Der Icom e. V. auf der Comicmesse INTERCOMIC am 2. Nov. 2013 in Köln-Mülheim


  • Hallo,

    hier eine Vorschau auf geplante plakative Bühnenwerbung des Comicguide.net & des Icom. e.V. in Form einer Collage, die Lothar vom comicguide.net erstellt hat.

    - so wie es aussieht, wird zur diesjährigen Herbstveranstaltung nur comicguide.net diese Bannerwerbung so oder ähnlich realisieren, um den Reboot seines Sammlermarktes etc. zu feiern & bekannt zu machen!

    Also, gerne zahlreich vorbeikommen!



    Das Foto stellte uns freudlicherweise Lothar vom comicguide.net zur Verfügung.


  • Der Icom proudly presents: Matthias Kringe



    Matthias Kringe (Jahrgang 1961) lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Netphen (bei Siegen).

    Seit 1999 gehört er zur festen Crew des deutschen MAD Magazins und ist auch im übrigen Comicbereich hauptsächlich für Panini tätig: Pettersson & Findus, die Spaß Wars Strips, sowie die eigenen Serien „Pepper, das Pony“ (Pferde, Freunde fürs Leben) und „Sparky“ (Tiere, Freunde fürs Leben).

    Vielen Fans ist Matthias Kringe auch bekannt durch seine MAD MATT-Cartoons für die Romanserie MADDRAX aus dem Hause Bastei.

    Die donaldistische Parodie MADDUCKX erscheint aktuell in U-COMIX.

    Auch als Trickfilmer ist Matthias Kringe hervorgetreten:
    Für seinen Film „Gib ihm ne Chance“ wurde er 2012 mit dem ersten Preis des NABU-Wettbewerbs WANTED - Willkommen Wolf ausgezeichnet.

    In diesem Jahr hat er im Auftrag des BUND den Animationsfilm „Shark against Plastic“ gegen die Meeresvermüllung produziert. Beide Filme sind auf youtube zu sehen.

    Aktuell präsentiert er seinen Dilldappen-Kalender 2014 mit den kultigen Comics der Siegerländer Fabelwesen.

    Auf der Messe wird Matthias Kringe den neuen Dilldappen-Kalender, den Spaß Wars Cartoonband und Originale aus MAD, U-Comix und Spaß Wars signieren.


    Mehr Infos zum Künstler:
    http://www.matthias-kringe.com


    Genaue Signierterzeiten werden noch bekannt gegeben!


    Mehr Infos zur Intercomic in Köln:
    http://www.comicmesse-koeln.de


  • Der Icom proudly presents: FeliX (Reinhard Horst)



    Geboren in Braunlage/Harz.

    Fachhochschule für Gestaltung & Visuelle Kommunikation, Aachen.

    Seit 1986 als freiberufl. Dipl. Designer, Illustrator & Comiczeichner,
    spezialisiert auf Comic- & Cartoon Concept Design für den Werbereich.

    Entwickelte für Schwermetall die Serien Coolbär ComiX Erotainment
    (alter Titel Playbär), international verwertet als US-Lizenz & als Handy ComiX etc.
    und die Serie „Honey B. Cool & the All American Suspenders Squad,
    letztere gezeichnet von O. Wünsch.

    Von 2002-2007 hochwertige Digital Koloratur von über 1000 Seiten & Covern von international
    verwerteten Serien wie Digimon, Fix & Foxi, Elfquest, Hiro etc.

    Werbecomics, comicspezifische Illus & Character Designs u. a. für Jim Beam,
    VWBank, LBS West, Enid Blyton CompanyLondon, Seat Barcelona,
    Bundesministerium b&f, Sierra, Ranxerox, W&G Idealdecor Schweiz etc.

    Schöpfer der Pin Up Serie „The FeliX Pin Up Girls!“, internationale Vermarktung für Print & Multimedia.

    Icom e.V. Vorstand (Interessenverband Comic e.V.) seit 2009.

    Aktuell erschien bei Epsilon im Mai 2012 das Album
    created by FeliX & beautifully drawn by Co Creator Oliver Wünsch. Mit Illustrationen von FeliX.
    https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/32001


    FeliX wird auch Original Art anbieten.

    Mehr über FeliX(Reinhard Horst) unter:
    http://www.reinhard-horst-design-line.de/

    Genaue Signierterzeiten werden noch bekannt gegeben!


