Detlef Lorenz wird hier in den kommenden Wochen einiges zum Thema TARZAN veröffentlichen.
Tarzan in deutschsprachigen Medien - Von den Anfängen bis zur Gegenwart - Bücher + Filme + Comic
-
-
Das ist schön.
Heißt das Ihr bringt sein "Alles über Tarzan" in einer überarbeiteten Neuauflage in toller Aufmachung raus?
Ich würde dafür schon einmal überweisen
-
-
Hört sich interessant und spannend an.
-
Wer im vorigen Jahr auf der Norddeutschen Comicveranstaltung in Bordesholm (bei Kiel) war und in diesem Jahr beim Münchener Comic Festival, der konnte sich zu eben dem Thema: „Tarzan in deutschsprachigen Medien“ etwas anhören und Bilder dazu betrachten. Ich hatte auf Bitten des Veranstalters der Bordesholmer Börse einen knapp einstündigen Vortrag ausgearbeitet. Er kam recht gut an, so dass ich ihn weit im Süden der Republik glaubte, noch einmal präsentieren zu können.
In München war auf Grund der Räumlichkeiten mehr Interaktion mit dem Publikum möglich. Deshalb überschritt ich die mir zur Verfügung gestellte Zeit ein klein wenig. Das Publikum des folgenden Vortrages strömte "unhöflicherweise" schon in den Raum und ich konnte, musste, mich sehr kurz fassen und einige Themen in wenigen Sätzen abspulen und die Abbildungen im Schnelldurchlauf zeigen. War irgendwie doof …
Aber vielleicht gibt es ja noch andere mediale Möglichkeiten, das Thema zu veröffentlichen – mal sehen!
-
Ich habe mich lange mit dem Möglichkeit einer Neuauflage des Buches "Alles über Tarzan" von 1978/80 beschäftigt. Häufige Nachfragen dazu beschleunigten diese Überlegungen nicht unbedingt: Der Titel, sollte er so bleiben, die Inhalte und Aufteilungen der einzelnen Kapitel - einfach eine Kopie? Natürlich mußte es eine Erweiterung geben, denn seitdem hat sich im Bezug auf Tarzan nicht nur in den USA einiges getan, auch hierzulande gab es diverse und durchaus bemerkenswerte Neuigkeiten. Das sollte alles eingearbeitet werden, klar! Also doch nur eine Erweiterung des vorhandenen Textes. Tja ...
-
[INDENT][/INDENT][INDENT][/INDENT]Neuigkeiten zum Thema "Tarzan" und Deine Meinung dazu, Detlef, lese ich immer wieder gerne. Gern würde ich mal ein Buch über die mehr oder weniger "unbekannten" Zeichner lesen, also nicht nur immer wieder Burne Hogarth oder Russ Mmanning.
-
1.) Die müsste erst mal jemand schreiben, der sich mit unbekannten Zeichnern auskennt.
2.) Glaubst du wirklich, dass es dafür eine Lesergemeinde gibt, die einen Buchdruck annähernd finanziert? -
Zufällig habe ich hier eine Illustration eines US-amerikanischen Künstlers, der nicht unbedingt Tarzan zu seinem Hauptwerk zählt. Es ist Frank Cho, hierzulande vielleicht bekannt für seine "University" und "Liberty Meadows". Schaut einma bei Gringo Comics und Salleck nach.
Die Illustration zeigt den Goldenen Löwen, La von Opar und Tarzan auf dem Opferstein der vergessenen Ex-Atlantis Zivilisation.
-
Und wer ist das im linken unteren Quadranten?
Der verdeckt zusammen mit dem Rauch, was der Löwe wirklich macht...Typischer Frank Cho-Humor!
-
Das müßte der Oberpriester Cadj sein, der mit La soundso ständig im Clinch steht, also paßt ihr das vielleicht
-
Und wer ist das im linken unteren Quadranten?
Der verdeckt zusammen mit dem Rauch, was der Löwe wirklich macht...Typischer Frank Choo-Humor!
