Ein Cyperpunk-Science-Fiction-Krimi, oder?

Der Filmthread (aus dem PFF)
-
-
Richtig. Ein animierter Cyperpunk-Science-Fiction-Krimi.
-
Role Play (Prime)
Witzig gemeinter "Comedy-Thriller" mit Kaley Cuoco (Big Bang Theory). Hat bei mir aber überhaupt nicht gezündet. Habe nach 15 Minuten ausgemacht, daher ohne Wertung. (Vielleicht ist es ja nach hinten raus eine echte Granate, lasst es mich wissen)
The Holdovers
Die 70er-Jahre sind zurück. Nicht nur, weil der Film 1970 an einer Privatschule in Massachusetts spielt, sondern weil er wirklich so wirkt, als könnte er in der Zeit gedreht worden sein. Retro pur, aber nicht gewollt aufgesetzt, sondern das ganze wirkt total natürlich. Das Tempo, das Drehbuch, manche Kameraeinstellungen erinnern wirklich an das "New Hollywood" jener Ära. Dazu ein toller Cast. Vor allem Paul Giamatti. Der Nebenrollenoscar ging ja an Da'Vine Joy Randolph, vermutlich, weil sie die tränenreichste Rolle hatte. Sehr gute Performance, ja, aber ob das den Oscar wert war? Egal, ist auf jeden Fall ein sehr stark gespielter Film, sehr melancholisch aber auch mit reichlich lustigen Momenten und tollen Dialogen.
9 von 10 Ciceros
-
2 Fast 2 Furious
Kommt an den ersten nicht ran, das heißt aber nicht, das er schlecht ist.
7/10
-
The Fast and the Furious: Tokyo Drift
Viele sehen den als den schlechtesten der Reihe an, ich mag den.
8/10
-
Sagen wir mal er ist anders.
Die schlechten Filme kommen erst noch. -
Ich mochte Tokyo Drift immer. Ist sogar einer meiner liebsten der gesamten Reihe. Der Soundtrack steht auch hier im Regal.
Ich liebe den Titeltrack immer noch.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist das der einzige Weg? Klingt kompliziert.
Im. Streaming Abo gibt es den momentan nirgends, aber bei Prime kannst du ihn dir im Moment auch für 3,99€ kaufen.
-
Danke für den Tipp, aber ich passe....
(heute Abend beim Fußball).
-
Ich mochte Tokyo Drift immer. Ist sogar einer meiner liebsten der gesamten Reihe. Der Soundtrack steht auch hier im Regal.
Ich liebe den Titeltrack immer noch.
Naja, sagen wir mal so, die Musik in den F&F Filmen ist nicht wirklich meins. Aber sie passt. Das kann ich nicht leugnen.
-
The Bouncer
PrimeDer alternde Ex-Bodyguard Lukas (Jean-Claude Van Damme) verdingt sich seinen Lebensunterhalt als Rausschmeisser und Security in Clubs. Als eines Abends bei einem Zwischenfall ein Diplomatensohn ums Leben kommt, kommt Lukas für Interpol wie gerufen. Sie benutzen seine Tochter als Druckmittel damit er für sie Undercover ermittelt. Als Belohnung dafür wollen sie seine Vita reinwaschen.
Joa, ist mal wieder einer dieser Filme wo ein eher unauffälliger Typ eine bewegte Vergangenheit hatte und dadurch voll die krassen Skills besitzt von denen jeder überrascht wird. In diesem Fall in einem sehr ernsten und düsteren Setting. Der Film reisst aber leider keine Bäume aus, ist eher mittelmäßig.
Fazit: 5,5-6/10 -
Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.
Die Truppe ist wieder beisammen und nebenbei wird Gal Gadots Charakter eingeführt. So langsam geht man weg vom Streetracing und in eine andere Richtung. Was mEn keine schlechte Entscheidung war. Die Action ist gut, eineige eingestreute CGI Elemente hätten so nicht sein müssen. Auch hier:
8/10
-
The Killers Bodyguard
Rasante Actionkomödie mit gut aufgelegten Stars. Vor allem Sam Jackson hat sichtbar Spaß und das überträgt sich auf den Zuschauer.