  • Icom News Ticker (Ausführliche Infos weiter unten):


    Portfolio- & Mappenberatung

    Erstmals bieten wir eine kostenlose Portfolio Beratung (bringt gerne Eure Mappen mit) für Newcomer &
    wenn es Zeitlich noch klappt, ein Loseblatt System mit Adressen von Comicschulen oder Hochschulen

    aus dem deutschsprachigen Raum,
    die den Bereich Comic in irgendeiner Form mit abdecken.

    Hier schon mal ein paar Infos:
    Für Einsteiger und Interessierte im Bereich Comic- und Cartoonzeichnen bieten wir auf der diesjährigen Intercomic
    eine Grundberatung an, mein Kollege Peter Krüger wird hierfür noch
    eine Liste von Schulen etc. erstellen.

    Gerne schauen wir uns, wie gesagt auf der INTERCOMIC Eure (Einsteiger-)Portfolios an.

    Hier ein paar Adressen vorab:

    1.) Nach der Comicademy gibt nun auch eine Cartoon Akademie unter

    http://www.cartoonacademy.ch/
    & zwar in der Schweiz.

    Frisch gegründet u. a. von Comic- & Cartoonzeichner Rene Lehner.

    Unter dem angegebenen Link findet man professionell aufbereitet erste Infos & Lernangebote.

    2.) Mit professionell überarbeiteter Website wirbt die Comicademy/Frankfurt:
    http://www.comicademy.com/

    Auf Toonsup.com kann man sich anhand von ausgestellten Semester-Arbeiten
    ein Bild der Lehr-Inhalte machen:
    http://www.toonsup.com/list/comicade...sarbeiten_5191
    oder
    http://www.toonsup.com/list/comicade...sarbeiten_1533

    Zielgruppe sind hier schwerpunktmässig definitiv Beginners.

    Daneben gibt es auch seit kurzer Zeit eine Fulltime Ausbildung für
    angehende Comiczeichner/Illustratoren in Semesterform.

    http://www.comicademy.com/Training-Program.11.0.html

    Als Dozenten agieren namhafte & weniger bekannte Kollegen aus der Szene.


    3.) Oft bieten auch die örtlichen Volkhochschulen, besonders in den größeren
    Städten reichhaltig div. Zeichenkurse für Profis & Einsteiger an.

    4.) TIP: Für ortsansässige Comiczeichner, Autoren, Illustratoren etc. gibt es oft die Möglichkeit,
    sich bei diesen Schulen als Trainer/Dozent zu bewerben!

    Weitere "comic-akademische" Lehrangebote hier in Kürze!


    Have Fun!

    FeliX (Reinhard Horst)


  • Die GATORS INTERCOMIC ACTION!
    NUR AUF DER INTERCOMIC: Jeder GATORS BAND NUR 1,00 EUR!

    „Krokodilmaler!“
    ...antwortete seine Tochter einmal im Kindergarten nach dem Beruf des Vaters gefragt.
    Norbert Höveler jobbte in seiner Jugend im „Zoo-Bunker“, Düsseldorf, dem Vorläufer desheutigen AQUAZOOS als Krokodilpfleger.



    1996 entsteht deshalb die Comicserie GATORS, Veröffentlichungen in zahlreichen Zeitschriften
    und Tageszeitungen, bisher sind 2 Sammelbände mit GATORS Strips erschienen...

    NUR AUF DER INTERCOMIC: Jeder GATOR'S BAND NUR 1,00 EUR!

    Mehr über den Künstler unter:
    http://www.hoeveler-comics.de/


  • Mehr Infos & Berichte zu den aufgezählten Schulen & Instituten
    https://www.sammlerforen.net/showpost.php?p=452451&postcount=32

    sowie zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in unserem "Comic! Jahrbuch 2013",
    das wir auf der INTERCOMIC am 3. November 2012 präsentierten:

    Hier ein paar Themen:

    Die Comicwerkstatt an der HS Augsburg

    Berufswunsch Comiczeichner (Comicademy)

    Comics an der AID Berlin

    Comiczeichenkurse für Jung & Alt

    Comiczeichenkurs Schweiz

    usw....



    Also, das Jahrbuch besorgen ;-)

    INTERCOMIC Messe-Sonderpreis statt 15,25 EUR
    nur 10,00 EUR

    Infos & Bestellung: http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/aktuelles_2012.html

    und die die anderen Jahrbücher gibt es hier:
    http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/icom_pub_jahrbuch.html


  • ORIGINAL ART am ICOM Stand etc.!

    Einige der anwesenden Icom Künstler werden auch Original Artwork, Drucke,
    Kalender etc. zum Verkauf anbieten.

    So auch FeliX - Er wird Original Art, Kunstdrucke & handkolorierte A4 Drucke
    auf Aquarellpapier etc. dabei haben.



