Mecki (allgemeines Thema)

  • Ist ein Anfang. :top:
    Ich hab da eine Menge Zeitungscomicseiten aus meiner Kindheit und einiges an Zeitungscomicseiten aus den Anfängen.
    Dazu kommen einige Postkarten und sonstiges, Bücher auch ein paar.

  • Also die eine Figur ist eine Hasenfigur was 100 % nicht Mecki sein kann weil das ja ausschließlich Igel waren? Auch wenn das Material her zu 99,9 % das selbe wie eine Mecki Figur zu sein scheint. Bei der anderen Figur denke ich mittlerweile dass es ein Mecki ist weil ich meine 1. Mecki Figur bei Fan Forum Weihnachtswichteln 2024 erhalten habe und die genau dazu passt. ;)31918570e6f25c227b833942b4c573017fd457b1.jpg

    Das Foto ist eigentlich richtig herum abgespeichert, warum auch immer diese doofe Uplote-Seite es immer wieder drehen tut...:schorsc1::feuerwut:

    Eine Hardcore-Mecki-Sammlerin hat mit grade mitgeteilt dass diese „Mecki“-Figuren mit hoher Wahrscheinlichkeit typische DDR-Plagiate sind. Die Original-DIEHL-Meckis gibt es NUR von Steiff oder Goebel, schreibt sie. Diese sind dementsprechend immer gemarkt. Wenn diese Markierungen fehlen, handelt es sich um nachempfundene Plagiate, eben vorzugsweise in der DDR hergestellt.

  • Steiff-Markierung ist klar, Knopf im Ohr etc. Bei Goebel muss die Markierung ins Porzellan gebrannt sein. Keine Aufkleber.

    Aber macht doch nix. Sind schöne Igelfiguren, auch wenn es keine offiziellen Mecki-Sammelobjekte sind. Vielleicht sollte man ein neues Sammelgebiet aufmachen – die schönsten Plagiate von Comic-Figuren. Gibt ja auch Comic-Sammler die Raubdrucke sammeln.

  • Von diesen Plagiaten gibt es die unterschiedlichste Ausführungen, nur sind es eben keine echten Mecki-Figuren.

    Kann trotzdem gefallen, nur sind es halt keine Orginale/Sammlerraritäten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!