9/10
Geh ich mit, richtig geiler Scheiß!
The Killers Bodyguard 2
Humor und Action ziehen deutlich an. Mehr Salma Hayek ist eh nie verkehrt und der Gag mit Morgen Freeman ist einfach herrlich.
9/10
Puuh, kann ich nicht nachvollziehen. Finde ich billig, plump, unlustig und teils zum Fremdschämen ordinär. 3,5-4/10
-
Sehe ich ähnlich, Teil 2 ist erbärmlich.
-
The Fast & the Furious
Auf Wunsch der Kids gibts einen Rewatch der Reihe, 8+9 kennen sie noch nicht. Rob Cohen erschuf damals einen absoluten Kultfilm und katapultierte Diesel zum Superstar. Ich find den Film gut, aber den Hype hab ich nie nachvollziehen können.
8/10
Ich schon, das war damals genau die Zeit, in der wir stapelweise Tuning-Zeitschriften gekauft haben, die Buddies ihre Hondas und dreier Gölfchen aufgemotzt haben etc... Hat genau unseren Nerv getroffen damals. Mittlerweile bin ich da aber auch auf einer 8/10.
2 Fast 2 Furious
Kommt an den ersten nicht ran, das heißt aber nicht, das er schlecht ist.
7/10
Bei der Erstsichtung fand ich den echt lahm, weil mir Diesel gefehlt hat, lediglich die Ratte unter Eimer Szene blieb bei der Erstsichtung hängen. Das hat sich aber mit der Zeit gegeben und mittlerweile macht mir der auch Spaß. Die 7/10 geh ich mit.
The Fast and the Furious: Tokyo Drift
Viele sehen den als den schlechtesten der Reihe an, ich mag den.
8/10
Da mir der zweite damals nicht so zusagte und ich schon vorab wusste, dass Diesel und Walker nicht am Start sind bin ich mit maximal runtergeschraubten Erwartungen ran - und war enorm positiv überrascht, wie packend das ganze inszeniert war! Hat mich damals echt mitgerissen! Die Action und Racing-Szenen sind bockstark und Lucas passt prima in die Rolle des bockigen Teenagers. Hat bei mir damals auch altersmäßig zur Identifikation noch recht gut hingehauen so mit 23. 8/10 passt auf alle Fälle, damals war ich sogar noch minimal drüber.
Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.
Die Truppe ist wieder beisammen und nebenbei wird Gal Gadots Charakter eingeführt. So langsam geht man weg vom Streetracing und in eine andere Richtung. Was mEn keine schlechte Entscheidung war. Die Action ist gut, eineige eingestreute CGI Elemente hätten so nicht sein müssen. Auch hier:
8/10
Dass die Truppe wieder beisammen ist fand ich damals mega, die Opening-Szene ebenso. Dagegen fiel der Rest aber ein klein wenig ab, wie ich finde. 7,5/10 - Da ist noch Luft nach oben.
-
-
Twister (Prime)
Klar steht auch die DVD hier, wie ich kürzlich erinnert wurde war Twister gar der erste Film, der auf DVD fürs Heimkino veröffentlicht wurde, und somit die Ablösung der VHS eingeleitet hat! Hach, das waren noch Zeiten! Dennoch habe ich natürlich lieber auf die HD-Version vom Prime zurückgegriffen, die Gattin und Krümelchen waren auch am Start.
Ich bin ein Freund von Katastrophenfilmen und wusste noch, der gefiel mir damals ganz gut, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen. Über die Jahre immer mal wieder gesehen, jetzt aber sicher 10-15 Jahre nicht. Was soll ich sagen? Das Teil macht enorm viel Laune und ist enorm gut gealtert! Die Soundkulisse ist brachial, die Effekte sind bis auf 2-3 kleine Ausnahmen (Der Satellit am Anfang und ein paar einkopierte Explosionen) noch immer enorm stark, da wurde hervorragende Arbeit geleistet! Größter Pluspunkt ist allerdings das Wichtigste bei Katastrophenfilmen: Charaktere mit denen man mitfiebern kann!
