Wie man ja auf "Wie siehts denn hier aus" bewundern kann, haben viele Comicsammler eine weitere Schwäche: Musik
Aus diesem Grunde und um eventuell mal wieder eine Anregung zu bekommen, habe ich diesen Thread gestartet.
Ich kaufe CDs aus vielen Bereichen, Hauptgebiet ist aber der sogenannte "Progressive Rock", der in den letzten Jahren besonders
durch die Möglichkeit des Eigenvertriebs und das rührige franz. Label
Musea und die deutsche Firma InsideOut einen erheblichen Aufschwung
erlebt hat. Natürlich ist die Definition "Progressive Rock" sehr
schwammig. Wer sich etwas genauer informieren will, dem sei die
Seite http://www.babyblaue-Seiten.de empfohlen, aber Vorsicht, man
lernt eine Menge neuer Interpreten kennen und das sprengt schon mal
den Geldbeutel.
Bands wie Pink Floyd, Genesis, Yes, ELP, Jethro Tull, etc. sind Vertreter
des 70er Jahre "Progs", den sich viele erstaunlich gute Musiker als
Vorbild genommen haben, um ähnliche Musik zu erschaffen.
Aktuelle Bands, wie Transatlantic, Spock's Beard, Saens, Flower Kings,
Porcupine Tree, Sylvan, Pineapple Thief, Mind's Eye, Carptree, Liquid
Scarlet, Magenta, IQ, Pallas, Arena, Pendragon, Kaos Moon, IZZ....
setzen diese Tradition fort.
Gerade jetzt im Player:
Cyan - The Creeping Vine
Ein Album ohne Schwächen und für jeden etwas, der Genesis zur
Trick of the Tail / Wind & Wuthering Phase mag.