    Einfach mal vorbeikommen, die handkolorierten & signierten Prints gibt es schon ab 18,00 EUR.
    Wer ein bestimmtes Bild sucht oder vorbestellen möchte oder sonstige
    Fragen hat: Einfach Mail an: RHorstDL[at]aol.com


  • Der Icom proudly presents: Rudolph Perez



    Rudolph Perez ist Comic-Autor und Zeichner, Illustrator, Karikaturist, Mitbegründer und
    ständiger Mitarbeiter von „ZEBRA
    , das anspruchsvolle deutsche Comic-Magazin“, ein Journal voller spannender
    und gewitzter Abenteuer-Comics für erwachsene kultivierte Leser (2001 ausgezeichnet mit dem ICOM Independent Comic Preis).

    Die 18. Ausgabe von ZEBRA ist gerade erschienen.

    Perez ist Schöpfer der Science Fiction Comic-Serie COMMANDER CORK über einen berühmten Verwaltungsangestellten vom Planeten Meta-Pengo und seinen ewigen Kampf gegen vorlaute Mutanten,
    arbeitsscheue Roboter und lästige Naturgesetze (aktuell: Bd # 4 als Paperback; # 1 bis #3 als Comicbooks
    weiterhin erhältlich.)

    Von 2009 bis 2012 veröffentlichte Perez seinen KATASTROPOLIS-Zyklus mit Geschichten aus der Stadt
    unter dem Staudamm auf zampano-online.com. Die Story-Sammlung liegt inzwischen als Album vor
    (nominiert für die Besten Comics des Jahres 2012 im Tagesspiegel).

    Perez ist auch Mitglied der "Zeichner vom Rhein".

    Genaue Signierterzeiten werden noch bekannt gegeben!


  • Das COMIC! Jahrbuch 2014: Unser "Presi" Burkhard hat jede Menge kurzweiliger Leseproben
    zum aktuellen COMIC! Jahrbuch 2014 auf unserem Blog gepostet:

    Einfach mal reinschauen: http://www.icom-blog.de/

    Das Inhaltsverzeichnis findet Ihr hier!

    Das Schwerpunkt-Thema lautet Fußballcomic!


    Und ein farbiger Artikel über 3D Comics



    Und hier kann man das Jahrbuch bestellen:
    http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/bestell.html


  • Diese Bücher signiert BURKH live amMessestand („Und Ich Arsch..“ und
    „Ein bißchen dezenter, bitte!“ gibt es übrigen nur noch hier bzw. im Antquariat)

    „Seit wann gibt es hier Bäume?“
    Vor genau einem Jahr ist dieser Jubiläumsband (130 Seiten, Hardcover, 21 x 23 cm, 14,95 €) erschienen, zum runden Geburtstag und zu über 30jährigem Zeichnen in der deutschen Verlags- und Presselandschaft. Er enthält einige retrospektive Elemente, z. B. ältere Comics und eine etwas umfangreichere Biografie als sonst üblich. Vor allem aber sind viele neue Zeichnungen drin, eine kleine Chronologie des neuen Jahrtausends.

    Do simmer dabei...
    Szenen aus über
    60 Jahren 1. FC Köln

    HC, farbig, 80 Seiten, 17,5 x 25 cm, 14,90 €, Verlag Die Werkstatt;
    Für alle Kreidelinienschnupfer und FC-Fans
    Warum aus dem oberbergischen Overath Podolski geworden ist, warum Hennes zwei Hörner hat und überhaupt von Hennes (das Original und I bis VIII), Icke, Toni, Litti, Poldi und und und. 35 Episoden in Wort und Bild, do simmer doch direkt dabei...

    Und ich Arsch gewöhn 
mir auch noch großartig 
das Rauchen ab...
    Die schönsten Modeschöpfer, Prinzessinnen und Popstars, die kühnsten Rennfahrer und Astronauten, die verzücktesten Heiligen und Märtyrer usw. usw. des ausgehenden letzten Jahrtausends...

    Ein bißchen dezenter, bitte!

    Rachedurstige Frösche, Froschfresser, Gorillas, üppige Pferde, fiese Monster, Cartoons aus der legendären Kowalski-Ära.



    Die Homepages des Künstlers:http://www.burkh.com

    Genaue Signierterzeiten werden noch bekannt gegeben!


  • Das wird Rudolph Perez für Euch am Icom Stand auf der Bühne
    dabei haben:

    Die 18. Ausgabe von ZEBRA ist gerade erschienen.
    Außerdem NEU: Commander Cork 4: Im Strudel der Zeit!



