Internationale Nachrichten

  • Ich schreibe die neu angekündigten Image Comics Hardcover dann hier rein.

    The Old Guard: The Immortal Edition Volume 1.
    Enthält: THE OLD GUARD #1-5 & THE OLD GUARD: FORCE MULTIPLIED #1-5. Erscheint vorraussichtlich am 15.07.25.

    Standstill Deluxe Hardcover.
    Enthält: issues #1-8. Erscheint vorraussichtlich am 22.07.25.

    Monstress Book Three.
    Enthält: Issues #36-54. Erscheint vorraussichtlich am 14.08.25.

    Die!Die!Die! Deluxe Hardcover.
    Enthält: Issues #1-14. Erscheint vorraussichtlich am 02.09.25.

    Altamont von Herik Hanna und Charlie Adlard.
    Erscheint vorraussichtlich am 02.09.25.

    The Knives: A Criminal Book - eine komplette neue Geschichte im Criminal Universum.
    Erscheint vorraussichtlich am 09.02.25.

    The Sacrificers Deluxe Hardcover.
    Enthält: Issues #1-11. Erscheint vorraussichtlich am 16.09.25.

    Spectators - eine Graphik Novel von Brian K Vaughn, die zuvor online erschienen ist und nun eine physische Ausgabe bekommt.
    Erscheint vorraussichtlich am 23.09.25.

    The Book of Shame: An Extra Fabulous Collection von Zach M. Stafford.
    Erscheint vorraussichtlich am 30.09.25.

    Codename: G.I. Joe Deluxe Edition Book Two.
    Enthält: Scarlett #1-5 and Destro #1-5. Erscheint vorraussichtlich am 07.10.25.

    Birthright Deluxe Book Two. :top:
    Enthält: Birthright #26-50 & Skybound X #2. Erscheint vorraussichtlich am 14.10.25.

    The Last Days of American Crime - ein Reprint von Rick Remender.
    Enthält: LAST DAYS OF AMERICAN CRIME #1-3.Erscheint vorraussichtlich am 21.10.25.

    All-Negro Comics 75th Anniversary Edition - von Chris Robinson.
    Erscheint vorraussichtlich am 04.11.25.

    Rook: Exodus Volume 1 Deluxe Hardcover: Fight or Flight.
    Enthält: Exodus #1-6. Erscheint vorraussichtlich am 11.11.25.

    Universal Monsters: The Mummy.
    Erscheint vorraussichtlich am 11.11.25.

    The Complete Darkness Volume 4 Deluxe Hardcover.
    Enthält: THE DARKNESS Vol 3 #1-10 (Legacy #65-74), #75-88, The Darkness: Butcher, The Darkness: Lodbrok's Hand, & The Darkness: Shadow and Flame. Erscheint vorraussichtlich am 25.11.25.

    Geiger Volume 2 Deluxe Hardcover.
    Enthält: Geiger Vol II (2024) #1-9. Erscheint vorraussichtlich am 23.12.25.

  • Ich denke mal dass natürlich noch ein paar weitere Bände in den nächsten Wochen hinzugefügt werden, ich hoffe ja auch noch auf einige Reprints der Ed Brubaker Hardcover.

  • Die Mangaserie Captain Tsubasa von Yōichi Takahashi spielt im Fußball und ist ein internationaler Bestseller, deshalb gibt es davon diverse Adaptionen. Unter den Medien stellen Games eine große Bank, und dort heißt es dann eSport.
    Seit dem 30. Januar gibt es vom japanischen Konzern Konami Digital Entertainment das Game eFootball™ x Captain Tsubasa Collaboration Volume 2, in dem nicht nur Captain Tsubasa als Avatar gespielt werden kann, sondern echte Fußballer von Rang: Lionel Messi, Luis Suárez, Neymar, Michel Platini, Eric Cantona, Diego Forlán und Takefusa Kubo. Auf den dazugehörenden Trading Cards tragen sie Trikots der Nankatsu Junior High School aus dem Manga.

