Die Geschichte kenne ich in Grundzügen.
"Der Spieler" ist ein ungewöhnlich schmaler Roman. Würde man mich fragen, dann würde ich sagen: Den mußte Dostojewski aus finanziellen Gründen in sehr kurzer Zeit schreiben. Und ich weiß auch, daß er darin seine eigene Spielleidenschaft dargestellt hat, und zwar, soviel ich weiß, ohne Beschönigungen. Von "Spielsucht" sprach man damals glaube ich noch nicht.