Leipziger Buchmesse 23-26.03.2017
-
-
Das erste Bild aus Leipzig schickt mir eck@rt von seinem comicplus-Stand.
-
Folgende Bilder bekam ich gestern von Comicautor Pegasau.
Horst Gotta (Splitter) mit Pegasau -
-
Pegasau und Kult-Comics-Boss Sebastian Röpke
"Bhur" mit junger Mosaik-Kundschaft -
Irgendwie unterscheidet sich die Leipziger Buchmesse mit diesen Bildern hier nicht groß von einer durchschnittlichen German-Comic-Con-Verkaufsveranstaltung.
-
Weil da wenig dicke, alte Männer zu sehen sind?
Relax, bald ist Köln.
-
Genau das kam mir dabei überhaupt nicht in den Sinn.
Relax dich selber!
-
Neid der Unkostümierten-Fraktion oder echt bedenkenswert?
Link:
http://www.swr.de/swr2/kultur-in…597116/1vznkrl/
Allemal interessant. -
Kein Neid, kein Frust ...
Ich gehe durch Halle 3b in Dortmund und finde mit Sicherheit die gleichen Verkaufsstände für Waffen, Filme, Spiele, Merchandise und brennbaren Kuschelschrott wie hier in Leipzig auch. Dazwischen drängeln sich zur Stoßzeit Menschen in normaler Kleidung und in den wildesten Kostümen.Die aktuellen Mega-Verkaufsveranstaltungen ähneln sich nicht nur in Dortmund, Essen, Stuttgart, Berlin, Bonn, Köln und Wien. Du findest die gleichen Händler und Themen.
Kennst du eine Con oder Giga-Messe, dann kennst du fast Alles.
-
Wer in Leipzig in Halle 1 gegangen ist, wollte natürlich keine Comics/Manga sehen, sondern sich für das kommende Jahr mit Tütüs und Plastikwaffen ausrüsten. Kinderkram, Teenyschnickschnack.
Comics - als Literatur, das was gelesen werden will - gab es in Halle 5. Und das unterscheidet sich sicher von Comic Cons.
eckrt
-
Die möchte ich es gerne glauben, aber die meisten Bilder sprechen eine andere Sprache.
-
Ich war in Halle 2 bei Ralph Ruthe am Lappan Stand und habe mir Comic und Zeichnung geholt. Halle 1 war mir bis auf den Panini Stand und kleinere Comicstände wirklich zuviel mit Merchandising gefüllt. Das Cosplay fand ich wenig beeindruckend. Auf ein wirklich gutes Kostüm kamen mindestens 7 ... Na ja.
Die kleine Comicinsel in Halle 5 war ok. -
Kennst du eine Con oder Giga-Messe, dann kennst du fast Alles.Das sehe ich in der Tat auch so, weshalb mich mittlerweile weder die Comic-Börse, noch die Buchmesse oder Comic-Cons besonders reizen.
Und zwar weder als Besucher noch als Händler.Die einzige Veranstaltung, auf die ich mich nach wie vor richtig freue ist tatsächlich Erlagen, gerade auch weil es das eben nur alle zwei Jahre gibt.
-
Richtig nervend war tatsächlich die FLUT an Kostümierten.
Halle 1 war am Samstag dicht.
Zu viel ist zu viel!
Man kam ungeschoren bis zum SPLITTER-Stand, danach hatte man mit dem sprichwörtlichen Ertrinken in mehr oder weniger gut kostümierten Menschenmassen zu kämpfen.
In der Tat sind von den obigen Fotos nur ganze vier aus Halle 1, die anderen sind aus anderen Bereichen mit mehr Luft und weniger Gedränge.
Dadurch kamen auch die Kostüme besser zur Geltung.
Ansonsten hatte ich das Gefühl, den allermeisten Verkleideten ging es bei der Messe weniger um die Printmedien als vielmehr um die Selbstdarstellung. -
Vor fünf, sechs, sieben Jahren habe ich in Leipzig Cosplay-Kostüme fotografiert und war begeistert. Die Begeisterung hat in diesem Jahr stark nachgelassen. Da gab es zwar Horden an Kostümierten, aber man hat immer mehr das Gefühl, die haben sich ihr Kostüm aus dem Versandhauskatalog geholt (oder aus Halle 1). Kostüm-Kunst goes Konsum.
eck;)rt
-
(...) Kostüm-Kunst goes Konsum.
War ja bei den Punk-Klamotten damals auch schon so.
Einen witzigen Überblick der BuMeLei 2017 gibt's in den 5 Kolumnen des
Messe-Mayer im Buchmarkt > http://www.buchmarkt.de/thema/messe-mayer/Meinereiner war diesmal mit einer Stand-Deko vertreten. :) Siehe unter >
https://zeichenmaschine.wordpress.com/2017/01/30/iny…buchmesse-2017/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!