    Quelle: stripspeciaalzaak.be

  • Hänsel und Gretel von Stephen King und Maurice Sendak

    Für den 2. September kündigt HarperCollins eine illustrierte Version des Märchens Hänsel und Gretel von den Gebrüdern Grimm an, die von der Maurice Sendak Foundation initiiert wurde. Der Text stammt von keinem geringeren als Stephen King und basiert auf der gleichnamigen Oper von Engelbert Humperdinck. Die Illustrationen stammen von Maurice Sendak, der 2012 starb, und sind aus dem Jahr 1997. Sie waren für eine Opernaufführung der Houston Grand Opera gedacht.

    Quellen: AP News

  • Der erste Comicverlag in den Vereinigten Arabischen Emiraten

    Arabien hat kann keine Comictradition vorweisen, bietet aber ein großes Lesepublikum und strotzt vor Ambition. Der Verlag Sandstorm Comics wurde in Abu Dhabi von den beiden Comiczeichnern Mo Abedin und Mohammad Alshaibani gegründet und will sich weltweit mit Qualität durchsetzen. Dabei wird Sandstorm Comics in die Kulturindustrie der Emirate eingebunden, die expandieren will; der Staat unterstützt den gesamten Sektor mit 30 Milliarden Dirham, das entspricht 7,8 Milliarden Euro.
    Mit einem Zweijahresvertrag wurde der Italiener Renato Franchi als Geschäftsführer engagiert. Seit drei Monaten lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn auf Yas Island, wo sich nicht nur der Verlag befindet, sondern auch eine Formel-1-Rennstrecke, Warner Brothers, Sea World und Ferrari World. Von 2010 bis 2022 arbeitete Franchi bei Panini Comics als Produktmanager des Imprints Marvel Comics.
    Die ersten Comics von Sandstorm Comics werden vom 18. bis zum 20. April auf dem Middle East Film & Comic Con im Adnes Centre in Abu Dhabi vorgestellt.

    Quelle: Fumettologica

  • Für die Industrie und die Kultur in den Gebiet ein Gewinn, dennoch würde ich abwarten was genau den an Veröffentlichungen gefördert werden. Den natürlich spielen hierbei auch politische Interessen eine große Rolle, welche Ansichten werden eher dargestellt und welche werden eher ausgelassen. Das muß man berücksichtigen, den man erlebt aus berichten eine unbestrittene Zensur Politik.

  • Jede Kultur hat ihre dunklen und ihre blinden Flecken. Deshalb finde ich es bezeichnend, dass sich die Araber für die Startphase einen Europäer ausgesucht haben, der sicher seine Connections rund um den Globus in der Branche hat. Möglicherweise folgt ihm ein Japaner oder jemand aus den USA oder Kanada, bis irgendwann ein Araber den Laden schmeißt.
    Insofern gehe ich davon aus, dass Sandstorm Comics aus internationalen Lizenzen Kapital schlagen will. Mittelfristig wollen die bestimmt auf den San Diego Comic Con, das Festival International de la Bande Dessinée d’Angoulême oder die großen Comicfestivals in Japan und Asien. In der Strategie ist Europa bestimmt die leichteste Beute, während es schwerer ist, sich in den USA oder Asien als Player zu etablieren.
    Da müssen Rücksichten auf die verschiedensten Empfindlichkeiten genommen werden, die sich je nach Land deutlich unterscheiden. Ich rechne deshalb eher mit unpolitischen Stoffen, ohne den arabischen Background verleugnen zu müssen.

  • Ist halt die seit Jahren typische Herangehensweise für diese Region. Man erlebt es ja auch in fast allen anderen kulturellen Bereichen, ob Sport oder Musik. Bei Filmen oder Serien wird aber dennoch zensiert, wenn es nicht in den moralischen Wertevorstellungen passt. Ist halt der Aspekt der mich neugierig auf die Zukunft dieser Initiative macht.

  • Na ja, Pornocomics und zynische Gewaltorgien sind da sicher nicht zu erwarten. Wenn du das als Zensur empfindest, bitte schön. Europa wird da nur Beifang sein, die schielen wahrscheinlich auf den asiatischen Markt, und die haben auch gewisse moralische Vorstellungen, die eingehalten werden müssen.

  • Kevin Smith (Szenario) / Fernando Ruiz, Rich Koslowski und Matt Herms (Zeichnungen): Kevin Smith presents: Archie Meets Jay & Silent Bob #1 (Archie Comics Secret Stash Press 2025), 48 Seiten

    Am 9. Juli kommt ein besonders amerikanisches Crossover in den Handel: Seit 1941 erscheint in den USA die Comicserie Archie um den Teenager Archibald "Archie" Andrews aus Riverdale und seine Clique, die sich über Jahrzehnte zu einer Institution in der Kultur des Landes entwickelt haben. Kevin Smith hat sich mit seinen Low-Budget-Filmen, die in New Jersey spielen, sein View Askewniverse erschaffen, dessen prominenteste Charaktere Jay und Silent Bob sind. Archie-Fan Smith hat einen One-Shot verfaßt, in dem Archie mit Randal Graves, einer Figur aus Clerks, im Quick Stop arbeitet, als Jay und Silent Bob den Laden betreten.

    Quellen: Archie Comics, Fumettologica

  • Exakt vor 80 Jahren erschien der erste Streifen von "Rikki en Wiske" in der niederländischen Zeitung De Nieuwe Standaard. Der Rest ist Geschichte. Bis heute ist "Suske en Wiske" ein Topseller im niederländischen Sprachraum.

    Passend zum Jubiläum wird es in der Sonderreihe "Suske en Wiske Hommage" (hier) wieder einen Neuzugang geben: "De Anonieme Alchemist", gezeichnet von dem ehemaligen Hauptzeichner Luc Morjaeu.

    :da: https://www.stripspeciaalzaak.be

    Auf den ersten beiden Seiten der Geschichte treibt Krimson sein Unwesen. Und es geht um Bruegel! :glubsch:

  • Wer tiefer in eine Materie einsteigt, für den wird es komplizierter, als es anfangs aussieht.
    In meinen jungen Jahren hätte ich nie damit gerechnet, dass der argentinische Klassiker El Eternauta auf dem deutschen Markt erscheint. Ab 2016 machte der mutige Avant Verlag das Wunder möglich. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, denn damit ist der Comic leider noch nicht komplett.
    In Argentinien entwickelte sich daraus ein unübersichtliches Franchise, das 1996 in einen Rechtsstreit eskalierte, den die Erben von Héctor Germán Oesterheld gewonnen haben. Eine der Fortsetzungen erscheint jetzt bei Panini Italia.
    Die englische Wikipedia bietet einen Überblick über das Franchise:

    • Héctor Germán Oesterheld (Szenario) / Francisco Solano López (Zeichnungen): El Eternauta (Editorial Frontera 1957)
    • Héctor Germán Oesterheld (Szenario) / Alberto Breccia (Zeichnungen): El Eternauta 1969 (Gente y la actualidad 1969)
    • Héctor Germán Oesterheld (Szenario) / Francisco Solano López (Zeichnungen): El Eternauta: segunda parte (Ediciones Record 1976)
    • Alberto Ongaro (Szenario) / Mario Morhain und Oswal (Zeichnungen): El Eternauta: tercera parte (Ediciones Record 1981)
    • Pablo Maiztegui (Szenario) / Francisco Solano López (Zeichnungen): El Eternauta, el mundo arrepentido (Club del Cómic 1997)
    • Pablo Muñoz und Ricardo Barreiro (Szenario) / Walther Taborda und Gabriel Rearte (Zeichnungen): El Eternauta: Odio cósmico (Comic Press 1999)
    • Pablo Maiztegui (Szenario) / Francisco Solano López (Zeichnungen): El Eternauta, el regreso (Club del Cómic 2003)

    Quellen: Wikipedia. The Free Encyclopedia, Fumettologica

  • Seit kurzem ist Zerocalcare Herausgeber des Imprints Cherry Bomb beim italienischen Verlag Bao Publishing. Jetzt erscheint der zweite Band der Reihe, der eine modernisierte Version des Beowulf-Epos für ein junges und jung gebliebenes Publikum darstellt.

    Zach Weinersmith (Szenario) / Boulet (Zeichnungen): Bea Wolf (Bao Publishing 2025), 208 Seiten

    Der US-amerikanische Comicautor Zach Weinersmith wurde mit seinem Webcomic Saturday Morning Breakfast Cereal bekannt; der französische Comiczeichner Boulet hat sich mit Raghnarok, La Rubrique scientifique, Le Miya und Womoks einen Ruf erworben und außerdem mit Lewis Trondheim und Joann Sfar zwei Episoden der Comicreihe Donjon vorgelegt.

    Quelle: Fumettologica

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!