Comics ohne Sprechblasen

  • Adrien Demont: Buck le chien perdu (Soleil Productions Métamorphose 2019), 64 Seiten
    Bei einem Sturm geht der Hund Buck verloren. Der hat sich verkrochen und lässt seine Gedanken schweifen ...

    Michel Alzéal: Le Pantin (Le Cycliste Comix 1999), 24 Seiten
    Die Gedanken einer kindlichen Seele.

    Juliette Boulard (Hrsg.): Ginkgo, Petites Histoires pour la Nature (Café Creed 2008), 50 Seiten
    25 kurze Geschichten über Menschen und Umweltschutz

    Hamed Eshrat: Living in a van (L'Œuf 2010), 24 Seiten
    Über das Leben in einem Wohnmobil

    Seb Cazes: Histoires de montagnes (Alain Beaulet Éditeur 2014), 48 Seiten
    Über das Leben in den Pyrenäen in Frankreich und Spanien

    Scott Chantler: Bix (Gallery 13 2020), 256 Seiten, französischsprachige Ausgabe: Bix (La Pastèque 2020)
    Über den amerikanischen Jazzmusiker und Kornettisten Leon Bix Beiderbecke

  • Cécile Vallade: La femme squelette (Eidola Éditions 2023), 260 Seiten
    Nach einer Legende der Inuit: In der Arktis findet ein Fischer das Skelett einer Frau, das an die Oberfläche gebracht wird. Es beginnt sich zu bewegen und terrorisiert den Fischer ...

    Derek Laufman: Bot-9 (Aventuriers D'ailleurs 2024), 72 Seiten
    Um gefräßigen Meeresfischen zu entkommen, läßt sich ein kleiner Fisch von einem alten Mann fangen. Der ist Erfinder und nutzt den Fisch als Teil eines Roboters, den er erfunden hat.

    Mariko: Fifistrelle (Nats Éditions Hibou 2022), 38 Seiten
    Abenteuer der Fledermaus Fifistrelle

    David Wautier: La tempête (Le Diplodocus 2024), 44 Seiten
    Im Wilden Westen entdeckt ein Kind die Natur.

    Thom: Botanica Drama (Éditions Pow Pow 2024), 244 Seiten
    Nach Milliarden von Jahren beschließt die Sonne, im Bett zu bleiben. Die Erde fällt in die Dunkelheit eines ewigen Winters. Von Philomène der Blume bis zum Tod höchstselbst muß die Konsequenzen tragen. Kann jemand die Sonne dazu bringen, wieder zu scheinen?

  • Anna Sommer: Tinte (Edition Moderne 2023), 64 Seiten
    Stummer Comic in Scherenschnitten über die japanische Glücksbringerfigur Daruma

    Sartep Namiq, Bruce Sterling und Matthias Zuber (Szenario) / Felix Mertikat (Zeichnungen): Temple of Refuge (Egmont Comic Collection 2021), 84 Seiten
    Futuristischer Comic über das Flüchtlingslager auf dem ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof. 10.000 Exemplare wurden kostenlos verteilt.

    Valentine Choquet: Quand j’ai froid (Les éditions de la Gouttière 2024), 216 Seiten
    Im Winter lebt Louise ihren beschaulichen Alltag, bis sie ihre alte Nachbarin trifft.

    Bruno Bozzetto (Szenario) / Grégory Panaccione (Zeichnungen): Toajêne (Éditions Delcourt Hors Collection 2020), 104 Seiten
    Eine Mikrobe verliebt sich in einen Kinostar

    Shuo Hao: Guide de survie dans la jungle (Editions 2024 4048 aus dem Jahr 2020), 40 Seiten
    Stummes Kinderbuch über eine seltsame Kreatur

  • Francesca Ghermandi: Pastil, tutte le avventure (Eris Edizioni 2024), 216 Seiten
    Skurrile Geschichten ohne Worte

    Paolo Eleuteri Serpieri: Druuna - Les Origines Anima (Glénat 2016), 80 Seiten , deutsche Ausgabe: Druuna 00: Anima (Schreiber & Leser 2016)
    Stummes Prequel zu dem postapokalyptischen Klassiker

    Ali Çetinkaya: Silenzi (Comicout 2023), 64 Seiten
    Italienische Ausgabe von 12 stummen Kurzcomics eines türkischen Autors

    Sergio Nazzaro (Szenario) / Luca Ferrara (Zeichnungen): Mediterraneo ( ‎ Round Robin Editrice mit Unterstützung des Croce Rossa Italiana 2018), 100 Seiten
    Postapokalyptische Fluchtgeschichte über ein ausgetrocknetes Mittelmeer

    Giusy Gallizia: Va tutto bene (Mammaiuto Duepunti 2023), 56 Seiten
    Zwei stumme Kurzcomics im Stil von Shaun Tan

  • Giancarlo Berardi (Szenario) / Ivo Milazzo (Zeichnungen): Ken Parker: Il respiro e il sogno (Edizioni L’isola Trovata 1987, Editori del Grifo 1989, Cosedi 1989, Parker Editore 1993), 96 Seiten
    Der Sammelband enthält den vierteiligen stummen Westernzyklus mit den Geschichten "Cuccioli" (20 Seiten), "La luna delle magnolie in fiore" (22 Seiten), "Soleado" (20 Seiten) und "Pallide ombre" (20 Seiten).

