Auf Mathews Art machst du Kindern aber zu Außenseitern. Jeder, wie er es für richtig hält, aber das wird ihm früher oder später um die Ohren fliegen.

Der Filmthread (aus dem PFF)
-
-
Wie schon gesagt, ist a) schwer zu messen und b) in dem Fall eine steile These.
Aber sollten meine Kids früher oder später zu verhaltensgestörten Außenseitern werden, werde ich denken, "ach hätte ich doch auf den großen Pädagogen Damian gehört".
-
Ich bin kein Pädagoge, nur Realist.
-
Bist du sicher?
-
Ziemlich.
-
Was ich bin sind meine Filme (1978) (BD)
Mal wieder in Sachen Werner Herzog unterwegs gewesen. „Was ich bin sind meine Filme“ ist schon sehr interessant, weil es reichlich Einblick gibt, wie sich Werner Herzog das Filmemachen vorstellt und, wie er allgemein so tickt. Er ist schon ein äußerst faszinierender Schlag Mensch. Dem Stempel „Doku“ wird das hier gezeigte allerdings nicht wirklich gerecht, wie ich finde. Zu sehr ist es einfach ein langes Interview mit Werner Herzog. Durchaus ein Hochinteressantes, aber ich hatte mir halt ein wenig mehr erhofft.
6,5/10
-
Morning Glory (Netflix)
Nachdem wir wieder mit Indy gestartet sind hatten die Gattin und ich mal Lust nach Filmen mit Harrison Ford zu suchen, die wir noch nicht kennen. Dabei sind wir auf diese schöne Komödie / Medien-Satire gestoßen. Der sympathische Film ist nicht nur äußerst unterhaltsam und kommt mit einem vergleichsweise unverbrauchten Thema daher, er ist vor allem toll besetzt und fein gespielt (Rachel McAdams, Diane Keaton, Jeff Goldblum, Patrick Wilson). Im Grunde also eine tolle, satirisch angehauchte 7/10-Komödie, die durch einen wirklich fabelhaft aufspielenden Harrison Ford geadelt und nochmal gepusht wird.
8/10
-
Napoleon (DC)
Puh, das Ding ist lang. Normaleiweise sage ich (vor allem bei Scott): aber nicht zu lang. Hier leider nicht. Zunächst der Elefant im Raum: Phoenix ist knapp 20 Jahre älter als Napoleon zu beginn des Filmes und das sieht man. Er war einfach zu alt für die Rolle.
Ich kenne mich mit dieser Geschichtsepoche nicht auf, hat mich nie interessiert, aber selbst ich bemerke die historischen Ungenauigkeiten. Normalerweise ist mir das egal, wenn der Film gut ist. Aber das ist er nicht. Er ist zäh und langweilig. Statt sich auf Napoleons militärisches Genie zu fokussieren, nimmt der Josefine Plot viel zu viel Raum ein und ist stellenweise schwülstig as fuck. Das kann Scott besser. mieses Pacing, es gibt quasi keinen Spannungsbogen und die Gewaltspitzen sind stellenweise merkwürdig deplatziert. Auf der Habenseite gibts eine fantastische Ausstattung. Settings, Kostüme und Effekte sind wirklich sehenswert. Aber das reicht einfach nicht für einen guten Film. Napoleons Gegenspieler bleiben auch extrem blass, ohne Profil, auch das ist eher ungewöhnlich. Was wahrscheinlich daran liegt, dass Napoleon der "Schurke" des Filmes ist. Aber auch der bleibt seltsam langweilig. Scott schafft es nicht, Napoleon irgendwelche interessanten Facetten zu verabreichen. Die Figur bleibt ziemlich eindimensional. Lange Rede, kurzer Sinn: kein Film den ich empfehle. Streckenweise ist er echt ne Qual.4/10
-
Vielleicht doch lieber die kürzere Kinofassung...
-
Die Drei Musketiere Milady: Teil 2 (WOW)
"Constance Bonacieux wird vor den Augen von D'Artagnan entführt. In einer wilden Suche nach ihrer Rettung ist der junge Musketier gezwungen, sich mit der geheimnisvollen Milady de Winter zu verbünden. Als der Krieg erklärt wird, haben sich Athos, Porthos und Aramis bereits an die Front begeben. Nur kurze Zeit später lässt ein schreckliches Geheimnis aus der Vergangenheit alle alten Bündnisse zerbrechen.
Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2023 (Frankreich)"
Der erste Teil ging schon ziemlich unter und ich denke dieser Teil hier auch. Leider, denn mir hat er , wie auch der erste gefallen. ICh kenne glaube ich alle Musketier Filme. Am besten ist natürlich "Die 3 Mausketiere" und "Der Mann in der eisernen Maske"(zählt für mich dazu).Die Kämpfe sind sehr gut und wirken wie in einem Onetake gedreht. Die Schauspieler sind ebenfalls top und EVa Green ist kaum gealtert seit 300 Rise of an Empire(gute Fortsetzung) und Penny Dreadful(mega Serie)
Diese Interpretation braucht sich nicht zu verstecken und ein 3.Teil sollte auf jeden Fall kommen.
-
Vielleicht doch lieber die kürzere Kinofassung...
ich hab mal bei den Schnittberichten geschaut, die ist eher noch schlechter.
-
Azazil Den wollen die Gattin und ich demnächst auch schauen, der erste Teil hat uns auch sehr gut gefallen! Ich glaube (und hoffe) in Frankreich hatte der großen Anklang gefunden. Wusste aber nicht, dass mehr als zwei Teile geplant sind, dachte das wäre jetzt fertig.
Damian Dacht ich mir, werde mir den dennoch auf alle Fälle irgendwann auch anschauen, bin bei manchen Sachen (alter der Schauspieler) nicht so pingelig wie Du. Christian Clavier war noch ein Jahr älter als Phoenix, als er Napoleon spielte.
-
Glaub mir, das ist nicht das Hauptproblem des Filmes.
-
God_W. das Ende hat leider einen Cliffhanger
-
Thief - Der Einzelgänger
PrimeDer Safeknacker Frank (James Caan) will noch einen letzten Job machen und sich dann zur Ruhe setzen. Der letzte Arbeitgeber will ihn nach getanem Job aber übers Ohr hauen und die Dinge eskalieren. U.a. noch mit James Belushi und Dennis Farina.
Regiedebüt von Michael Mann, Produziert von Jerry Bruckheimer.WTF? Wie konnte dieser Film vierzig Jahre an mir vorbeigehen? Wir haben hier einen astreinen Neo-Noir Film aus dem Jahr 1981 mit einem fantastisch untermalten Score von Tangerine Dream.
Ich kann es immer noch nicht glauben das diese Perle so lange an mir vorbeizog.
Fazit: 9,5/10Achtung: Der Film ist nur noch für 14 Tage im Prime-Programm.
Auf den letzten Drücker habe ich es auch noch geschafft mit The Thief anzuschauen. Ich gehe da weitestgehend mit, vor allem auch was den grandiosen Score angeht.
Ich liebe auch die Art, wie der Streifen gefilmt ist, die nächtlichen Bilder, die Kamerafahrten etc... Klar, das Tempo war damals insgesamt noch nicht so hoch, aber das stört mich nicht, ich mag sowas, und Caan ist einfach eine enorm coole Socke. Ich mag ihn sehr, seit ich als Teenie "Rollerball" entdeckt hatte. Ganz so hoch wie Du würde ich zwar nicht gehen, aber
8,5/10
sind drin. Bis Mitternacht ist er noch bei Prime verfügbar.
-
Wolfs (Apple TV)
"Zwei Einzelgänger (George Clooney und Brad Pitt) werden damit beauftragt, für ihren nächsten Job zusammen zu arbeiten.Erscheinungsdatum: 26. September 2024"
Super Film für einen entspannten Abend. Pitt und Clooney haben eine tolle Dynamik zusammen. Nette Komödie die Spaß macht.Habe ich mir gestern auch mal auf die Watchlist gepackt.
Übrigens habe ich gesehen, daß es bei Apple TV nun auch endlich den DC von Napoleon gibt.
Edit: Oh, Damian hat ihn schon gesehen.
-
Auf den letzten Drücker habe ich es auch noch geschafft mit The Thief anzuschauen. Ich gehe da weitestgehend mit, vor allem auch was den grandiosen Score angeht.
Ich liebe auch die Art, wie der Streifen gefilmt ist, die nächtlichen Bilder, die Kamerafahrten etc... Klar, das Tempo war damals insgesamt noch nicht so hoch, aber das stört mich nicht, ich mag sowas, und Caan ist einfach eine enorm coole Socke. Ich mag ihn sehr, seit ich als Teenie "Rollerball" entdeckt hatte. Ganz so hoch wie Du würde ich zwar nicht gehen, aber
8,5/10
sind drin. Bis Mitternacht ist er noch bei Prime verfügbar.