Die Chemie zwischen Bill Paxton und Helen Hunt stimmt und die ganze Truppe drumherum ist einfach herrlich schräg zusammengewürfelt. Sogar Hochkaräter wie Philipp Seymour Hofmann sind da vertreten! Richtig starkes Katastrophen-Abenteuer mit Action, Herz und einem Spritzer Romantik.
8,5/10
Twisters (Kino)
Die Chancen standen gut, dass wir hier einen 08/15-Abklatsch des Ersten bekommen, oder ein seelenloses Hollywoodspektakel der Neuzeit. Beides ist zum Glück nicht eingetreten! Klar, es geht um Tornadojäger und natürlich gibt es wieder rivalisierende Gruppen, sonst wäre ja gleich gar keine Story vorhanden. Direkte Verbindungen zu Teil 1 gibt es übrigens nur in Form der Dorothy-Erfindung, sonst werden keine familiären Verbindungen an den Haaren herbeigezogen, die neue Truppe darf ihre ganz Geschichte mit eigenen Motivationen etablieren und erzählen.
Da haben wir auch gleich wieder die große Stärke des Films: Sympatische Charaktere mit nachvollziehbaren Motivationen, die eine tolle Chemie miteinander entwickeln. Der Film bringt brachiale, großartig inszenierte Tornado-Action mit Mördersound, sieht richtig teuer und aufwändig aus, hat aber auch enorm viel Herz und bietet dazwischen die perfekte Dosis zwischen Humor, Drama und einer Nuance Romantik. Absolut gelungener Sommerkino-Kracher!
8,5/10
Wissenschaftliche Logik sollte man natürlich bei beiden nicht erwarten.
Krümelchen hat der Erstling ein klein wenig besser gefallen, bei Gattin und mir sind beide gleichauf. Wo der Alte den kleinen Nostalgiebonus mit meinen Lieblingen Bill Paxton und P. S. Hoffman hat, liegt der Neue auf der Effektschiene und mit einer starken Jungdarstellerin minimal vorne.
-
Die Farbe aus dem All
Ist glaube ich Lovecraft.
Ich bin jetzt an einem Punkt, wo ich endlich Horror mit Monstern, Geistern usw. schauen kann, ohne die ganze Nacht Angst zu haben. Aber so etwas abstraktes ist noch nichts für mich. Was es nicht erträglicher machte, war Nick Cage, der leider sehr gut ein absolutes A-Loch spielt.
Weiter fühlte sich merkwürdig an, dass die "Farbe, die man noch nie gesehen hat" halt einfach lila ist. Die Textzeile hätte man einfach streichen können.
Für mich mit all diesen persönlichen Umständen 2/5
Ich einfach unverbesserlich 4
Zur Vorbereitung habe ich die 5 vorherigen Filme geschaut. Unverbesserlich 3 und Minions 2 waren dabei noch neu für mich.
Ich hatte eine Freikarte und die alten sind auf Prime.
Weiter hatte ich extra 10 Stunden auf heute geschlafen und wäre trotzdem fast eingeschlafen. Viel zu wenig Minions. Auch, dass schon in Teil 3 die Hauptminions gewechselt wurden, mag ich nicht und kann ich nicht verstehen.
Es gab für mich, glaube ich, zu viele Themen. Wenn man kleinlich sein will, gibt es 5 Themen im Film.Spoiler anzeigen
1. Klassentreffen
2. Konkurrent aus der Kindheit
3. das neue Baby existiert
4. Nachbarskind ausbilden
5. Baby retten
Unverbesserlich ist optisch für mich immer eine Bombe und immer Herzerwärmend gewesen. Ich musste weder laut lachen noch weinen, das hatte ich noch bei einem der Filme.3/5
-
Die Farbe aus dem All
Ist glaube ich Lovecraft.
