Heute waren meine Hefte in der Post!
![](https://www.sammlerforen.net/images/avatars/90/1567-906cfa77b54d9f9e83e4cfcaaa5dd0cb9e364db2.jpg)
Neuerscheinungen und Aktuelles bei Wick
-
-
Eigentlich müsste ich dafür das Porto kürzen, denn schliesslich kriege ich nicht die gleiche Leistung. Blöderweise akzeptiert das keiner dort. Man muss immer voll zahlen.
Zumindest scheint es sich bei euch um Extremfälle zu handeln, denn an meinen Zahlungseingängen kann ich ablesen, dass wohl doch sehr viele Sendungen - sogar ins Ausland - angekommen sind.
-
Heute waren meine Hefte in der Post!
Auch hier eindeutig Minderleistung. Rausgeschickt habe ich sie am Montag, sie hätten also am Dienstag da sein müssen. Saftladen. Und noch nicht mal Saft kriegt man dort...
-
Was mir seit ca. 3 Jahren auffällt, ist, dass in den Verteilerzentren am Wochenende nicht oder nur notbesetzt gearbeitet wird. Montags Post? Fehlanzeige! Dafür manchmal Dienstags volle Briefkästen. Die Austräger werden dazu noch bunt und fast täglich oder spätestens wöchentlich gewechselt, so dass die Briefe und anderes zu keiner festen Tageszeit kommen. Jeder "Neue" braucht natürlich länger für seine Strecke (deren Anordnung und Umfang zudem auch immer wieder mal wechselt). Vielleicht hat Herr Zumwinkel seinerzeit zu viel Kohle aus dem Betrieb abgezogen, so dass das Kapital für Leistung und Service fehlt...
-
Meine Hefte sind gestern angekommen; bei der momentanen Situation fällt einem das meckern schwer ...
-
Auch hier eindeutig Minderleistung. Rausgeschickt habe ich sie am Montag, sie hätten also am Dienstag da sein müssen. Saftladen. Und noch nicht mal Saft kriegt man dort...
Hallo Ulrich,
ja ja, der Poststreik. Dienstag und Mittwoch kamen hier bei uns gar keine Zustellungen, Donnerstag wurden nur Päckchen und Pakete ausgefahren und Freitag gab`s erst wieder normale Post, wo dann auch endlich deine Hefte eingetroffen sind.
-
Das sind natürlich unerträgliche Zustände angesichts der reellen Lebenssituation der Beschäftigten in der Branche. Jetzt warte ich noch, dass jemand die Verbrecherorganisation namens Hermes in den Himmel lobt.
-
Borusse
Hermes als Verbrecherorganisation zu betiteln, ist in der Wortwahl völlig inakzeptabel. -
Jupp! das sollte man hier in der Öffentlichkeit so nicht benennen.
Die Forenleitung distanziert sich ganz klar von dieser Aussage.
Ausserdem habe ich mit Hermes noch nie richtig schlechte Erfahrungen gemacht. Mit der Post schon.
-
Underduck, ich verstehe die Distanzierung, aber ich will dir auch die Gründe nennen: Ich kann mir jeden Homeoffice Tag aufs Neue ein Bild machen, wenn die diversen Frachtführer in meine Strasse fahren, dass der Hermes Fahrer (ist das eigentlich noch ein Scheinselbständiger?) das Ende der Nahrungskette darstellt.
Das zynische ist doch, dass die organisierten und nach Tarif bezahlten Postler streiken um ähnlich strukturierte Anstellungsverhältnisse in ihrem Konzern zu verhindern. Dabei - und auf dieses Dilemma hat niemand anderes als Verdi-Chef Bsirske hingewiesen - machen solche Firmen wie Hermes mit ihren ausbeuterischen Verträgen der Post das Leben schwer.Da kann die Leistung von Hermes durchaus ok sein, ich bezahle gerne was mehr, wenn ich den Eindruck habe der Mitarbeiter hat am Ende des Monats auch noch was übrig. Denn viel Comics wird der sich nicht kaufen können.
-
So, der Versand ist wie geplant erfolgt. Und auch meine Internetseite habe ich aktualisiert, wobei beim SILBERPFEIL einige Cover ein wenig aus der Rolle fallen, weil sie partout nicht ganz in Reih und Glied stehen wollen.
Manchmal ergibt sich das eben so. Heute habe ich keine Lust mehr, mich damit herumzuärgern.
ich darf wohl auf das ende des streiks warten, bis meine sendung ankommt.
-
...dass der Hermes Fahrer (...) das Ende der Nahrungskette darstellt...
Das sehe ich auch so. Aber die ganzen Sub-ler sind schlecht dran. In Flensburg sieht man den regulären DHL-Fahrer ab Freitag nachmittag nicht mehr, während der mit der Aufschrift "im Auftrag von..." noch bis ca. 18:30 Pakete ausliefert. Die Klamotten und Fahrzeuge sind dabei fast identisch. Bei Hermes muss der günstige Preis ja irgendwo herkommen. An meinem alten Wohnort im Süden fuhr einer mit seinem privaten Opel Corsa (vollgeladen bis unters Dach) durchs Dorf und verteilete die Sendungen. -
Wir werden dieses Problem hier nicht lösen, und das ist auch sicherlich nicht der Thread für die Diskussion um das Für oder Wider des Poststreiks. Tatsache ist, dass es auch bei normalen Betrieb genügend Anlässe zu Beschwerden gibt.
Zu den anderen Diensten kann ich nichts sagen, da ich die nicht nutze. Ich habe zum Glück das Postverteilzentrum in Langgöns direkt auf der Nase. Das ist für mich am bequemsten.
-
Dann zurück zu den Neuerscheinungen. Vorwort und Hintergrundinfos waren wie immer super! Die Kolorierung ist stimmig. Insgesamt wieder eine sehr gute Arbeit, aber nicht weniger habe ich erwartet.
-
Danke, das geht wie immer runter wie Öl. Ich denke auch, die beiden Mädels haben sich inzwischen gut reingefuchst. Und was den Redaktionsteil angeht, da werde ich mit der Checkliste jetzt erst mal einige Ausgaben aussetzen, denn sonst wird es zu langweilig. Es fehlen ja noch etliche Seiten, so dass ich noch eine ganze Reihe von Heften brauchen werde.
Für Band 38 und 39 habe ich daher mal eine Abhandlung der Poster vorgesehen. Das werden zwar sicherlich nicht ganz so viele Teile wie die Checkliste, aber schätzungsweise auch drei oder vier. Zumal hinzukommt, dass ich mit Band 40 ja die SILBERPFEIL-Serie von BASTEI selbst integriere. Und dann wird es jeweils die BASTEI-Cover, von denen ich die meisten habe, als ganzseitigen Abdruck geben.
-
Hallo Ulrich,
werden SILBERPFEIL 38 + 39 planmäßig am 07. November erscheinen? Kannst du dazu schon etwas sagen?
-
Du hast sicherlich gemrkt, dass die beiden SILBERPFEIL nicht pünktlich gekommen sind. Da sind einfach andere Arbeiten dazwischengekommen, und auch die Erstellung der BASTEI-FREUNDE-Klubzeitung hat sich aufgrund des erweiterten Umfangs deutlich länger hingezogen als geplant.
Da ich jetzt auch zunächst mal einige Vorbereitungen für die nächste Klubzeitung angehen muss (unter anderem eine Folge ins Englische übersetzen), werden die SILBERPFEIL in diesem Jahr nicht mehr kommen. Das schaffe ich nicht.
Wann genau sie nachgeliefert werden, kann ich im Augenblick noch nicht sagen.
Schick mir endlich mal die Lottofee mit dem gefüllten Geldbeutel vorbei. Obwohl...vielleicht sollte ich mal wieder spielen...:D
-
...oder Herrn Jauch
-
Da hab' ich Stadionverbot...
-
Wenn die Lottofee mal nach Herborn kommt, schicke ich sie gerne zu dir weiter. Ob der Geldbeutel dann aber noch gefüllt ist kann ich nicht versprechen.:D
-
Nee, der Rest wird vermutlich als Maut auf der A 45 abkassiert...
-
Hallo Ulrich,
gibt es inzwischen einen Erscheinungstermin für die nächsten SILBERPFEIL-Hefte?
-
So, nachdem längere Zeit bei mir Funkstille war, kann ich jetzt endlich wieder Konkretes vermelden. Und ich war natürlich keineswegs untätig, im Gegenteil.
Heute Morgen ist die BASTEI-FREUNDE Klubzeitung Band 44 in die Post gegangen und sollte die Abonnenten zumindest in Deutschland normalerweise morgen erreichen.
Am 7. Mai 2016, also zur Kölner Börse, erscheinen SILBERPFEIL Band 38 und 39 (endlich!) und auch Band 45 der BASTEI-FREUNDE.
Und zum Comic-Salon Erlangen am 26. Mai 2016 kommt dann noch der zweite SILBERPFEIL-Sonderband. Der kann natürlich gern vorbestellt werden.
Zu den Details der BASTEI-FREUNDE siehe dort. Die Webseite ist auch aktualisiert, allerdings fehlen noch die Cover der BASTEI-FREUNDE Band 45 und des SILBERPFEIL-Sonderbandes. Die muss ich noch layouten.
Ich hoffe, es hatte mich in der Zwischenzeit niemand abgeschrieben. Oder doch? Schämt euch!
-
nein, natürlich nicht :)
-
Gerade noch mal die Kurve gekriegt...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!