot von Twin Peaks aus dem Jahre 1990 gesehen.
    Ich würde sagen, ich bin auf jeden Fall interessiert. Die Serie ist größtenteils gut gealtert, mir gefallen die cinematorischen Aspekte, die meisten Figuren und natürlich das Mysterium um den Mord an Laura Palmer. In einzelnen Szenen blitzt eine gewisse Genialität und kafkaeske Surrealität durch, wovon ich gerne mehr sehen würde, derzeit wirkt es noch wie ein konventionelles (wenn auch gut gemachtes) Murder Mystery. Dazu sind mir einige Figuren zu schwarz-weiß und etwas overacted, würde der Serie da aber noch mehr Folgen geben, ob nicht eine Entwicklung stattfindet. Richtig mies fand ich die Choreografie bei der Prügelei in der Bar, da ist man heutzutage deutlich weiter. :D

    Ja, mir ging es ähnlich nach dem Piloten. Da war ich auch noch nicht gehypt. Habe die Serie das erste mal vor 2 oder 3 Jahren das aller erste mal gesehen, also fast direkt vor der Erstaustrahlung der Serie.
    Gepackt hat mich die Serie dann so nach der 3. oder 4. Folge. Ab da wollte ich dann unbedingt wissen, wie es weitergeht. Es gibt zwar ein bis zwei Folgen, die von der Inzinierung her heutzutage etwas recht seltsam wirken, aber von der Story her ist die Serie wirklich sehr gut.
    Und was Surrealitäten betrifft, so wird es von Staffel zu Staffel immer komplexer. Vorallem die 3. Staffel ist manchmal verdammt irre und hat mir sogar am besten gefallen.

  • Gestern abend ging es bei Twin Peaks weiter mit den Folgen 1 und 2 (bzw. 3 und 4 nach deutscher Zählung) der ersten Staffel.
    Während es in Folge 1 bei klassischer Ermittlungsarbeit bleibt, indem die Ergebnisse der Obduktion und neue Verbindungen zwischen Laura und den Stadtbewohnern aufgedeckt werden, geht es in Folge 2 zum ersten Mal in Richtung des Übernatürlichen. Vor allem die Traumsequenz am Ende war ja mal richtig abgedreht, gerne noch viel mehr davon, bin jetzt auf jeden Fall voll angefixt. :D
    Agent Cooper ist echt eine fantastische Figur, ansonsten gefällt mir neben der sympathische Polizeitruppe auch Audrey sehr gut in ihrer Ambivalenz. Die Antagonisten sind mir teilweise noch zu eindimensional, gilt insbesondere für Ben Horne und den Trucker. Bei Bobby deutet sich jetzt ja zumindest eine komplexere Betrachtung des Charakters beim Essen mit seinen Eltern an.
    Übrigens bin ich jetzt auch auf die Log Lady Intros für jede Folge gestoßen, tolle Monologe die man bei YouTube findet. Werde ich ab jetzt vor jeder Folge "vorschalten". Hier als Beispiel der Monolog von Folge 1:
    "I carry a log, yes. Is it funny to you? It is not to me. Behind all things are reasons. Reasons can even explain the absurd.
    Do we have the time to learn the reasons behind human beings' varied behavior? I think not. Some take the time. Are they called detectives? Watch, and see what life teaches."

  • Heatwave19

    Ich sehe, du kommst langsam auf dem Geschmack. :D

    Wie schaust Du eigentlich TP? Blu-Ray, Steam, etc. … ?

    Die Log Lady gehört (für mich) einfach vor jeder Folger dazu.
    (um den Comicbezug hinzubekommen...) Erinnern mich die Monologe an die Cover von Fables. Will sagen, es wird einiges verraten, aber nur wenn man aufpasst und es einzuordnen weiß.

    Gruß,
    Nils

    PS: Hast Du den US-Piloten oder den Euro-Piloten gesehen?

  • Schaue per Streaming auf Amazon (nicht Prime, OnDemand) im Originalton.
    Der Pilot ist da in zwei Folgen aufgeteilt (einmal 51, einmal 40 Minuten), denke mal, es ist die Euro Version?

  • Twin Peaks ist wirklich speziell, ich liebe ja Lynch und stellenweise ist mir die Serie(zumindest die ersten beiden Staffeln) etwas zu wenig "Lynchiesk" aber man merkt schon, dass das Teil vor 30 Jahren hervorgestochen ist, in der Serienlandschaft.
    Natürlich merkt man an div. Stellen, dass die Serie schon etwas Staub angesetzt hat, aber das wirkt hier sogar etwas charmant, das Overacting gehört auch irgendwie bei Lynch dazu.


    Geradezu absurd grandios wird dann aber Staffel 3, die ist wirklich ein 18stündiger Lynch Film, da wurde der Mann herrlich von der Leine gelassen. Da habe ich wirklich jede Episode genossen. :D

  • Ich würde zuerst den Comic (bislang fünf Megabände bei CrossCult) empfehlen, aber letztlich geht beides.
    Der Comic ist schlicht großartig.

    excelsior ...meine Zeit, mein Raubtier...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!