Hamburger Comic- & Manga Börse 2.3.2013

  • Wir schreiben nunmehr bereits das Jahr des Herrn 2013.

    Und sie ist immer noch da & kommt auch direkt wieder auf uns zu:

    Die feine und vor allem sehr verläßliche Comicbörse im Norden der Republik.

    Kleiner als Köln, bescheidener als Berlin, monothematischer als Münster -nennen wir sie einfach mal die reinrassige Comicbörse ohne irgendwelchen Schnickschnack

    Und ja, meine Damen und Herren (gut, hauptsächlich Herren), das heißt im Zweifel sogar ohne belegte Brötchen, die den Schnäppchenjäger aber ja eh nur vom Wesentlichen abhalten würden.

    In der Tat, das kann doch nur eine sein, natürlich die *trommelwirbel*

    Comic Messe Hamburg



    Hamburger Comic- & Manga Börse am 2.3.2013
    Hamburg Haus Eimsbüttel - Doormansweg 12 PLZ 20259 HH Von 11 – 15 Uhr Eintritt 4,00 €



    Und ohne jegliches Talent für prophetische Gaben lässt sich bereits heute voraussagen:
    Auch am 2. März wird es wieder viele aktuell gefragte und angesagte Comics geben, werden einige der großen Händler dieses Landes ihre Neuheiten und Sonderangebote präsentieren sowie diverse Privatanbieter mit eher unvorhersehbarem Programm ihre Tische befüllen.



    Desweiteren steht zu erwarten, dass sich selbst von den stets kritischen & anspruchsvollen Mitgliedern des Comic Guide Net erneut ein paar Granden einfinden werden, die hier in diesem Forum (völlig zu Recht) bereits als lebende und lesende Legenden gelten.


    Zum Beweis sei nur mit einigen wenigen Beispielen an den eindrucksvollen Promi-Aufmarsch der letzten Veranstaltungen erinnert:


    Hier wurde ein Bild gelöscht

    Keine Frage, wer in der Szene etwas auf sich hält, der muss sich wohl wieder sehen lassen. Am 2. März. Im Hamburg Haus Eimsbüttel.

    Excelsior!

  • Sieht und hört sich gut an .... :top: ... viel Erfolg für Euere Börse . Für uns ein etwas weiter Weg . Heuer ist mal Berlin angesagt ( vieleicht nächstes Jahr ) ... :wink: ... Gruß aus dem verschneiten Nürnberg KX

  • Ich vermute, daß der erste richtig sonnige Tag (vermutlich auch in HH) die potentiellen Besucher zu anderweitigem Freizeitvergnügen inspiriert hat - auf deutsch: es war zu schön

  • Hallo,

    es waren rund 250 Besucher großzugig geschätzt. Wir vom Comicwurm verabschieden uns von dieser Art der Veranstaltung und kehren Hamburg erstmals seit fast 15 Jahren den Rücken. Veranstalter ohne Konzept werden wir nicht mehr unterstützen.
    Es reicht!!! :wut:
    Wenn man ein wirkliches Intresse hätte ,hätte man sich bei Veranstaltungsprofis Thomas Götze (Kölner Comicmesse, Andreas Strompen Berliner Comicmesse) Rat holen, oder könnte diese Veranstaltung an diese Herren abgeben. Ich hoffe das andere Händler die nächste Veranstaltung boykotieren und wir dann in 2014 mit einem neuen Veranstalter mit einen neuen Konzept und Halle in Hamburg an den Start gehen. Tschüß Hamburg!

    Ralf & Lydia Heinig :schorsc2:

  • Auch ich werde, wenn die Comcbörse so weiter geführt wird, anstelle von 20 Tischen nur noch 6 Buchen.
    Die geschätzen 250 Besucher sehe ich auch.
    ca. 200 sind der Stammkern der immer kommt und für die man nur das mitnehmen braucht was man im Zeitraum der letzten Börse neu angekauft hat.

    Hinzu kommt die katastrophale Parksituation für Aussteller und Besucher, was man noch in Kauf genommen hat solange der Umsatz stimmt und es keine Probleme mit der Polizei wegen dem Parken vor der Halle gab.

    Eine Comicbörse in Hamburg hat potential, nur müssen alle an einen Strang ziehen. Veranstalter, Verlage und die Börsen + ortsansässigen Comichändler !!!

  • wir machen jetzt seit 20 Jahren die Filmbörse in Hamburg und Hannover und es läuft.

