Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2013, 11:26   #1  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.748
Frankreich

Marijpol: "La Roche au Tambour" (Atrabile) Mai 2013

http://atrabile.org/livres/la-roche-au-tambour
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 04:54   #2  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.748
Frankreich

Simon Schwartz: "Dans les glaces" (Sarbacane) August 2013

http://www.bedetheque.com/album-1966...es-glaces.html
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 21:59   #3  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.005
"Malcolm Max" erscheint demnächst auch in Schweden.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 15:19   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Ist nicht böse gemeint: Die Latte liegt hier etwas höher.
Diese Rubrik stammt ja von Schlimme, und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dient der Thread der Dokumentation. Aus der Filmbranche kenne ich den Limbo bei Produktion, in dem etliche Projekte verschwinden ...
Hier stehen also konkret lieferbare Comics im Mittelpunkt, am besten mit ausländischem Titel und anderen Impressumsangaben.

Schaun mer mal, was draus wird.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 15:45   #5  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
So zum Beispiel:

Polen:

Peter Menningen (Szenario) / Ingo Römling (Zeichnungen): Malcolm Max. Tom 1: Porywacze Ciał (Scream Comics 2016)


USA:
Martin Fisher (Szenario) / Ingo Römling und Bob Molesworth (Zeichnungen): Star Wars Rebels Magazin (Panini mit Disney seit 2015 im weltweiten Vertrieb)
Zitat:
Seit 2015 erscheint im Panini Verlag im monatlichen Rhythmus das Star Wars Rebels Magazin. Teil des 36-seitigen Magazins ist eine Comic-Episodenserie. Autor der Geschichten ist Martin Fisher, als Zeichner wechseln sich Ingo Römling und Bob Molesworth ab.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 21:00   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

Reinhard Kleist: Rêve d’Olympe. Le destin de Samia Yusuf Omar (Éditions La Boîte à bulles 2016)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 12:24   #7  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Niederlande:

Barbara Yelin: Irmina (Soul Food Comics 2016)


Brasilien:

Ulli Lust: Hoje é o Último Dia do Resto da Sua Vida (Wmf Martins Fontes 2015)

Geändert von Servalan (13.07.2016 um 16:14 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 08:57   #8  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.748
Eben entdeckt:
Die Bastei-Eigenproduktion "Die Götter aus dem All" von 1978 erschien damals auch in den USA. Zumindest die erste Ausgabe.
Das dürfte einer der letzten Comics sein, die bei Dell erschienen sind.
Link
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 11:30   #9  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Polen:

Arnold Mostowicz und Alfred Górny (Szenario) nach Erich von Däniken / Grzegorz Rosiński und Bogusław Polch (Zeichnungen): Bogowie z kosmosu

Die Bastei-Serie gehört zu den polnischen Comicklassikern, deshalb gibt es sie in verschiedenen Fassungen, teilweise mit unterschiedlichen Titeln. Der erste Vorabdruck erfolgte von 1978-1982 in der Zeitschrift Sport i Turystyka.

1. Einzeltitel als Alben:
  • 1. Lądowanie w Andach (KAW 1982)
  • 2. Ludzie i potwory (KAW 1984)
  • 3. Walka o planetę (KAW 1985)
  • 4. Bunt olbrzymów (KAW 1986)
  • 5. Zagłada Wielkiej Wyspy (KAW 1987)
  • 6. Planeta pod kontrolą (KAW 1990)
  • 7. Tajemnica piramidy (KAW 1990)
  • 8. Ostatni rozkaz (KAW 1990. Teilweiser Nachdruck im Magazin KRON 1999)

2. Gesamtausgaben:
  • Ekspedycja wydanie dwutomowe (Muza SA 2003), 2 Bände
  • Ekspedycja. Bogowie z kosmosu omnibus (Wydawnictwo Komiksowe 2015)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 22:20   #10  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Polen:

Peter Mennigen (Szenario) / Ingo Roemling (Zeichnungen): Malcolm Max. Tom 2. Zmartwychwstanie (Scream Comics 2016)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 23:05   #11  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Brasilien:

e.o. plauen: Pai e Filho (Octavo 2015)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 10:06   #12  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von Schlimme Beitrag anzeigen
Eben entdeckt:
Die Bastei-Eigenproduktion "Die Götter aus dem All" von 1978 erschien damals auch in den USA. Zumindest die erste Ausgabe.
Das dürfte einer der letzten Comics sein, die bei Dell erschienen sind.
Link
Es müssten vier Hefte gewesen sein.

http://www.solutionsblog.co.uk/the-g...h-von-daniken/

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 18:48   #13  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Belgien:

Kati Rickenbach: La Vache espagnole (Eisbär 2010)


Frankreich:

Kati Rickenbach: Demain commence aujourd'hui (L'Agrume 2014)


Indien:

