Uncle Scrooge and the Infinity Dime
Die erste Disney-Ducks Story aus den USA (halbwegs) seit … öhm, Jahrzehnten? Ein One-Shot, geschrieben von Jason Aaron, der ja sonst eher für Superheldencomics (Wolverine, Ghost Rider, Avengers) bekannt ist. Als Zeichner haben (mussten?) die Amerikaner auf die erste Riege der italienischen LTB-Zeichner zurückgegriffen (Mottura, D'Ippolito, Pastrovicchio, Perissinotto).
Die Story liest sich dann auch mehr wie ein Superheldencomic im Multiverse-Setting mit etlichen Anspielungen/Hommagen hauptsächlich an Don Rosa, dessen Werk der Autor besonders schätzt, wie dem Vorwort zu entnehmen ist.
Die Italiener hatten sichtlich Spaß bei den Zeichnungen und der für sie ungewohnten Seitenaufteilung, die nicht so "starr" an Panels hängt wie die typischen LTB-Storys. Gab einige schöne Gags ("The Donalds have been unleashed!" – "Heaven help us all!") und insgesamt liest sich das alles recht gut weg. Als Bonus gibt's dann noch den ersten Auftritt von Uncle Scrooge "Christmas on Bear Mountain" von Carl Barks. Allein für diese Story lohnt sich das Heft schon.