    Lieber Ralf, wenn dein Geschäft ein Problem hast hörst du denn auf und verschenkst es an einen Kollegen????

    und auch was man besser machen kann, da gibt es keine richtige Info... jetzt heißt das Zauberwort Facebook.. hallo da sind wir auch, aber Börsen gibt es schon viel länger... und 2000 Freunde kaufen damit es gut aussieht ist witzlos

    hat denn nicht mal einer eine richtige kreative Idee das Ganze zu unterstützen die auch bezahlbar ist ????

    wir sind bereit € 500,00 zusätzlich zu der Anderen Werbung die auch richtig kostet, (Anzeigen in den Printmedien um teurer für uns geworden sind Zack z.B. über 100%), für die nächste Börse in die Hand zu nehmen aus eigener Tasche, wenn das das ganze gut und richtig angelegt ist und eine deutliche Besuchersteigerung gibt..

    und ihr Händler könnt dies unterstützen in dem ihr bei der Anmeldung sagt was ihr bereit seit zusätzlich und Freiwillig einmalig für zusätzliche Werbung auszugeben
    oder wenn ihr die Möglichkeit habt Flyer zu verteilen und Plakate aus zu hängen, wir senden gerne welche zu.

    jeder kann mal durchrechnen was es in etwa an Tisch miete bringt an so einen Tag plus Eintritt und dann Sallmiete und Werbung abziehen.
    Der Weggang aus der Uni Mensa war notwendig, sonst hätten wir gleich Geld verbrennen können......

    und was Plakate für die Veranstaltung angeht, jeder hier in Guide gemeldete Laden zwischen Kiel, Hamburg, Braunschweig und Hannover hat Flyer bekommen, wenn die darin Konkurrenz sehen und dies Boykottieren oder nicht beachten können wir auch nichts machen. An diesen Punkt brauchen wir Hilfe und Unterstützung in den Comicläden, wir sind keine Konkurrenz, und wir legen auch gerne die Flyer dieser Läden bei uns aus.

    dies soll jetzt keine Rechtfertigung sein, und ich habe keine Lust mich an irgendwelchen Diskussionen hier zu beteiligen was wir alles falsch machen.. auf solche Beträge habe ich keine Lust zu Antworten,. wenn dann bitte was besser geht und machbar ist, ohne das die Tische das dreifache kosten!!!!

    wir wollen und werden weitermachen und über ernst gemeinte sinnvolle machbare Hilfe freuen wir uns

    so das war es für diesen Beitrag, nach einer Veranstaltung ist das hier sowieso nur wenig nutze, und dient höchstens zur Meckerei und Rechtfertigung

    und alle erst gemeinten Ratschläge und Tipps oder Hilfe per email oder PN an uns... wir werden Rat und Hilfe gerne annehmen und dann hier berichten

    ps. Zu gestern, es war der 1 Tag wo die U-Bahn nicht führ auf der Ecke wegen umfangreicher Arbeiten (Wussten wir nicht vorher)

    pss. @ Rainer, bei den Parkplätzen können wir leider nicht machen, aber morgens beim Aufbau ist meistens noch was frei auf dem Parkplatz hinterm Haus und wir haben hinten eine Tür zum beladen Anfahrt: http://www.dafg.de/hamburghaus.htm

    gruß
    Mike & Lars

  • Hallo Mike / Lars,

    fragt doch einfach die Kollegen aus Berlin, Köln, Wien!
    Hier zahle ich auch einen hohen Tischpreis und habe damit kein Problem. Nur wenn ich es tue möchte ich auch, dass der Veranstalter seiner Pflicht nachkommt in den Richtigen Medien zu werben! Das Zackmagazin wird nur von einer kleinen Zahl von Comicfans gelesen, damit wir das Regionale Publikum nicht erreicht. Eure Flyer sind schlecht! Jeder Werbefachman könnte hier Abhilfe schaffen. Fragt die Kollegen aus Berlin, Wien, Köln.
    Einen sonnigen Tag noch bis 2014 in Hamburg!

    Ralf :top:

  • Nun ja, für mich hat sich auch die gestrige Veranstaltung gelohnt,
    aber das liegt zu einem guten Teil auch daran, dass ich den Vorteil habe, die Besucher noch zu meinem nahegelegenen Laden zu schicken, wo ich dann an Börsentagen auch einen überdurchschnittlichen Umsatz generiere. Für mich persönlich wäre ein Wechsel des Veranstaltungsortes also vermutlich eher negativ.

    Aber natürlich sehe ich auch, dass die Börse auf der Stelle tritt und es nur stets die gleiche, übersichtliche Zahl von Teilnehmern (auf Händler- und Besucherseite) ist.

    Und es bringt mir ja auch nix, wenn ich da dann irgendwann (fast) alleine stehe und nach den Beiträgen von Rainer und vom Comicwurm läuft es ja wohl ein wenig in die Richtung.

    Es sollte sich also schon was tun und das geht halt vornehmlich über Aktionen wie sie in Berlin und Köln als Begleitprogramm in der Tat für Aufmerksamkeit und neue Besucher über den treuen Stamm hinaus sorgen.

    Wieviel man dafür zu investieren bereit ist, kann man den Veranstaltern kaum vorschreiben. Wenn es aber tatsächlich Interessenten mit Ideen gibt, die sich auch finanziell einbringen wollen, dann sollte man doch einfach mal miteinander sprechen.

    Das sollte möglich sein und auch besser als hier nun zu einem "Boykott" aufzurufen und damit ja auch irgendwo denen in den Rücken zu fallen, die die Hamburger Börse immerhin am Leben erhalten haben, als sie vor ein paar Jahren sonst keiner mehr wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!