Horror bsv/Williams

  • 2 Fragen zur Serie HORROR von Williams:


    1. wie kommt es, dass die Nr. 64, die auch sehr oft den berühmten "cut" auf dem Titelbild aufweist wie zB. Spinne 61, FV 61 u.a. im Preiskatalog nicht anders gewertet wird als alle andern Nummer im 60er-Bereich?
    zu wenig bekannt ?
    zu wenig Nachfrage ?

    2. existieren von der Nr. 71 zwei Varianten ?
    Bei der mir vorliegenden Nummer fehlt im Titelschriftzug "HORROR" die schwarze Umrandung, die bei allen anderen Nummern vorhanden ist.
    Wenn mir der Lothar zeigt, wie ich ein Bild beifügen kann, setze ich dies ein.

  • Zu 1:
    Ich denke, dafür gibt es zuwenig Sammler, die HORROR in "mint" suchen. Die Reihe ist doch eher was zum Lesen. Meine Sammlung z.B. geht durch alle Zustände, Hauptsache komplett. Horror Nr. 64 erschien übrigens im selben Monat wie Rächer Nr. 76, bei dem der Defekt auch bekannt ist.

    Zu 2:
    Mir ist auch nur die Variante ohne Umrandung bekannt. Vermutlich ist das bei der gesamten Auflage so. Dürfte ein Fehler bei der Filmbelichtung gewesen sein.

    http://pelefant.pe.ohost.de/serien/cover/horror71.jpg

  • Vemutlich gibt es tatsächlich deutlich weniger Sammler als für Spinne und danach mit großem Abstand die anderen Williams Superhelden. Dennoch gibt es auch hier zustandsbewußte Personen. Die ersten Horror Hefte werden ja auch immer nur für teures Geld versteigert. Oder sind das Fans, die nur die reinen bsv Horror Hefte haben wollen ? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
    Meine Erfahrung ist, daß es unglaublich schwer ist, sich die 147 Hefte einzeln zusammen zu suchen, selbst wenn man bis 1-2/2 geht. Die Hefte wurden eben in der Glanzzeit der Williams Phase nicht gesammelt. Wenn man das heute tut, bekommt man nur Hefte die regulär und unvorsichtig gelesen wurden. Spinne und Co. wurden im Gegensatz dazu ja von Beginn an auch gesammelt. Man hat also einen gewissen Bestand, der ordentlich behandelt wurde. Ist nur eine Theorie, aber in den Such- und Verkaufsanzeigen der damaligen Williams Leserseiten spielt Horror auch fast keine Rolle.

  • Ich fand Horror immer schon klasse. Gesammelt habe ich die Serie aber erst so ab der Jahrtausendwende. Vorher habe ich sie nur gelesen und mich über jedes gruselige Einzelheft gefreut. Der Grundstock kam aus einem Nachlass. Die restlichen Hefte habe ich mir dann nach und nach dazugekauft.

  • Ich habe die Serie 1984 zu sammeln begonnen. 144-148 habe ich in unserer Bahnhofsbuchhandlung gekauft und etliche Male gelesen. Dann kam plötzlich nichts mehr.
    Frühere Ausgaben in nennenswertem Unfang auf Flohmärkten zusammen zu kriegen: Fehlanzeige! Nach 2 Jahren hatte ich gerade mal 30-40 Stück in gemischten Zuständen zusammen. Ein Heft unter Nr.40 hatte ich noch nicht mal gesehen.
    Ende 1994 habe ich aus der Versandliste eines Frankfurter Händler-Sammlers, jetzt mit Laden in Sachsenhausen, die komplette Serie in heutigem (1-2), damals als 0/0-1/1 angeboten, für unglaublich teure 999,- DM gekauft. Sogar das Paketporto musste ich noch obendrauf zahlen. Dafür hatte ich in der Fabrik ordentlich Überstunden zu machen und gut drei Monate bei allem anderen sehr sparsam zu sein.
    Aber das war es mir wert. Horror ist bis heute eine meiner absoluten Lieblingsserien, noch vor Williams Spinne und Ehapa Superman.
    Das interessante bei der Sammlung war, daß sich der Verkäufer diese selbst zusammengesucht hatte. Die Hefte waren in Hüllen mit Preisaufklebern von Taschen Comics aus Köln und anderen Händlern. Ich weiß nicht, was den Typen geritten hatte, aber kaum war er komplett, hat er die Hefte zum Verkauf angeboten. Und was hat er danach gesammelt: Gespenster Geschichten und Wäscher ...:lol7:

  • Also ich fand die HORROR Storys alles andere als gruselig, ganz zu schweigen von den schlappen Gespenster Geschichten. Alles in allem ein ziemlicher Gähnfaktor der natürlich immer der Angst vor der Zensur geschuldet war.

