Kommissar Fröhlich's neues Büro

  • Erlangen war hoffentlich für die meisten wieder eine Reise wert.
    Ich hab grad erfahren dass sich meine Arbeiten bei Gringo trotz
    Abstinenz recht gut verkauft haben. Mit den neuen Fröhlich Arbeiten
    im neuen Gewand geht es jetzt gut voran. Eigentlich bin ich in etwa vom Stil her wieder da angekommen wo ich ca 1987 mal angefangen bin. Der Kreis schliesst sich sozusagen.

  • Erlangen war hoffentlich für die meisten wieder eine Reise wert.
    Ich hab grad erfahren dass sich meine Arbeiten bei Gringo trotz
    Abstinenz recht gut verkauft haben.

    Joh, den Dead Love hab ich mir gleich am Donnerstag "nachgekauft" und inzwischen auch schon wohlwollend goutiert :D

  • Es kommt wohl bald Nachschub mit dem dicksten Fröhlich Band bisher.
    Diesmal ja auf 104 Seiten...also Hosengrösse XXL.

    Ich hab schon ein paar Farbseiten auf Facebook gezeigt.
    Der Look wird wieder cleaner mit leichten Hugo Pratt Effekten.
    Für mich mein bisher stärkstes Werk.
    Back to the Roots!

  • Der neue Fröhlich ( diesmal für Gringo) ist abgeliefert.Das ist der mittlerweile 9. Band für Gringo. Der klarere Stil den ich schon für Mörderspiele ( Epsilon) eingeführt hatte... wird hier weiter auf 104 textlastigen Seiten fortgeführt und
    durch leichte Hugo Pratt Effekte ergänzt.

    Der neue Stil ermöglicht mir nun auch eine effizientere Arbeitsweise
    und wird auch auf die nächsten Epsilon Bände übertragen.
    Theoretisch könnte ich damit zum produktivsten deutschen Künstler
    mutieren...und nebenbei noch Graphic Novels machen.

  • ... :abso: & :amen: ...

    Ich glaube kaum, dass sich Deine klerikalen Hoffnungen erfüllen … :lol7:

    Denn, so sprach der Meister bei GRINGO:

    … nächstes Mal dürfte das Ergebnis noch getoppt werden. ich werde dann mit den ganz frischen ( preisverdächtigen) Fröhlich Bänden im neuen Gewand auftrumpfen.

  • Schreibfehler meinerseits! Ich meinte eher Preisgünstig... für eine 104 Seiten Eigenproduktion...
    im Verhältnis zu den 52 seitigen Vorläufern bei Gringo. Wenig Action und jetzt sehr Dialoglastig. Man hatte die alten Bücher einfach zu schnell durch.

  • Ja,alles wird sehr viel ruhiger werden durch das nun endgültige umsatteln auf flächige Computerkolorierung und den reduzierten Zeichenstil. Die Erzählungen werden dadurch mehr in den Vordergrund gerückt. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe. Den Anfang der neuen Richtung macht das Fröhlich 5 Album Mörderspiele. Diesmal erstmals als Zweiteiler.

  • Kaum ist ein neuer Kommissar Fröhlich Band abgesegnet. Treibt es mich auch schon zu neuen Fällen.
    Im norddeutschen Landkreis Stade ereigneten sich in den letzten Jahren einige recht aufsehenerregende Kriminalfälle, die ich mir aus den hiesigen Wochenblättern fleissig ausgeschnitten und gesammelt hatte.

    Somit komme ich bei Fröhlich zukünftig der bizarren Realität ein Stückchen näher.Natürlich mit gewissen Veränderungen und fiktiven Wendungen. Somit werden wir uns das >> nach einer wahren Begebenheit<< natürlich verkneifen.
    Trotzdem wird mir der Realitätsbezug für die noch sehr ausbaufähige Fröhlich Serie immer wichtiger.

    Da die neuen Fälle Seiten umfangreicher ausfallen werden als bisher...
    ergeben sich dadurch auch Autoren technisch erweiterte Möglichkeiten die ich zum Vorteil der Serie nutzen möchte.

  • Ich schreibe grad an einem abgewandelten Fall , der vor ein paar Jahren das norddeutsche Stade und Umfeld entsetzte.
    Die neuen Fröhlich Fälle werden somit komplexer und realistischer. Fröhlich selbst agiert etwas zurückhaltender, was ihm aber meiner Meinung nach ganz gut bekommt.

  • Musst du neuerdings alles doppelt schreiben?
    Alles doppelt schreiben?

    Kaum ist ein neuer Kommissar Fröhlich Band abgesegnet. Treibt es mich auch schon zu neuen Fällen.
    Im norddeutschen Landkreis Stade ereigneten sich in den letzten Jahren einige recht aufsehenerregende Kriminalfälle, die ich mir aus den hiesigen Wochenblättern fleissig ausgeschnitten und gesammelt hatte.
    Somit komme ich bei Fröhlich zukünftig der bizarren Realität ein Stückchen näher. [...] Trotzdem wird mir der Realitätsbezug für die noch sehr ausbaufähige Fröhlich Serie immer wichtiger.

    Ich schreibe grad an einem abgewandelten Fall , der vor ein paar Jahren das norddeutsche Stade und Umfeld entsetzte.
    Die neuen Fröhlich Fälle werden somit komplexer und realistischer. Fröhlich selbst agiert etwas zurückhaltender, was ihm aber meiner Meinung nach ganz gut bekommt.

    :kratz:

  • Ein weiteres neues Skript für Fröhlich steht. Ein Jammer, dass meine beiden Verleger nicht mit meinem Tempo mithalten können. Ich würde vermutlich alle 2-3 Monate einen neuen Fröhlich publizieren lassen.
    Womit Kommissar Fröhlich kontinuierlich erscheinen könnte.
    Also wieder mal ausgebremst... wie schon so oft im Leben.

  • Das kontinuierliche erscheinen einer Serie ist ja aber auch letztendlich das Erfolgsrezept. Wäre z.B. Derrick sonst auf 281 Folgen gekommen?
    Wäre Wäscher solange präsent gewesen wenn er nur alle halbe Jahr
    erschienen wäre?
    Für mich persönlich gibt es nix schlimmeres als nicht
    richtig Vollgas geben zu können. Dies fahren mit angezogener Handbremse schränkt einen auch künstlerisch eher ein. Die Entfaltung an experimentiellen Möglichkeiten würde durch Dauerproduktion wesentlich rasanter stattfinden. Aber gut, dies ist hier halt nur Deutschland. Wohl eher ein Land für Sport und Technik. Damit muss man sich als Künstler/Autor wohl abfinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!