Ähem... was macht der Löwe denn wirklich?
Meiner Meinung nach hat der nur Augen für dat "lecker" Mädchen.
-
Meines Wissens schreibt sich der Mann "Cho".
Ich meine, ich hätte von ihm mal eine Tarzan-artige Dschungelserie gesehen, aber finde gerade im Internet nichts.
-
Mir fällt da gerade Shanna, the She-Devil ein ...
-
‘JUNGLE GIRL’ ist ebenfalls von Frank Cho.
Skizzen unter https://1.bp.blogspot.com/_b7liQSB8FYE/S…ngle+Queens.jpgAusserdem scheint er an einem ’TARZAN ON KONG-ISLAND’ Heft gearbeitet zu haben.
Unveröffentlichtes Cover unter https://i.pinimg.com/originals/e6/7…16b4f47538a.jpg
Skizze unter https://www.comicartfans.com/GalleryPiece.a…86287&GSub=8413 -
Ja, das war wohl "Shanna". Danke.
-
[INDENT][/INDENT][INDENT][/INDENT]Neuigkeiten zum Thema "Tarzan" und Deine Meinung dazu, Detlef, lese ich immer wieder gerne. Gern würde ich mal ein Buch über die mehr oder weniger "unbekannten" Zeichner lesen, also nicht nur immer wieder Burne Hogarth oder Russ Mmanning.
Genau so sehe ich das auch. Gerade über die europäischen Zeichner und Publikationen würde ich gerne etwas lesen und erfahren ...
-
Meines Wissens schreibt sich der Mann "Cho".
Ich meine, ich hätte von ihm mal eine Tarzan-artige Dschungelserie gesehen, aber finde gerade im Internet nichts.Du hast natürlich recht, Cho wird nur mit einem "O" geschrieben; schon berichtigt
Falls du einen Tarzan-Comic von ihm finden solltest, kannst du das ja hier einstellen oder mir schicken.
-
... Gerade über die europäischen Zeichner und Publikationen würde ich gerne etwas lesen und erfahren ...
Das wirst Du sicher. Schwerpunkt sind aber die deutschsprachigen Medien. Aber auch dabei gibt es vieles, was bisher nicht unter die Lupe genommen worden war.
-
Falls du einen Tarzan-Comic von ihm finden solltest, kannst du das ja hier einstellen oder mir schicken.Das Tarzan-Heft von Cho scheint nie erschienen zu sein, oder?
Aber es gibt schöne Einzelzeichnungen dazu.
Z.B. hier unter http://www.erbzine.com/mag33/cho01.jpg -
Das wirst Du sicher. Schwerpunkt sind aber die deutschsprachigen Medien. Aber auch dabei gibt es vieles, was bisher nicht unter die Lupe genommen worden war.
Worauf bezieht sich Deine Antwort? Vielleicht auf eine eventuelle Neuauflage von
Detlefs Tarzan-Buch? -
Liest du hier eigentlich mit?
In den Beiträgen 5 +6 stehen doch schon die wichtigsten Antworten.
Meister Lorenz schreibt den Band neu und 74basti ist der Verleger.
-
Liest Du die Beiträge eigentlich nicht?
Da steht nix von Neuauflage kommt. Allerhöchstens ein vielleicht.
-
Die einzige wirklich klare Ausage war in Beitrag 1: "Detlef Lorenz wird hier in den kommenden Wochen einiges zum Thema TARZAN veröffentlichen. "
Allerdings gibt es schon so einen in Lorenz' Comic-Welt. https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/31019Ob, wann, wie (überarbeitet oder nicht), altes, neues Buch .... ist nur wage hier und da, teils zwischen den Zeilen zu lesen.
Ich würde mich über ein Buch freuen aber auch über interresantes hier - wie in Beitrag 9.
-
Ob, wann, wie (überarbeitet oder nicht), altes, neues Buch .... ist nur wage hier und da, teils zwischen den Zeilen zu lesen.
underduck: Also bitte. Und Detlefs Kommentare hören sich auch nicht wirklich zustimmend an.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!