Ill. Klassiker Sonderband-Reihe

  • Gestern sind Band 1 " Der Schatz der Nibelungen" & 2 "Siegfried und der Drache" bei mir eingetroffen, wieder tadellos, Danke an Bernhard Maas.

    Ich habe sie gerade zu ende gelesen und finde sie besser als gedacht. Erwartet hatte ich etwas im Stile der Griechischen Ill. Klassiker, Gott sein Dank ist dem nicht so.

    Band 1 steht das neue Cover von Ertogrul Edirne sehr gut, schön wäre es wenn das Original Cover in einer der späteren Ausgaben als lose Beilage käme.
    Die Story ist bei beiden Heften zwar bekannt, macht aber durch die sehr gute Übersetzung Spass. Gut finde ich die ausführliche Einführung auf Seite 2.
    Die Zeichnungen sind aus der 1960 Jahren und sind natürlich nicht mehr sehr modern aber es hätte sicher schlimmer kommen können.

    Fazit: Als Ergänzung zu der normalen Klassiker Serie ist die Reihe nicht schlecht, mir wären die auf Deutsch noch fehlenden Special Issues lieber gewesen.
    Die Hardcore Sammler werden sicher nicht verzichten wollen, Pflicht ist die neue Reihe aber nicht.

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!


  • " Der Schatz der Nibelungen" & 2 "Siegfried und der Drache"
    ...
    Die Story ist bei beiden Heften zwar bekannt, macht aber durch die sehr gute Übersetzung Spass.

    An dieser Stelle musste ich etwas schmunzeln. Aber ich gebe gerne zu, dass originale mittelalterliche Texte nicht einfach zu lesen sind. :zwinker:

  • @Eymen: Ich glaube auch, dass FrankDrake es so meinte, wie du schreibst. Ich hatte (vergeblich) mit einem Smiley versucht auf den scherzhaften Charakter meines Postings hinzuweisen.

  • Sorry, ich bin eben nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen und hatte Deinen Text ernst genommen.

    Wäre es möglich, hier mal eine Beispielseite aus dem Comicteil der IK Sonderbände zu bringen ? Ich würde gern mal die Zeichnungen sehen.

  • Ja, sorry! Asche über mein Haupt!

    Die Bilder werden in Kürze nachgereicht.
    Freut mich aber, dass die Sonderbände so gut ankommen (auch an Hand der Vorbestellungen ablesbar).


  • Fazit: Als Ergänzung zu der normalen Klassiker Serie ist die Reihe nicht schlecht, mir wären die auf Deutsch noch fehlenden Special Issues lieber gewesen.
    Die Hardcore Sammler werden sicher nicht verzichten wollen, Pflicht ist die neue Reihe aber nicht.

    Die Special Issues haben wir natürlich nicht vergessen! Wir werden noch in diesem Jahr mit der Herausgabe anfangen. Die Rechte für die ersten zwei Bände sind gesichert. Der erste (100 Seiten stark) soll gegen Ostern erscheinen (dann übrigens in Hardcover).
    Ob die dann "Pflicht" werden, weiß ich nicht. Aber welche Comics sind schon Pflicht ...?

  • Die Special Issues haben wir natürlich nicht vergessen! Wir werden noch in diesem Jahr mit der Herausgabe anfangen. Die Rechte für die ersten zwei Bände sind gesichert. Der erste (100 Seiten stark) soll gegen Ostern erscheinen (dann übrigens in Hardcover).


    Super, auch wenn ich mich mit dem HC-Gedanken noch nicht so richtig anfreunden kann. Womit fangt ihr an und steht schon ein Preis fest?

    Zitat von Kinowa

    Ob die dann "Pflicht" werden, weiß ich nicht. Aber welche Comics sind schon Pflicht ...?

    "Pflicht" für jeden Sammler wären die auf Deutsch noch fehlenden Doppelbände in sehr ähnlicher Aufmachung wie die Original BSV DB.

    Norbert Hethke hat den ersten Schritt leider nicht mit den fehlenden Heften sondern mit den , lt. Preiskatalog, teuersten Bänden gemacht.

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

  • Meine aktuelle IK-Lieferung ist zwar leider immer nicht angekommen, aber wie in Eldorados Kolumne beschrieben ;) mache ich mir auch bereits Gedanken um die nächsten Veröffentlichungen.
    HC fänd ich auch gewöhnungsbedürftig, bei manchem Thema -"The Story of Jesus"...- aber möglicherweise sehr passend.

  • Eine Wunderheilung!

    Im ersten Sonderband trägt Odin die Augenklappe über der linken Augenhöhle, im zweiten kann er links wieder sehen. Da trägt er die Klappe rechts.

    "We have met the enemy and he is us."

  • Der erste Band der "Special Issues" soll bei uns "World War I" sein. Dieser Band (bei BSV die Nr. 9) bietet sich aus naheliegenden Gründen an. Wir werden aber nicht das alte Logo ("DOPPELBAND Illustrierte Klassiker etc.") nehmen, sondern ein kleineres, mehr in Richtung der amerikanischen Ausgaben der Special Issues. Es soll ja nicht nur ein Nachdruck der alten BSV-Ausgabe sein (mit "Dick und Doof"-Reklame).

  • Illustrierte Klassiker Sonderband NR. 3 - Das magische Feuer - Euro 12,90

    Illustrierte Klassiker Sonderband Nr. 4 - Götterdämmerung - Euro 12,90

    Zwei wunderschöne Bände als Ergänzung zur regulären IK-Reihe des BSV-Hannover.

  • Nach dem Erscheinen von Band 5+6 ist die Nibelungen-Saga aus "Joyas de la Mitologia" zu Ende gegangen. Nach Band 1+4 hat auch bei Band 5 Ertugrul Edirne ein neues Cover geschaffen.
    Jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht.

  • Die gute Nachricht ist: Diese Reihe wird weitergehen.
    Die schlechte Nachricht: Wegen der relativ hohen Lizenzkosten nur für die Benutzung des Logos "Illustrierte Klassiker" werden wir für diese Reihe ein anderes Logo nehmen.
    Wahrscheinlich "Bildschriftenklassiker" und ansonsten empfinden wir das alte Logo ein bisschen nach.
    Ich hoffe, das findet die Akzeptanz der Fans.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!