Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2023, 06:18   #1  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.596
Die FV wurden auf zwei Hefte aufgeteilt? Das gab es aber nur in den allerersten Williams-Heften, oder? Ich erinnere mich aber, daß später eine Zeitlang nur 18 von 20 Seiten gebracht wurden, weil Williams nur an FV-Nachdrucke herankam, die in USA schon gekürzt waren.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2023, 23:11   #2  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.905
Habe auch mal ein Abo abgeschlossen.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 00:22   #3  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.633
Schwierige Frage:
Abo: sehr viel doppelt, dreifach, aber ich unterstütze die Sammlung.

kein Abo: Ich schließe Lücken, aber vielleicht wird die Sammlung eingestellt, bevor es wirklich interessant wird, weil es nicht genügend Abonnenten gibt.

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 08:16   #4  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.681
@Peter L. Opmann: Jakub hat es doch geschrieben,dies war US Fantastic Four 116 welches so viele Seiten hatte (34?) dass daraus schon in den farbigen Hit Comics 2 Hefte wurden und bei Williams dann auch.
Nachdem ich die rote Superhelden-Sammlung bei Hachette im Abo bezogen habe und mit der Betreuung sehr zufrieden war (3-4 beschädigte Bände wurden nach Mail anstandslos ausgetauscht) werde ich diese Sammlung auch wieder im Abo beziehen.
Hat jemand gefragt wann die erste Lieferung versendet wird?
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 08:53   #5  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.596
Ups, das habe ich überlesen.

Trotzdem: Die Kürzung von 20 auf 18 Seiten kam bei "Fantastic Four" öfters vor.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 09:03   #6  
Marvelianer
Moderator Sprechblase
 
Benutzerbild von Marvelianer
 
Ort: Güster
Beiträge: 1.151
Das lag daran das damals die original Filme für Williams nicht verfügbar waren so griff man auf die Filme der Serie Marvel`s Greatest Comics starring the Fantastic Four zurück die die gekürzten Hefte der FV als Nachdruck enthielten.
Marvelianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 09:30   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.034
Ich glaube ich werde langsam weich, ich denke seit gestern auch schon drüber nach ob ich nicht wieder ein Abo mache.
Da solche Kollektionen überwiegend von Abonenten lebt sichert das eine lange Lebensdauer.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 09:34   #8  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.596
Zitat:
Zitat von Marvelianer Beitrag anzeigen
so griff man auf die Filme der Serie Marvel`s Greatest Comics starring the Fantastic Four zurück
Das hast Du auch wiederum bei mir überlesen...
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 09:59   #9  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.115
@MB
Ich bin ja auch dafür bekannt schnell umzufallen. Hier geht es allerdings. Mein Nein wackelt noch nicht.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 10:15   #10  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Ups, das habe ich überlesen.

Trotzdem: Die Kürzung von 20 auf 18 Seiten kam bei "Fantastic Four" öfters vor.
FF #116 wurde auch schon in den Hit Comics auf zwei Hefte verteilt. Sowohl bei Williams als auch beim bsv wurde deshalb ein zusätzliches Cover erstellt. Beim bsv sieht man deshalb die Fackel und Johnny Storm gemeinsam auf dem Titelbild.

Die frühen Kürzungen betreffen die Hefte nach der 5. Produktion, weil von 36 auf 32 Seiten Umfang umgestellt wurde. Spätestens nach FF #30 war damit aber weitgehend Schluss, auch mit den Lücken. Deshalb empfahl ich seinerzeit, ich glaube in Nuff Nr. 2, zuerst die FV-Bände von Panini in Marvel Klassik zu lesen und anschließend auf Williams umzusteigen.

FF #1 wurde tatsächlich in FV 1-2 aufgeteilt, weil es zwei Geschichten enthielt. Das müsste bei FF #2 auch so gewesen sein. Deshalb hatten die dt. Nr. 1 und 4 "neue" Cover. Unser FF #1 beruht auf einer Bleistiftzeichnung von John Romita sr., bei der Medusa gegene die Unsichtbare ausgetauscht wurde.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 13:16   #11  
Norrin Radd
Mitglied
 
Benutzerbild von Norrin Radd
 
Beiträge: 405
Gerade durchfuhr mich ein genialer Gedankenblitz Wäre es nicht möglich, parallel zu der jetzt mit der Nr. 1 beginnenden Serie bereits mit der Nr. 150 startend eine zweite Schiene zu bringen? Das wären dann halt 4 Ausgaben im Monat (gab es aber bei Hachette auch schon mit der schwarzen und roten Marvel-Serie). Wir Altfans würden uns freuen neben der normalen ab Nr. 1 startenden Marvel Origins-Serie nach kurzer Wartezeit direkt nach den Williams-Ausgaben anzuschließen und diejenigen Käufer, die Marvel Origins von Anfang an verfolgen wollen, kaufen eben gleich auch ab Nr. 150 oder bestellen bei Gelegenheit die gewünschten Bände nach. Soweit meine Wunschvorstellung
Norrin Radd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 15:53   #12  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.095
Wir alle wären wohl immer noch zu wenige. Ich trauere noch immer der DC Archiv-Reihe hinterher.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 16:25   #13  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.442
Da bist du nicht der einzige LaLe.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 16:36   #14  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 575
Da bin ich auch dabei.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 17:04   #15  
Marvelianer
Moderator Sprechblase
 
Benutzerbild von Marvelianer
 
Ort: Güster
Beiträge: 1.151
Als die Marvel Klassik und die DC Archiv Reihe liefen, waren die Sammler lieber hinter den Variant Covern und Museums Ausgaben hinterher und diese tollen Bücher blieben liegen.
Marvelianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 19:08   #16  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.034
Da gibt es heute gefühlt noch mehr von als damals.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 00:02   #17  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.633
Frage mich nur, wie ich meiner Frau klarmachen soll, dass es eine neue Sammelserie gibt, die nicht mehr ins Comiczimmer passt.
Nachdem Hachette schwarz schon im Wohnzimmer gelandet ist (rot und zweimal Star Wars sowie zweimal Eaglemoss habe ich ja neben den 30.000 anderen im Comiczimmer untergebracht); aber jetzt nochmal diverse Bände...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 01:58   #18  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.881
Manchmal muss man sich halt auch von was trennen können, wenn es stört.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 06:13   #19  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.034

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 07:11   #20  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.681
Ich bevorzuge es da schon länger mich von einigen Comics zu Trennen die ich nie mehr lesen werde...
(Überlege zur Zeit welchen Platz ich frei mache für diese geniale Sammlung)
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 20:20   #21  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Darüber denke ich auch schon nach. Sowohl im Großen als auch im Kleinen. Wenn ich die italienische Reihe richtig verstehe, ist der "Avengers Defenders War" wohl komplett in einem der "Defenders"-Bände enthalten. In der "Rächer"-Ausgabe werden die entsprechenden Ausgaben demnach wohl ausgelassen. Gut ist, dass es nicht über zwei Bände zu gehen scheint. Bleibt die Frage, ob ich beim Band aus der schwarzen Sammlung bleibe. Da in der vorliegenden Ausgabe aber wohl noch mindestens eine andere Ausgabe enthalten ist, werde ich den wohl austauschen. Die "Korvac Saga" hingegen geht über zwei Bände und in beiden Ausgaben sind Hefte dabei, die in der schwarzen Sammlung fehlen. Wird also auch ausgetauscht. Wobei ich mir nicht immer ganz sicher bin, ob ich die Angaben wirklich vollständig verstehe. Ich orientiere mich da hauptsächlich an den Abbildungen der Cover die bei den einzelnen Ausgaben gelistet werden. Das erscheint mir logisch.

Die Überlegungen im größeren Rahmen sind hierfür zu ausführlich. Die spare ich mir.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2023, 06:43   #22  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.034
Zitat:
Zitat von Kain Beitrag anzeigen
Darüber denke ich auch schon nach. Sowohl im Großen als auch im Kleinen. Wenn ich die italienische Reihe richtig verstehe, ist der "Avengers Defenders War" wohl komplett in einem der "Defenders"-Bände enthalten. In der "Rächer"-Ausgabe werden die entsprechenden Ausgaben demnach wohl ausgelassen. Gut ist, dass es nicht über zwei Bände zu gehen scheint. Bleibt die Frage, ob ich beim Band aus der schwarzen Sammlung bleibe. Da in der vorliegenden Ausgabe aber wohl noch mindestens eine andere Ausgabe enthalten ist, werde ich den wohl austauschen. Die "Korvac Saga" hingegen geht über zwei Bände und in beiden Ausgaben sind Hefte dabei, die in der schwarzen Sammlung fehlen. Wird also auch ausgetauscht. Wobei ich mir nicht immer ganz sicher bin, ob ich die Angaben wirklich vollständig verstehe. Ich orientiere mich da hauptsächlich an den Abbildungen der Cover die bei den einzelnen Ausgaben gelistet werden. Das erscheint mir logisch.

Die Überlegungen im größeren Rahmen sind hierfür zu ausführlich. Die spare ich mir.
Dir ist schon klar das du da über Ausgaben spekulierst die wir in rund 8 Jahren bekommen wenn die Kollektion so lange läuft?
Avengers Derfenders War wäre über zwei Bände zusammen mit anderen Heften verteilt, die 196 mit Defenders 6-10 + Avengers 115-117 uns 206 mit Avengers 118 + Defenders 11-14 + Giant Size Avengers 1.
Die bisherige Hachette Ausgabe enthält Avengers 115-118 und Defenders 8-11, also das komplette Event.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2023, 08:56   #23  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Dir ist schon klar das du da über Ausgaben spekulierst die wir in rund 8 Jahren bekommen wenn die Kollektion so lange läuft?
Avengers Derfenders War wäre über zwei Bände zusammen mit anderen Heften verteilt, die 196 mit Defenders 6-10 + Avengers 115-117 uns 206 mit Avengers 118 + Defenders 11-14 + Giant Size Avengers 1.
Die bisherige Hachette Ausgabe enthält Avengers 115-118 und Defenders 8-11, also das komplette Event.
Man muss ja schonmal vorausplanen ...
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2023, 17:10   #24  
Vikki
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Vikki
 
Beiträge: 636
Mit Glück habe ich Vorgestern mir die erste Ausgabe kaufen können und gestern lesen.

Spider-man; einzige Serie die ich von Anfang an lesen konnte. Jetzt nach all den Jahren war es Nostalgisch zu lesen, hat aber Staub angelegt. Interessant war, das ich manches falsch in Erinnerung hatte.

Die Farben wirken Original aber das ist zu lange her. Was stört ist oft der Farbwechsel des Hintergrundes Der Himmel ist mal weiß; mal blau oder Gelb. Warum man das gemacht hat ist mir ein Rätsel.

Trotzdem bin ich noch nicht sicher ob ich die ganze Sammlung anfange. Ausser Spider-man und X-Men weil das meine Favoriten waren. Andere Serien zu lesen reizt mich schon.
Mal sehen.
Vikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 21:13   #25  
Servo
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Servo
 
Ort: Leipziger Umgebung
Beiträge: 20
Ist zufällig bekannt wie es um die Collorierung aussieht? Bleibt es klassisch oder wird es so neu (so mies) wie z.B. beim Thor Omnibus?
Servo ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz