Welche Comics habt ihr diese Woche gekauft?

  • Ich habe heute bei City Comics erstanden:

    20241029-192301-2 hosted at ImgBB
    Bild 20241029-192301-2 gespeichert in ImgBB
    ibb.co

    Der Comic Crumble + Mush ist ein Superhelden-Comic der in der Zukunft spielt wo irgendeine Naturkatastrophe 2/3 der Weltbevölkerung ausgelöscht hat. Für 1,50 erstanden in der Resteecke. Ob das auch der originale Verkaufspreis aus dem Jahr 2016 ist wo der Comic veröffentlicht wurde in einer Art Selbstverlag der sich "Fat Cannon Comics" nennt kann ich nicht beurteilen. Hab den Comic im Zug auf der Rückfahrt gelesen aber in die Story habe ich nicht so richtig verstanden. :kratz: Das 36 Seiten Heft hatte ich in 25 min fix durch gehabt. Auch ob es noch weitere Nummern gibt muss man noch recherchieren.


    Der Comic Iris De Floris dagegen habe ich angefangen an zu lesen und lässt sich wunderbar schön flüssig lesen und war in der Neuheiten-Kiste zu finden. Auch hier ist Verlag ein scheinbar ziemlich neuer, hat nach dem ersten googeln aber zumindest eine eigene Website. Mar Gravio editor, 120 Seiten Softcocer für 18,50 € finde ich einen fairen Preis. :top:

    Und dann für einen sehr guten Freund im Figuya Store noch einen 4er Pack Naruto Teller mitgenommen.

    20241029-193525 hosted at ImgBB
    Bild 20241029-193525 gespeichert in ImgBB
    ibb.co
  • Die Bahnhofsschiene bei Savage Dragon bleibt weiterhin erhalten, der "normale" Zeitschriftenhandel fällt ab Heft 7 weg.
    So steht es zumindest in Heft 6.

    Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

  • Savage Dragon liegt hier im Supermarkt aus.
    Eine Serie die ich durchaus nach der 1 weiterverfolgt hätte wenn ich nicht eine riesige Lesehalde hätte oder mein Geldbeutel sich selber nachfüllen würde.
    Das gleiche gilt für Mikros.

  • @God Da ja keine Seitenzahlen angegeben sind (und ich keinen Bock hatte durchzuzählen) kann ich dir das leider nicht sagen. Habs aber mit dem Phantom Heft verglichen und mich dünkt, das der SD bissi schmaler ist (ohne Gewähr).

  • Beim Durchzählen komme ich auf 84 Seiten (inkl. Cover).

    @ Foxy: Trick: Man zählt nur bis zur Klammer und multipliziert das Ergebnis mit 2 :kuerbis:

    Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

  • Jetzt verstärken sich meine Kopfschmerzen :P....

    Merkwürdigerweise hat mein Dealer auf seiner HP (er stellt da immer die Cover der Neuerscheinungen ein) ein Cover von SD #6 drauf, wo tatsächlich "100 Seiten" drauf gedruckt ist, aber beim Heft nicht.

  • Fortsetzung der Grünen Woche(n):

    • Star Trek Green Lantern - Fremde Welten HC
    • Star Trek Green Lantern - Der Spektren-Krieg HC

      Temporäres Bild:

    Die Grünen Wochen könnten evtl. noch weiter gehen. :D

    Wieso? Im ersten Justice League Band, den ich las, fand ich die Art, wie Hal Jordan mit Batman umging, lustig. Den Film mochte ich auch. Die Comics sind cool, aber ich irre blindlings durch die Geschichten. Reihenfolge oder großer Plan kommen hoffentlich noch.

  • So, bevor nächstes Wochenende nach Wolfen die Haushaltssperre verhängt wird, noch schnell die nächste Dosis vom Raum-Zeit-Service...

    28794.jpg

    Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.

  • Na ja, ich hatte zeitlebens ein begrenztes Budget zur Verfügung, und da kamen dann Comics, die für mich wichtiger waren. Irgendwann war das Geld halt alle.
    Trotzdem habe ich manchmal getrickst: Als ich zur Schule gegangen bin, ist meine Mutter mit meiner Tante immer am verkaufsoffenen Samstag nach dem Mittagessen in die nächstgrößere Stadt gefahren - zum Shoppen. Wegen der Comics bin ich mitgefahren. Da habe ich die verschiedenen Kaufhäuser und Buchhandlungen abgeklappert und immer wieder in Comics herumgeblättert. Auf verschiedenen Stationen jeweils ein paar Seiten gelesen, und das dann bei der nächsten Etappe fortgesetzt. So habe ich damals Valerian & Veronique gelesen.

    Solange die Gesamtausgabe noch im Handel ist, wollte ich die Lücke endlich schließen.

  • Finde ich interessant, dass so "alte Hasen" wie Ihr diese Gesamtausgabe jetzt erst lest, sogar ich "Frischling" habe die schon durch.

    Meine Erfahrungen mit Comics außer Mosaik lassen sich in diesem und dem Lese-Thread nachlesen. Mehr ist da im wesentlichen nicht. Darum schaue ich ja auch immer da rein, um mir Anregungen zu holen. Wenn mir eine Reihe gefällt, wird sie dann ( wenn möglich) in chronologischer Reihenfolge "abgearbeitet". Und da bieten sich GA nun mal an.

    Aber alles nur in kleinen Schritten. Einen K2 wird es bei mir wohl nie geben. Vor allem, weil bei mir der Schwerpunkt nach wie vor auf textlastigeren Werken liegt.

    Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.

  • Ich habe Valerian und Veronique entdeckt, als ich ca. 1982 meine Leidenschaft für Comics wiederbelebte. Ich habe die damals bei Carlsen erschienen Ausgaben verschlungen. Ich gebe FrankDrake insofern recht, daß es auch für mich wesentlich bessere Zeichner gibt, aber die Story ist für mich faszinierend.

  • Da stimme ich zu!

    In der damaligen Grundschule war ein Ableger der Stadtbibliothek. Dort hatten die ein paar der Alben in Hardcover, wenn ich mich richtig erinnere. Die habe ich vor Ort gelesen. Fand ich von der Story gut, aber die Zeichnungen mittel. Das Taschengeld ging dann für gefühlt wichtigere Dinge drauf. Alles die GA herauskam, musste die natürlich her. Auch wenn ich die vermutlich nicht noch einmal lesen werde, über einen Verkauf habe ich noch nie nachgedacht.

    Schönes Wochenende!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!