    Hethke hat ja mal versucht mit Weird Science die richtig guten Storys von Wallace Wood und Konsorten rauszubringen. Habe es wirklich bedauert das dieses Projekt so schnell wieder verreckt ist.

  • EC ist seit den 50ern unerreicht.
    Horror ist klasse !
    Gespenster Geschichten sind...:flop:

    100 %ige Zustimmung :top: :top: :top:

    Ich habe vor einigen wenigen Jahren mal eine Posten Gespenster angekauft und wollte sie ob des guten Eindrucks meiner Jugendjahre lesen - :flop: fast unmöglich. Wer einmal Horror gelesen hat, wird höchstwahrscheinlich nie wieder ein Gespenster oder Spuk lesen. Gespenster Sammler möchte ich zwar nicht verprellen, aber Hand aufs Herz - lesen tut ihr das Zeug nicht, oder :D

  • ....das könnte wieder einmal eine feurige Endlosdiskussion werden, die ich vielleicht mit dem Satz:
    "Jeder sammelt und liest was er mag - Hauptsache ist doch, ihm gefällts" im Keime ersticken" möchte.

    Nein - ich bin nicht bei der freiwilligen Feuerwehr :zwinker:

  • 100 %ige Zustimmung :top: :top: :top:
    Wer einmal Horror gelesen hat, wird höchstwahrscheinlich nie wieder ein Gespenster oder Spuk lesen.

    underduck: der Hulk hat Ahnung !:top:

    Eine Diskussion Horror gegen Gespenster Geschichten ist natürlich aus zweierlei Gründen Unsinn:

    1. Weil sich über Geschmack nicht streiten lässt.
    und
    2. Weil der Bastei Titel den Williams Horror am Kiosk um Längen geschlagen hat. Seltsam, aber so steht es geschrieben...

  • .... eine feurige Endlosdiskussion

    ... die ich hier auf keinen Fall entfachen möchte :D

    Wie Eymen gepostet hat, spricht die "Lebensdauer" für Gespenster, die allerdings ( paar Postings vorher ) auch fast immer und fast überall erhältlich waren im Gegensatz zur DC Williams Serie.

    Das Fazit wurde auch schon vorweggenommen : Wie immer sind auch hier die Geschmäcker verschieden :D was ich in diesem Beispiel aber nicht ganz nachvollziehen kann

  • Nun, in unserer Familie wird gern Horror gelesen, gesehen (und, leider, zeitweise auch erlebt).
    Ich persönlich lese sehr gerne die Horror Williams-Ausgaben. Meine Frau hingegen schwört auf Gespenster-Geschichten. Ein Leseversuch in Sachen Horror von Williams scheiterte!
    Ich differenziere noch ein wenig was die Storys der GG betrifft. So finde ich die Story-Veröffentlichungen von Boris Karloff Est., sowie von Western Publ. durchaus lesenswert. Die Italienischen, türkischen Storys hingegen sind mir dann doch zu einfalltslos(Ausnahmen bestätigen die Regel). Das ist meine ureigenste Meinung!

  • Horror ist für Genussmenschen - Gespenster Geschichten sind für die Masse!

    Im Metal-Bereich wäre Horror Dream Theater und Gespenster Geschichten Manowar.

    Für Popmusik fällt mir jetzt nichts passendes ein. Das Bastei-Produkt wäre aber garantiert eine Bohlen-Produktion. Es verkauft sich...

  • Zitat von Lou

    Also ich fand die HORROR Storys alles andere als gruselig, ganz zu schweigen von den schlappen Gespenster Geschichten. Alles in allem ein ziemlicher Gähnfaktor der natürlich immer der Angst vor der Zensur geschuldet war.

    Meinen ersten Horror habe ich mit 9 oder 10 Jahren gelesen, ich weiß noch es war das alte Logo, und konnte danach einige Nächte nicht schlafen. Die Storys haben mich in dem Alter wirklich erschreckt.


    Ende 1994 habe ich aus der Versandliste eines Frankfurter Händler-Sammlers, jetzt mit Laden in Sachsenhausen, die komplette Serie in heutigem (1-2), damals als 0/0-1/1 angeboten, für unglaublich teure 999,- DM gekauft.