Roy Anindya (Hrsg.): When Kulbhushan Met Stöckli: A Comics Collaboration between India and Switzerland (Phantomville Books / HarperCollins India mit Pro Helvetia 2009)
Enthält Beiträge von Andreas Gefe, Esther Banz, Kati Rickenbach: "No water in O-block"


Polen:

Mawil: Profesor Lavona i 24 Godziny Śmierci (bazgrolle 2017)


Spanien:

Kati Rickenbach: Amnesia (La Cúpula 2009)

Geändert von Servalan (01.02.2017 um 19:34 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 12:32   #14  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Großbritannien:

Reinhard Kleist: Nick Cave: Mercy On Me (SelfMadeHero 2017)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 21:14   #15  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

Barbara Yelin und David Polonsky (Szenario und Zeichnungen): Par dessus-tout, sois fidèle à toi-même. L'actrice Channa Maron (Actes Sud-l’AN 2 2017)


Niederlande:

Barbara Yelin: Irmina (soul food comics 2016)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 23:45   #16  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.748
Tschechien:

Kim Schmidt & Ulf Blanck: Pobřežní piráti - Trojka na stopě (Víkend - 2015)


Kolumbien:

Kim Schmidt & Ulf Blanck: Piratas en la playa (Panamericana Editorial 2017)
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 19:27   #17  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Deutschland:

Mawil: Kinderland – A Childhood in East Berlin (Reprodukt 2019)


Frankreich:

Flix: Spirou à Berlin (Dupuis 2019)

Anna Haifisch: The Artist (Misma 2016)
-: The Artist Le cycle éternel (Misma 2018)


Großbritannien:

Flix: Spirou in Berlin (Europe Comics 2018)

Anna Haifisch: The Artist (Breakdown Press 2016)
-: The Artist: The Circle of Life (Breakdown Press 2019)

Mawil: Lucky Luke Saddles Up (Europe Comics 2019)


Niederlande:

Mawil: Lucky Luke door 3: Het stalen ros (Lucky Comics 2019)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2020, 19:17   #18  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Großbritannien:

Thomas Von Steinaecker (Szenario) / Barbara Yelin (Zeichnungen): The Summer of Her Life (SelfMadeHero 2020)

Barbara Yelin: Irmina (SelfMadeHero 2016)


Frankreich:

Barbara Yelin: Le Visiteur (Editions de l’An 2 2004)
-: Le Retard (Editions de l’An 2 2006)
-: Irmina (L'An 2/Actes Sud BD 2014)

Peer Meter (Szenario) / Barbara Yelin (Zeichnungen): L’Empoisonneuse (Actes Sud – L’An 2 2010)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 19:05   #19  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
USA:

Anna Sommer: The Unknown (Conundrum Press 2020)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 15:59   #20  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Dänemark:

Nora Krug: Heimat - Et tysk familiealbum (Gads Forlag 2019)


USA:

Nora Krug: Belonging: A German Reckons With History and Home (Scribner 2018)

Ulli Lust: How I Tried to Be a Good Person (Fantagraphics Books 2019)

Eva Müller: In The Future, We Are Dead (Birdcage Bottom Press 2018)


Vereinigtes Königreich:

Nora Krug: Belonging: A German Reckons With History and Home (Penguin Particular Books 2018)

Sylvia Ofili (Szenario) / Birgit Weyhe (Zeichnungen): German Calendar No December (Cassava Republic Press 2018)

Geändert von Servalan (26.04.2020 um 18:01 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 13:23   #21  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 17:44   #22  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Schweiz:

Mia Oberländer: Anna (Éditions Atrabile 2022)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2022, 11:18   #23  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

Matthias Lehmann: Une vie en parallèle (Steinkis 2022)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 19:38   #24  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Belgien:

Katja Klengel: Quand j'avais ton âge (Casterman 2018)


Spanien:

Matz Mainka: 1928 – Una Historia de Hamburgo (Ponent Mon 2002)

Geändert von Servalan (17.05.2022 um 19:51 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2022, 10:09   #25  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

Hermann Moers (Szenario) / Zelba (Zeichnungen): Cap sur cacao ! (Éd. Nord-Sud 2002)

Zelba: Ma vie de poulpe (Jarjille éditions 2009)
-: La Mouette (Jarjille éditions 2009)
-: Jeanne et le jouet formidable (L'atelier du poisson soluble Poisson dissolu 2010)
-: C'est du propre ! (Jarjille éditions 2011)
-: États dame (Jarjille éditions 2013)
-: Pour les nuls : la grossesse (Delcourt / First éditions 2015)
-: Udama chez ces gens-là (La Boîte à bulles Hors Champ 2017)
-: Clinch : deux amis, un combat, une nuit blanche (Marabout 2018)
-: Dans le même bateau (Futuropolis 2019)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz