Sammlerforen.net     

www.mosapedia.de
Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2014, 10:32   #1  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Ich hatte es befürchtet: Der "Meisterschuß" von 1977 wäre natürlich heute ein "Meisterschuss" Klar. Rechtschreibereform.
Andererseits war das Lemma ja extra so gewählt, wie dieser Schuss auf Seite 11 benannt wurde.

Wie werden wir also künftig mit Dingen verfahren, die wegen der Rechtschreibreform zum Erscheinungszeitpunkt "anders hießen", als heute?

Und dann beißt es meiner Ansicht auch in´s Auge, wenn dass fettgedruckte Lemma anders aussieht, als der selbe Begriff im Zitat ein paar Zeilen weiter unten.
Wollen wir da künftig einen ähnlichen Vermerk, wie das [sic!] daran machen?
Wenn ja, wäre es aber sinnvoller, das vor´m Zitat zu vermerken, da man ja sonst alle möglichen Worte "ansternen"-oder-was-auch-immer müsste.
Also z.B.: {{zitat|[i.a.R.!]"..."
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 18:35   #2  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
Zitate sind Zitate, bleiben also immer so, wie sie erschienen. Wenn Rechtschreibfehler drin sind, gehört ein [sic] dran, aber nur dann. Alte RS ist kein Fehler per se, kriegt also mMn keine eigene Kennzeichnung.

Lemmata sind keine Zitate, sondern sollen Phänomene im Mosaik beschreiben, folgen daher immer der neuen RS.

So sehe ich das jedenfalls.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 08:58   #3  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Zitate sind Zitate, bleiben also immer so, wie sie erschienen. Wenn Rechtschreibfehler drin sind, gehört ein [sic] dran, aber nur dann. Alte RS ist kein Fehler per se, kriegt also mMn keine eigene Kennzeichnung.

Lemmata sind keine Zitate, sondern sollen Phänomene im Mosaik beschreiben, folgen daher immer der neuen RS.

So sehe ich das jedenfalls.
Sehe ich auch so.
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 21:03   #4  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Lemmata sind keine Zitate, sondern sollen Phänomene im Mosaik beschreiben, folgen daher immer der neuen RS.
o.k.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 18:37   #5  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
PS: Die ganzen Schlösser im Mosaik haben wir ja auch als [[Schloss Sowieso]] lemmatisiert.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 15:13   #6  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.993
Wurde mir eben zugetragen: wenn man mit Chrome (v33.0.1750.154) die Mosapedia öffnet, ist die linke navigationsleiste ganz nach unten gerutscht. mit Firefox (v26.0) ist alles ok.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 11:19   #7  
Mäggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Mäggi
 
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von Chouette Beitrag anzeigen
... wenn man mit Chrome (v33.0.1750.154) die Mosapedia öffnet, ist die linke navigationsleiste ganz nach unten gerutscht. mit Firefox (v26.0) ist alles ok.
In Microsoft Edge ist die linke Navigationsleiste auch nach unten gerutscht. Ist also nicht nur bei einem Browser so.
Mäggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 20:35   #8  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Das kann ich bestätigen! Deshalb benutze ich Chrome ja auch nicht!
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 21:22   #9  
Mäggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Mäggi
 
Beiträge: 197
Der Link zu Roboter π (mit griechischem Pi) führt zu einem Datenbankfehler.
Mäggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 16:53   #10  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Wurden eigentlich die Lübecker Nachrichten Strips nie nachgedruckt? Oder gehen die Artikelbeschreibungen prinzipiell nur vom Original aus? In diesem Fall wird es wohl immer schwieriger, dass z.B. für LBN2002 mal ein paar Links verschwinden.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 22:18   #11  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
Das sind doch ursprünglich Kurier-Onepager; da wird hoffwentlich mal irgendwann etwas geschehen. Ich selbst habe die Onepager aber nicht, nachgedruckt wurden sie bisher nicht, und meine Versuche, sie antiquarisch zu kriegen, waren bisher erfolglos.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 06:16   #12  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Ich will meine loswerden.
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 10:45   #13  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
Weißt du noch, wie du mich erreichen kannst?
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 20:33   #14  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
na, da sind sie ja schon wech.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 09:54   #15  
Mäggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Mäggi
 