Bei mir ist es wohl der ganze Vibe und die Stimmung die mich hier so catched. Der Film ist an manchen stellen fast wie ein kleiner Fiebertraum und völlig Absurd. Der hat bei mir an den genau richtigen Knöpfen gedrückt.
-
Während ihr hier diskutiert, ob man die Kinder "Saw" schauen lassen sollte, war ich mit dem Nachwuchs in
Die Schule der magischen Tiere 3
Einen der Filme hatte ich schon gesehen, aber mehr der Bücher gelesen. Wirklich gute, familienfreundliche Unterhaltung, mit ein paar hübschen Gags, über die auch die Eltern lachen durften. Ich finde nur, dass die Kinderdarsteller mittlerweile zu alt werden und frage mich, warum in nahezu jedem Kinderfilm seit "Bibi und Tina" jetzt gesungen werden muss. -
Wir waren damals im zweiten Teil, der war auch sehr schön.
Und nein, hier wurde nicht diskutiert, ob wir unsere Kinder Saw schauen lassen, die Frage stellt sich bei Menschen nicht, die halbwegs zurechnungsfähig sind.
-
Bright (Netflix)
Kennt Ihr den großartigen Sci-Fi-Klassiker "Spacecop L.A. 1991" mit James Caan? Da muss ein knallharter Cop einen der ungeliebten, auf der Erde gelandeten Außerirdischen als Partner akzeptieren. Harmoniert zuerst natürlich gar nicht, aber so nach und nach erwächst zwischen den Beiden Vertrauen und sogar eine Art Freundschaft.
Ähnliches haben wir hier, nur in einem Fantasy-Setting. Cop Will Smith muss einen Orc als Partner akzeptieren, doch auch Elfen, mächtig gefährliche Zauberstäbe und althergebrachte Mythen spielen eine Rolle. Ganz witziges Setting, optisch gut gemacht, und allgemein wirklich nicht schlecht. Das Timing des Films ist aber nicht ganz ideal, Netflix typisch mal wieder etwas zu lang, und die Chemie zwischen Ork (Edgerton) und Cop ist nicht ganz so klasse wie damals noch bei Caan und Alien. Für Fantasy- und/oder Rollenspiel-Freunde aber allemal einen Blick wert.
7/10
-
Zu Bright: Der hat mir damals ziemlich gut gefallen. Hätte da gerne mehr von gesehen.
Was anderes schönes:
NOSFERATU Trailer 2 Deutsch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zu Bright: Der hat mir damals ziemlich gut gefallen. Hätte da gerne mehr von gesehen.
Mach ich gerade, ich schau das vier Jahre später erschienene Anime-Prequel (spielt im Japan der Edo-Zeit) Bright - Samurai Soul. Ebenfalls auf Netflix.
-
Cool. Wusste gar nicht das es da noch mehr zu gab.
-
Hubie Halloween(Netflix)
"Jedes Jahr kümmert Hubie Dubois sich als Freiwilliger darum, dass die Bewohner von Salem an Halloween sicher sind. Dabei nehmen ihn weder die Polizei noch die Bewohner ernst. Jedoch ist diesmal alles anders, es gibt einen guten Grund für seine Sorgen. In seiner Heimatstadt beginnen Menschen zu verschwinden. Hubie geht auf die Polizei und Bürger zu, um alle davon zu überzeugen, dass es sich dabei nicht um einen Halloween-Streich handelt, sondern einen echten Kriminalfall.Erscheinungsdatum: 7. Oktober 2020 (Ersterscheinung)"
Keine Ahnung warum, aber mir war heute mal nach einer Klamauk Komödie. Ich mag Adam Sandler und kenne alle seine Filme und ich mag seinen Humor, besonders die Situationskomik, nicht unbedingt den Fäkalhumor. Wie auch in seinen anderen Komödien sind auch hier wieder zahlreiche seiner Freunde vertreten.
Ist eine nette Komödie. Hubie ist zum Glück nicht doof oder einfach nur dumm. Er ist Naiv , aber doch liebenswert.
Ich freue mich schon auf Happy Gilmore 2 -
Hubie Halloween
Die alten Sandler Filme kann ich heute nicht mehr schauen, sind mir viel zu albern. Aber der hier ging überraschend gut rein.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!