    Rudolph Perez ist Comic-Autor und Zeichner, Illustrator, Karikaturist, Mitbegründer und
    ständiger Mitarbeiter von „ZEBRA, das anspruchsvolle deutsche Comic-Magazin“
    , ein Journal
    voller spannender und gewitzter Abenteuer-Comics für erwachsene
    kultivierte Leser (2001 ausgezeichnet mit dem ICOM Independent Comic Preis).

    Genaue Signierterzeiten werden noch bekannt gegeben!


  • DIE SIGNIERZEITEN am Icom Stand auf der Bühne
    während der Intercomic am 2.Nov. 2013 in Köln



    Hallo zusammen,

    Kollege Peter Krüger hat die Signierzeiten
    der ICOM-Künstler auf der Bühne im großen Saal zusammengestellt:

    Here we go:

    Team 1: JaB, Matthias Kringe, Norbert Hoeveler: 11-12.15 h

    Team 2: Burkhard, Peter Krüger, FeliX(Reinhard Horst): 12.15-13.45 h

    Team 3: Burkhard Ihme, Dietmar Krüger & Rudolph Perez: ab 13.45 h - bis Ende offen


    Wir freuen uns auf Euch!



  • Der Icom proudly presents Mele Brink!




    Nicht auf, sondern vor der Bühne findet Ihr unser ICOM Mitglied Mele Brink!

    Geboren 1968 in Bielefeld, im ostwestfälischen Hinterland aufgewachsen. Es folgte ein Architekturstudium in Aachen, das nach diversen Abstechern in Bioladenszene und Bildhauerei auch tatsächlich mit einer 'mobilen Gedenkstätte für Lady Di' abgeschlossen wurde.

    Danach machte sie sich dann doch lieber schwer blauäugig und ebenso motiviert als Zeichnerin selbständig. Die weitere Ausbildung erfolgte bei diversen Zeichenseminaren und grafischen Trainingslagern in Kassel, Rendsburg, Baltrum, Fratte Rosa (I) ... und ist noch lange nicht abgeschlossen.

    Waren es anfangs viel mehr Einbildwitze, sind es derweil Porträtkarikaturen, Schulbuchillustrationen, Cover, Comics, Strips, Wimmelbilder, Sachillustrationen und sonstige meist heitere Grafiken, (natürlich auch nach wie vor Cartoons) die für Verlage, Firmen, Zeitschriften, öffentlich, private und gemeinnützige Auftraggeber ... produziert werden.

    Nach den ersten Jahren im heimischen Arbeitswohnklo folgte ein Atelier im Kunst- und Kulturzentrum in Monschau, dann eine Zwischenlandung in einem Ladenlokal und schließlich das Atelier am Kastanien bestandenen Pastorplatz.
    Dort landete irgendwann auch Bernd Held (Grafiker) mit dem zusammen 2011 der Kleinverlag Edition Pastorplatz gegründet wurde.
    Neben den Auftragsjobs wuchs sich der Drang aus, auch eigene, zugestanden, ganz eigene, Sachen zu machen, sowie auch anderer Leute bildlastige Geschichten zu veröffentlichen. Derweil gibt es 4 Bücher, Nr. 5 und 6 befinden sich kurz vorm Druckstadium.

    Zum Betätigungsfeld dazu gekommen sind vor kurzem auch die Konzeption/Entwurf/Herstellung von großformatigen Messespielen mit kinetischem Kick. Und die sind selbstredend auch umfänglich illustriert.


  • Icom Sonderaktion während auf der INTERCOMIC
    am 2. November 2013:

    Am Icom Stand auf der Bühne im Großen Saal
    gibt es, solange der Vorrat reicht, noch KOSTENLOS
    die letzten Exemplare des Icom "GCT" Gratisheftes der
    Aktion "Comic Gratis Tag 2011!"



    Folgende Zeichner des Heftes sind anwesend & signieren EUCH gerne das Heft:
    Burkhard Ihme, der sogar 3 Seiten im Heft gestaltet hat, Matthias Kringe und JaBu.


    Den kostenlosen Download und jede Menge Infos zu beiden ICOM-Heften "Comics für Alle!"
    findet Ihr unter
    :

    http://www.comic-i.com/comics-fuer-alle/index.html
    Je 48 Seiten in Farbe!

    Mehr Infos über den ICOM (Interessenverband Comic e.V.) unter:
    http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/index.html


    Wir sehen uns in Kölle!

    Eure Kölle-Trooper ;-)

    FeliX, Peter Krüger & Norbert Höveler

    Künstler- & Agenturen Comic Creative Pool!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!