Beiträge: 197
Ich fände es gut, wenn die Jahreszahl des Erscheinungsdatums rechts oben in den Stammdaten der Heftartikel verlinkt wäre. Gibt's Meinungen dazu?
Mäggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 10:59   #16  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
Fände ich auch gut.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 03:13   #17  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
Die MP ist heute Nacht auf einen neuen Server umgezogen. Reibungslos diesmal! Nun gehören die Probleme vom letzten Jahr mit der Nichterreichbarkeit hoffentlich/bestimmt der Vergangenheit an.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 17:00   #18  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Die MP ist heute Nacht auf einen neuen Server umgezogen. Reibungslos diesmal!
Wenn du es nicht gesagt hättest, hätte es keiner mitbekommen.
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 17:51   #19  
Mäggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Mäggi
 
Beiträge: 197
Sehr schön!
Mäggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 18:38   #20  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
Ja, war eine ziemlich kurzfristige Sache.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 20:01   #21  
Mäggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Mäggi
 
Beiträge: 197
Standard Bildersuche

Ob sich auf dem neuen Server die verschwundenen Bilder mit ä und ü wiederfinden lassen? Meiner Meinung nach müssen die noch da sein, auch wenn sie in den entsprechenden Artikeln nicht zu sehen sind. Wären die Bilder ganz weg, müssten sie mit in der Liste der Fehlenden Dateien stehen. Die - nicht existierende - Datei "ÄÜTest", die ich auf der Spielwiese eingegeben habe, ist als Nr. 71 in der Liste vorhanden, die vermissten anderen Bilder mit ä und ü stehen da nicht.
Mäggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 15:47   #22  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Mäggi Beitrag anzeigen
Ob sich auf dem neuen Server die verschwundenen Bilder mit ä und ü wiederfinden lassen? Meiner Meinung nach müssen die noch da sein, auch wenn sie in den entsprechenden Artikeln nicht zu sehen sind. Wären die Bilder ganz weg, müssten sie mit in der Liste der Fehlenden Dateien stehen. Die - nicht existierende - Datei "ÄÜTest", die ich auf der Spielwiese eingegeben habe, ist als Nr. 71 in der Liste vorhanden, die vermissten anderen Bilder mit ä und ü stehen da nicht.
Diese Liste scheint nur "echte Fehldateinamen aus der MosaPedia" anzuzeigen. Denn sie enthält auch Dateien, die "gar nicht fehlen", weil sie aus der großen Wiki genutzt werden (z.B. Kornbume.jpeg (1Link) )
Andererseits natürlich mosapediakreierte Namen, zu denen noch gar keine Datei hochgeladen wurde. (z.B. Postkarte Kaiser.jpg - weiß ich sicher)

Wohingegen natürlich gelöschte Dateien, wie "Datei: Px st 03.jpg", die ja echt fehlende Dateien sind, auch wirklich fehlen müssen. Beim Bsp. bat ich Tilberg bat, dieses Bild zu löschen. Nachdem ich nun auf Tilbergs Seite den Link entfernt habe ist diese fehlende Datei in der Tat auch aus der Liste verschwunden (und es gibt nur noch 159, statt 160 fehlende Bilder).

Und, als fehlende Datei wird auch an der Textstelle gezählt, wo das Bild nicht erscheinene sollte:
" ...[[: Datei:Schema Orloj en.png|englischen]] und [[: Datei:Orloj-AstronomicalDial.jpg|tschechischen]]..."

