• Szenarist, Zeichner


    • Geburtstag: 03/01/1924 - Todestag: 05/01/1997
    • Genre: Humor, Abenteuer
    • Zeichenstil: École Marcinelle
    • Comic-Erstveröffentlichung: 1944 Aile rouge - L’aile rouge in Spirou No. 7/44-44/45
    • Erfolgreichste Serie: Spirou und Fantasio (Spirou et Fantasio)
    • Bes. Auszeichnung:




    Werdegang ….

    [Quelle:….]


    Comic Guide:

    Weitere Quellen:


    Sekundärliteratur:

    • Numa Sadoul: Das grosse André Franquin Buch (Carlsen)
    • Die Kunst des André Franquin (Edition Kunst der Comics)
    • Comic Forum-Spezial 1/1986: Franquin
    • COMIXENE Nr.73/Mai 2004
      "Kicker, Krämpfe, Kabeljau - Fussball bei Franquin"
    • RRAAH! 38/1997: Nachruf - Franquin
    • REDDITION Nr.37/Dezember 2001: Dossier André Franquin
    • ZACK Dossier 2: Spirou und seine Autoren
    • Andreas Platthaus: "Der Mensch im Bürozustand. Mit Gaston feiert André Franquin den Aberwitz als Prinzip" in: Klassiker der Comic-Literatur, Band 18: Gaston, Milano 2005, S. 3–10
    • REDDITION 23/24
    • STRIP PERS 18 (1979) - niederländisches Magazin
    • De F van Flater: De virtuoze Humor van André Franquin - niederländische Ausgabe
  • Ich habe schon mal ein paar Eckdaten eingetragen - Bild und Werdegang folgen.

    Was ich am meisten benötige wären Hinweise zu deutscher Sekundärliteratur und vielleicht noch den ein oder anderen interessanten Link auf eine Fanseite oder andere Seiten, vielleicht mit animierten Bildern oder ähnlichem!

  • In Reddition 23/24 ist auch noch ein bissken wat drin

    ...ansonsten bieten auch niederländische Magazine einiges zum Thema Franquin,
    z.B. die semi-professionell gemacht STRIP PERS 18 aus dem Jahre 1979

    sowie der Franquin Sonderband "De F van Flater" , 90 Seiten vollgepackt mit Bildern und Beiträgen (leider keine Jahresangabe - müßte aber 80er Jahre sein)


    In ein oder zwei STRIPSCHRIFT Ausgaben meine ich auch noch was gesehen zu haben.
    Die müßte ich allerdings erst raussuchen....

  • Danke - Ihr Lieben! :top:

    Werde ich schnell noch nachtragen - ich frage mich gerade wo das Bildlein ist das ich underduck zum Hochladen gesendet habe?

    Na ja - wird wohl noch werden!

  • Zitat von underduck

    Hey Hip! Die "0004" ist doch schon seit Tagen auf dem Server. :D


    Hi - das kann ich ja nicht riechen - da du bisher immer die Bilder direkt in den von mir vorgegebenen Thread eingebunden hast. :weissnix:

    Aber ist mir recht so wie du es jetzt gemacht hast - dann kann ich selbst das Bild einstellen - kein Problem! ;)

  • In COMIXENE 73 vom Mai 2004 findet sich unter dem Titel "Kicker, Krämpfe, Kabeljau - Fussball bei Franquin" ein kurzer Beitrag anläßlich "100 Jahre Weltfussballverband FIFA" sowie "50 Jahre Wunder von Bern".

  • moneybin

    Und nochmal ein herzliches Dankeschön :top:

    Es wäre Klasse, wenn wir auch zu den später folgenden Künstlern derart viele Infos zu Sekundärmaterial usw. bekämen, wie du uns hier schon beigesteuert hast!

  • REDDITION 37, 2001, 72 Seiten. Ein absolutes MUSS für alle Franquin Fans !
    Vollgepackt mit Beiträgen und Abbildungen, etliche in Farbe

    HUBA HUBA - Das Marsupilami-Buch, Edition Comicplus+, 1985, 80 Seiten
    enthält so ziemlich alles was man über das Marsupilami wissen sollte

  • moneybin

    Ja die REDDITION ist wirklich Klasse - die hatte ich schon oben geschrieben - dennoch schön das du das Bild nochmal eingebunden hast.
    Bei dem Huba-Huba Buch habe ich mich eigentlich schon dazu durchgerungen es nicht in die Bio mit aufzunehmen, da es sich mehr um eine Comicfigur - als um den Künstler an sich handelt.
    Wenn ich das anfangen würde, dann müsste ich die Sekundär-Tipps enorm ausweiten, denn gerade zu Spirou oder später zu Asterix usw. gibt es teilweise hohe zweistellige Begleitliteratur!

    Ist vielleicht besser das nur hier in den Arbeitsbereich zu integrieren - da ich die Bios auch irgendwo ein bisschen in gewissen Grenzen halten möchte!

    An alle anderen zur Info.

    Ich möchte bewusst in den Biographien nicht allzuviele Links verwenden, da erstens die Gefahr einer unerwünschten Verlinkung besteht und zweitens es einfach auch optisch ab einer bestimmten Anzahl von Links in einem einzigen Thread nicht mehr wirklich schön aussieht.

    Natürlich kann man es genauso machen wie moneybin es hier macht - und die jeweiligen Arbeitsthreads einfach dazu nutzen.

  • Zitat von Hinnerk

    Ich würde es begrüßen, wenn die Künstlerfotos mit Datum versehen würden. Der Mann sah ja nicht sein ganzes Leben so aus.


    Dann suche bitte schon mal die entsprechenden Daten raus, wann das Photo gemacht wurde und ich integriere es gerne zum jeweiligen Bild! :D

    Nicht alles was begrüßenswert wäre, ist auch umsetzbar! :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!