Ich bin jetzt an einem Punkt, wo ich endlich Horror mit Monstern, Geistern usw. schauen kann, ohne die ganze Nacht Angst zu haben. Aber so etwas abstraktes ist noch nichts für mich. Was es nicht erträglicher machte, war Nick Cage, der leider sehr gut ein absolutes A-Loch spielt.
Weiter fühlte sich merkwürdig an, dass die "Farbe, die man noch nie gesehen hat" halt einfach lila ist. Die Textzeile hätte man einfach streichen können.
Für mich mit all diesen persönlichen Umständen 2/5
Wollte ich gestern anschauen. Ich brach nach ca. 30 Minuten ab.
-
Der ist ja so großartig!
-
Weil seit dem Prime Day die eine Filmbox zu seinem Schaffen im Angebot ist, ich einige seiner Werke schon kenne und großartig finde, weil ich andererseits aber ganz viel von seinem Schaffen noch nicht kenne UND weil der Mann schon eine faszinierende Persönlichkeit ist, will ich mich nach Hitchcock und Lynch mal etwas eingehender mit Werner Herzog beschäftigen. Los ging's mit seiner ersten Zusammenarbeit mit Kinski...
Aguirre - Der Zorn Gottes (1972) (BD)
Ich kannte den Film bislang nur passagenweise, aber Kinskis entfesselte, an Wahnsinn nicht nur grenzende Darbietung ist derart legendär, dass wohl jeder Filminteressierte zumindest schon mal davon gehört, oder ein Foto, oder einen Auszug daraus gesehen hat.
Herzog erzählt die Geschichte einer Expedition, die im peruanischen Dschungel nach der sagenumwobenen Goldstadt El Dorado sucht. Dabei lässt er geschickt bekannte Fakten verschiedener realer Expeditionen einfließen, es sind reichlich historisch verbriefte Personen in der Gruppe und durch die nüchterne Filmtechnik sowie die 100% on Location unter widrigsten Umständen entstandenen Bilder entsteht so beinahe eine Art Dokumentationscharakter. Dem gegenüber steht dann der blanke Wahnsinn, der sich nach und nach entfaltet. Nicht nur in Kinskis Hauptfigur Aguirre, der sich als machthungriger, absolut wahnhafter und skrupelloser Möchtegern-Diktator entpuppt, der gegen König und Krone rebelliert und die gesamte Neue Welt für sich in Anspruch nehmen möchte. Auch viele der weiteren Teilnehmer der Truppe verfallen der ein oder anderen Art des Wahns. Seien es größenwahnsinnige Träume vom Kaisertum, absolut irrsinnige Missionierungsversuche und dergleichen mehr. Die schiere Arroganz der Expeditionsteilnehmer, im festen Glauben an die Überlegenheit der westlichen Welt, kritisiert klar den Imperialismus.
Ein rohes, kraftvolles Werk. Ja, sperrig - ja, mit Längen - aber auch absolut faszinierend, beklemmend, von einer unangenehmen Atmosphäre, bei der man die Feuchtigkeit und schwüle Hitze des Urwalds förmlich beim Zuschauen spüren kann. Später haben das Apocalypse Now und Platoon ähnlich gut hinbekommen, bei gänzlich anderen Budgets. Ein großes Werk!
8,5-9/10
-
Fast 5
Imo nicht nur der beste Teil der Reihe sondern auch einer meiner Lieblingsfilme. Hier passt einfach alles. Die Teamchemie macht Spaß, The Rock gibt einen geilen Einstand und die weitestgehend handgemachte Action schaut einfach nur gut aus.
10/10
-
In Sachen Action eines der absoluten Meisterstücke der 2010er Jahre.
-
Fast 5
sag's nicht...nein...lass es...komm schon... also 4?
-
Hä? 4 ist der mit dem unsinnigen, deutschen Titel.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!