    Ich hatte Horror Ende des letzten Jahrtausends komplett in einem Mint Zustand bis auf die ersten 6 Hefte, die hatte ich irgenwann einmal gebunden für 25 DM erstanden. Der Einzelkauf der Hefte 1-6 in Z 1- hat mich über 400€ gekostet und für das Buch habe ich bei eBay tatsächlich noch 67€ bekommen.

    Die Gespenster Geschichten sind auch nicht mein Fall aber immerhin haben so Namenhafte Künstler wie HRW daran mitgewirkt.

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

  • Vemutlich gibt es tatsächlich deutlich weniger Sammler als für Spinne und danach mit großem Abstand die anderen Williams Superhelden. Dennoch gibt es auch hier zustandsbewußte Personen. Die ersten Horror Hefte werden ja auch immer nur für teures Geld versteigert. Oder sind das Fans, die nur die reinen bsv Horror Hefte haben wollen ? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    Du meinst, wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe, Sammler die NUR die unter BSV erschienen Horror haben wollen!?
    Klar solche Sammler kannte ich. Allerdings ist das ziemlich blöde. 1) Geht es dann tatsächlich nur noch um den Verlag und nicht um das publizierte Comics und zweitens habe ich mich bei denen immer gefragt, warum sie dann vollständig die BSV Hit sammeln - dann hätte man konsequenterweise die letzten Nummern auch auslassen müssen, den die wurden ja schon von Williams rausgegeben.

    Aber ich denke es ist ein Grund mehr warum die ersten 28 Nummern (richitig:kratz:) mehr wert sind.

  • EC ist seit den 50ern unerreicht.
    Du hast keine Ahnung ;): Horror ist klasse !
    Gespenster Geschichten sind...:flop:


    Das ist wie Stones vs Beatles oder Star Wars vs Star Trek :D

    Ich mochte immer die Stones und Star Trek lieber....wie Horror. Leider lieber Comicsfreund sind wir in der Minderheit. Die GG haben Horror um einige Nummern überlebt. :floet:

    Ich sag immer jeder wie er mag. Leider gab es zuwenige die Horror mochten.
    Besonders nachdem Die Spinne eingestellt wurde, wurde mir Horror der letzte Anker zu Williams (MAD war damals nicht so mein Ding).

  • underduck: der Hulk hat Ahnung !:top:

    Eine Diskussion Horror gegen Gespenster Geschichten ist natürlich aus zweierlei Gründen Unsinn:

    1. Weil sich über Geschmack nicht streiten lässt.
    und
    2. Weil der Bastei Titel den Williams Horror am Kiosk um Längen geschlagen hat. Seltsam, aber so steht es geschrieben...


    Ich lese ein Thread immer chronologisch und antworte auch so...hätte ich diesmal nicht tun sollen. :zwinker::grins::wink:

  • Du meinst, wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe, Sammler die NUR die unter BSV erschienen Horror haben wollen!?
    Klar solche Sammler kannte ich. Allerdings ist das ziemlich blöde. 1) Geht es dann tatsächlich nur noch um den Verlag und nicht um das publizierte Comics und zweitens habe ich mich bei denen immer gefragt, warum sie dann vollständig die BSV Hit sammeln - dann hätte man konsequenterweise die letzten Nummern auch auslassen müssen, den die wurden ja schon von Williams rausgegeben.

    Aber ich denke es ist ein Grund mehr warum die ersten 28 Nummern (richitig:kratz:) mehr wert sind.

    MMn kann man nur die ersten 6 Nummern unter BSV einordnen. Danach Abteilung Williams usw.......

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

  • MMn kann man nur die ersten 6 Nummern unter BSV einordnen. Danach Abteilung Williams usw.......


    Oh...entweder habe ich es vergessen, oder nicht gewusst, oder bei Jakub nicht richtig gelesen.

    Das heißt das Williams erstmal die Hefte wie BSV und dann ende der 20er Nummern auf Williamstypisch umgestellt hat ?!?

  • Frank
    @Eymen

    ...ohne 7 habt Ihr die Sammlung nicht vollständig :P

    Ich schliesse mich Frank an und füge noch ganz unbescheiden hinzu: Ohne meine Entdeckung Ende 2000 der Nr.7 im Rahmen der Shock Classics hätte auch so mancher heutige Schlaumeier keine Ahnung wo er nach dem Heft suchen soll...;)

  • Du meinst, wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe, Sammler die NUR die unter BSV erschienen Horror haben wollen!?
    Klar solche Sammler kannte ich. Allerdings ist das ziemlich blöde.

    Bei Horror weiß ich es nicht, das war nur ein Gedanke. Aber bei Tarzan und Korak habe ich es schon mehrfach gehört. Da ergibt es für meinen Geschmack auch einen Sinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!