    Zattera, Arcidiacono, Bacter e Dast (Szenario und Zeichnungen): Psychorama (Eris Edizioni 2023), 112 Seiten
    Sammelband mit vier kurzen, stummen Comics

    Catherine Romat (Szenario) / Jean-Philippe Peyraud (Zeichnungen): Linette (Éditions De La Gouttiere seit 2018, bisher 6 Bände), je 32 Seiten
    Serie von stummen Comics für Kinder

    Mariana Chiesa Mateos: Migrando (Orecchio Acerbo 2010), 68 Seiten
    Stummer Comic über Flüchtlinge in Europa

    Angelo Ruta: La valigia (Carthusia Edizioni 2019), 36 Seiten
    Stummer Comic über einen Traum in einem Koffer

  • Istvan Banyai: Zoom (Viking Books for Young Readers 1995, Puffin Books 1998, deutsche Ausgabe: S. Fischer Verlage Sauerländer 1990), 64 Seiten
    Zwei Kinder schauen aus einem Fenster und sehen erst einen Hahn, bis sie irgendwann den Häuptling auf den Salomoninseln fast am Ende der Welt sehen.

    Luk Duflou (Szenario und Zeichnungen) nach dem Märchen "Oll Rinkrank" der Gebrüder Grimm: Rinkrank (Bries 2023), 32 Seiten

    Christian Slade: Korgi: The Complete Tale (Top Shelf Productions 2024), 584 Seiten
    Wortlose Fantasy um den Korgi Sprout, der als Welpe in ein Abenteuer stolpert.

    Marta Bartolj: Kje si? (Miš 2018), 64 Seiten, deutsche Ausgabe: Wo bist du? (Baeschlin 2019), englischsprachige Ausgabe: Every Little Kindness (Chronicle Books Publishing 2021), italienische Ausgabe: Via della gentilezza (Terre di Mezzo Editore 2021), französische Ausgabe: Chaque petit geste (Les 400 coups 2023)
    Eine Frau sucht ihren entlaufenen Hund.

    Peter van den Ende: Treiben lassen (Aladin 2020), 96 Seiten
    Ein kleines Papierboot gleitet durch die Weltmeere.

  • Frederik Peeters: Saccage (Atrabile 2019), 96 Seiten
    Apokalyptischer Comic

    Ronald Grandpey: Pousse-La-Porte (Les Éditions Pscht Étanche 2024), 60 Seiten
    Ein Pferd galoppiert durch das Unterholz.

    Jung-Hyoun Lee: Les Jumeaux (Fremok 2012), 52 Seiten
    Über den Mythos der "Himmlischen Zwillinge"

    Stanislas Moussé: Pleine Lune (Le Tripode 2023), 140 Seiten
    Ein stummer Comic als Fries

    Pia-Mélissa Laroche: Mandoline (Éditions Matière 2023), 96 Seiten
    Ein Kind wird durch Musik verwandelt.

  • Grant Morrison (Szenario) / Dan Mora (Zeichnungen): Klaus and the Life and Times of Joe Christmas #1 (Boom! Studios 2019), 50 Seiten

    Weihnachtsspecial zu Serie Klaus über dessen Sidekick Joe Christmas, also die Geschichte eines menschlichen Lebens in 25 Splashpanels.

  • Nikolai Solowjow, Isago Fukuda, Audrey Lefebvre, Frieda Kunert, Bruno Giannori und Wilbert van der Steen (Szenario und Zeichnungen) / Natalie Heinrich und Paul Winck (Zeichnungen): Silence 1 + 2: Sci-Fi und Horror (Moom Comics mit Kickstarter 2024), 144 Seiten

    Moom Comics hat sich auf queere Comics spezialisiert. Das ist der erste Doppelband einer Anthologieserie mit stummen Comics; die Beiträge stammen aus Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden. Die Reihe wird fortgesetzt.

  • Sylvain Bauduret: Le Monde sauvage. Le Renard Roux (Éditions de la Gouttière 2025), 32 Seiten
    Ein junger Fuchs verliert seine Mutter und muß allein überleben.

    Hugues Micol: GariGari (Cornélius 2025), 184 Seiten
    In einem mittelalterlichen Japan, das von merkwürdigen Kreaturen bevölkert wird, befehden sich zwei Clans. Ein junger Ninja hat den Auftrag, das feindliche Lager zu infiltrieren ...

    Jane Massey: Petiote à la mer (Nathan 2025), 32 Seiten
    Mit ihrem Hund erlebt die kleine Petiote einen Tag am Strand.

    Gideon Sterer (Szenario) / Mariachiara Di Giorgio (Zeichnungen): La Nuit de la fête foraine (Éditions les fourmis rouges 2020), 32 Seiten
    Die Tiere des Waldes feiern in der Nacht ein Fest.

  • Fabio Visintin (Szenario) nach dem Epos von Homer / Fabio Visintin (Zeichnungen): Odissea narrata allo sguardo (Gallucci Editore 2025), 92 Seiten
    Die Odyssee ohne Worte

    Grégory Panaccione: Âme perdue (Delcourt Shampooing 2013), 240 Seiten
    -: Match (Delcourt Shampooing 2014), 280 Seiten, italienische Ausgabe: Match (ReNoir Comics 2015)
    -: Un été sans maman (Delcourt Shampooing 2019), 280 Seiten, italienische Ausgabe: Un'estate senza mamma (ReNoir Comics 2019)

    Sylvain Bauduret: Le Monde sauvage Tome 1: Le Renard Roux (Edition de la Gouttière 2025), 32 Seiten - Stummer Kindercomic über einen Fuchs

    Lewis Trondheim: Les Nouvelles Aventures de Lapinot Tome 2: Les Herbes folles (Éditions L’Association 48CC 2019), 368 Seiten, deutsche Ausgabe: Die neuen Abenteuer von Herrn Hase Band 2: Das verrückte Unkraut (Reprodukt 2019)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!