Geändert von phönix (03.08.2014 um 17:05 Uhr)
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 22:45   #23  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Standard Vornamens-Lemmata

Soll das wirklich so werden, dass wir außer einer MosaPedia noch eine VornamensPedia werden?
Sicherlich ist eine Auflistung von Personen mit gleichem Namen, wie z.B. Georg sinnvoll. Aber dann auch für jede Namensform (Kurz-, Neben-, Koseform etc.) einen extra Artikel????
Z.B. der "Artikel" Jürgen kann meiner Ansicht nach die Bedingungen eines Artikels gar nicht erfüllen, da er in Bezug auf den Artikel "Georg", außer der Personenliste, KEINE neuen Infos bringen KANN. Mal ganz von dem Aufwand abgesehen, wenn man das auch noch genauer recherchieren wollte.
Außerdem hätte es zur Konsequenz, dass, sobald z.B. ein zweiter "Juri" im MOSAIK-Universum auftauchen würde, schon für den Vornamen ein neuer Artikel gebaut werden müsste. Das wäre noch nicht einmal ein BK-Artikel. (Insbesondere, wenn "der" zweite Juri auch ein Mann ist. ) Und, da der Artikel nicht das entsprechende Format erfüllt, ist er auch kein Listen-Artikel. Ergo ein "toter" Artikel. ( Der vielleicht sogar noch bei der Artikelanzahl mit zählt? )
Daher würde ich vorschlagen, es bei den Namensgrundformen-Artikeln zu belassen und sämtliche Kurz-, Neben-, Koseformen etc. als Teilüberschriften mit nachfolgender Namensliste dort anzufügen und von den Kurz-, Neben-, Koseformenlemmata eine Weiterleitung zu setzen.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 19:53   #24  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
...aber warum das ganze überhaupt ein wichtiges Thema sein soll, verstehe ich nicht ganz.
Ich lese es dir gern noch einmal vor:
Zitat:
Zitat von phönix Beitrag anzeigen
...Z.B. der "Artikel" Jürgen kann meiner Ansicht nach die Bedingungen eines Artikels gar nicht erfüllen, da er in Bezug auf den Artikel "Georg", außer der Personenliste, KEINE neuen Infos bringen KANN. Mal ganz von dem Aufwand abgesehen, wenn man das auch noch genauer recherchieren wollte.
Außerdem hätte es zur Konsequenz, dass, sobald z.B. ein zweiter "Juri" im MOSAIK-Universum auftauchen würde, schon für den Vornamen ein neuer Artikel gebaut werden müsste. Das wäre noch nicht einmal ein BK-Artikel. (Insbesondere, wenn "der" zweite Juri auch ein Mann ist. ) Und, da der Artikel nicht das entsprechende Format erfüllt, ist er auch kein Listen-Artikel. Ergo ein "toter" Artikel. ( Der vielleicht sogar noch bei der Artikelanzahl mit zählt? )
...
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 18:42   #25  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.154
Ganz grundsätzliche Frage: Wieso stören dich diese Artikel? Wieso wird die MP zur Namens-Pedia? Weil das Internet voll wird?

Mal ernsthaft, die Namensartikel tauchen doch nur auf, wenn jemand nach einem Namen sucht, sonst stören die überhaupt niemanden. Und ich sehe sogar lieber kleine, strukturierte Artikel als einen Haufen BKL. Und beim Zusammenlegen bin ich bisher so verfahren, daß Namen, die sich nur durch die Schreibweise unterscheiden (Marcus/Markus oder Philip/Philipp/Phillipp etc.), und solche, wo die Namensträger in unterschiedlicher Schreibweise bekannt sind (Jakob/James z.B.), auf einmal abgehandelt werden. Wenn die Namensformen aber so stark abweichen wie Jörg und Georg und Jürgen z.B., dann besser zwei oder mehr Artikel. Im Einzelfall kann man darüber sicher sprechen, aber warum das ganze überhaupt ein wichtiges Thema sein soll, verstehe ich nicht ganz.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz