Bilder in Comic Guide downloaden erlaubt?

  • Liebe Comic Guide Admins

    Ich habe eine Comic Sammlerdatenbank mir zugelegt wo ich meine Comics die ich habe archivieren kann.
    Darf ich als Privat Person mir Bilder vom Comic Guide runterladen und für mein Sammlerprogramm nutzen?

    Ich verliere langsam den Überblick was ich schon habe und was nicht :zwinker:

    Viele Grüße Percy ;)

  • Wenn Du die Bilder nur für private Zwecke verwendest, darfst Du unsere Bilder gerne verwenden.
    Allerdings darfst Du die Bilder NICHT auf z.B. privaten Websites (und auf gewerblichen natürlich schon gar nicht!) o.ä. verwenden, d.h. Du darfst die Bilder nicht öffentlich zugänglich machen.

    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin, 1706-1790)

    Einmal editiert, zuletzt von ComicGuide (29. April 2019 um 22:49)

  • Wenn Du die Bilder nur für private Zwecke verwendest, darfst Du unsere Bilder gerne verwenden.
    Allerdings darfst Du die Bilder NICHT auf z.B. privaten Websites (und auf gewerblichen natürlich schon gar nicht!) o.ä. verwenden, d.h. Du darfst die Bilder nicht öffentlich zugänglich machen.

    Da habe ich Erklährungsbedarf.
    Wenn ich im Panini Forum eine Rezi schreibe und es handelt sich sagen wir mal um ein Condor Heft, dann nehme ich als Bild auch mal eins aus dem Comic Guide. Da ist ja eine Signatur des Guides mit im Bild, also ich verberge nicht wo es herkommt, mache damit indirekt auch gleich noch Werbung für den Guide und ausserdem mache ich das als Privatperson und nichts daran hat mit Gewerbe zu tun.
    Nach deiner Auffassung ist das also verboten?
    Das währe mir neu. Aber wenn es so seien sollte werde ich das zukünftig lassen.
    Oder habe ich die Antwort jetzt einfach nur zu weitgreifend ausgelegt und es geht nur darum wenn jemand die Bilder für einen selbst erstellten Guide den er dann im Netz zugänglich macht benutzt oder einen Shop betreibt und dort die Bilder nutzen würde?


  • Wenn ich im Panini Forum eine Rezi schreibe und es handelt sich sagen wir mal um ein Condor Heft, dann nehme ich als Bild auch mal eins aus dem Comic Guide. Da ist ja eine Signatur des Guides mit im Bild, also ich verberge nicht wo es herkommt, mache damit indirekt auch gleich noch Werbung für den Guide und ausserdem mache ich das als Privatperson und nichts daran hat mit Gewerbe zu tun.
    Nach deiner Auffassung ist das also verboten?

    Nein, das kannst Du natürlich weiter so machen.


    Oder habe ich die Antwort jetzt einfach nur zu weitgreifend ausgelegt und es geht nur darum wenn jemand die Bilder für einen selbst erstellten Guide den er dann im Netz zugänglich macht benutzt oder einen Shop betreibt und dort die Bilder nutzen würde?

    Ja, das hast Du so schon ganz richtig interpretiert. :wink:

    Allerdings ist das Ganze - streng genommen - noch etwas komplizierter!

    Wir reden hier ja bisher nur von den Rechten an den von uns erstellten Bildern...
    Insbesondere wenn Bilder aber veröffentlicht werden, kommt auch noch das Urheberrecht an den Figuren, Namen und Motiven ins Spiel.
    Und dieses Urheberrecht liegt immer beim jeweiligen Zeichner/Autor und/oder Verlag.
    Also müsste für jedes veröffentlichte Bild eigentlich auch noch die Zustimmung des jeweiligen Urheberrechts-Inhabers eingeholt werden.
    Diese Zustimmung können und dürfen wir natürlich nicht geben, da wir i.d.R. nicht der Rechteinhaber des jeweiligen Bildes sind.

    Wenn ich also damit einverstanden bin, daß Ihr dieses oder jenes Bild bzw. für einen bestimmten Zweck (z.B. die oben erwähnte Panini-Rezension) von uns verwenden dürft, bezieht sich dies eben nur auf die Verwendung unserer Bilddatei, nicht auf das Urheberrecht!

    Mir ist aber aktuell kein Fall bekannt, wo wegen der ungenehmigten Veröffentlichung eines Coverbildes ein Verlag Probleme bereitet hat. In der - zumindest deutschen - Comicszene wird dies von den Verlagen aber glücklicherweise recht locker gesehen. D.h. aber eben nicht, das dies immer so sein muß und man das Urheberrecht einfach ignorieren darf!

    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin, 1706-1790)

  • Danke für die ausfürliche Antwort!

    Wenn ich also damit einverstanden bin, daß Ihr dieses oder jenes Bild bzw. für einen bestimmten Zweck (z.B. die oben erwähnte Panini-Rezension) von uns verwenden dürft, bezieht sich dies eben nur auf die Verwendung unserer Bilddatei, nicht auf das Urheberrecht!


    Das ist sowiso klar.

    Mir ist aber aktuell kein Fall bekannt, wo wegen der ungenehmigten Veröffentlichung eines Coverbildes ein Verlag Probleme bereitet hat. In der - zumindest deutschen - Comicszene wird dies von den Verlagen aber glücklicherweise recht locker gesehen. D.h. aber eben nicht, das dies immer so sein muß und man das Urheberrecht einfach ignorieren darf!


    Nun, auch der Verlag weiß das das Werbung für ihn ist.

    Allgemein finde ich das das mit den Urheberrechten, bzw. deren Anwendung im Netz immer komplizierter wird.
    Der Nutzer des Internets ist ja bei öffenen des Browsers mittlerweile schon ein potenzieller Straftäter.
    Ich verstehe nicht das man nicht auf jeden Nutzungsvertrag gleich eine gewisse Gebühr erhebt ähnlich wie die Gema früher auf Leercassetten und dafür die Inhalte freigibt. Anstelle solche unsinnigen Dinge zu tun wie die Anordnung von Abloadfiltern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!